318ti Motor ruckelt und FZG geht aus
Hallo, ich habe mir vor zwei Wochen über Privat einen 318ti gekauft von 2002 mit ca. 150000km.
Schon auf dem Heimweg fing es damit an, dass der Motor nicht rund lief und geruckelt hat, hauptsächlich im Stand oder niedrigen Drehzahlbereich. MTK ist paar Tage später auch angegangen und Fehler auslesen hat (ich weiß es nicht mehr genau, bin auch absolut kein Experte) etwas angegeben von wegen Gemisch fehlerhaft und wohl irgendwas mit Lambdasonde. Zündkerzen, Zündspulen und Luftfilter haben wir ausgetauscht, zwei neue Lambdas (Vorkat) habe ich ebenfalls gekauft und wollte diese auf Verdacht wechseln. Öl verliert er im übrigen auch, nicht zu wenig und der Verbrauch ist unnatürlich hoch. Nach dem wechseln von Zündkerzen, zündspulen und Luftfilter lief das Auto erstmal besser.
Jetzt die letzten paar Tage ist es ganz schlimm geworden mit dem ruckeln (sehr heftig) und das Auto geht sehr oft einfach aus, so bald man stehen bleibt und die Kupplung tritt. Nun war ich heute bei BMW, um mich da mal zu erkundigen wegen Reparatur und dort wurde mir gesagt, dass das höchstwahrscheinlich der Nockenwellensensor (und tausend andere Sensoren usw.) ist, das Auto sowieso nur auf 3 Zylinder läuft und die Reparatur mit allem drum und dran sich im Endeffekt wahrscheinlich auf 2000€ belaufen würde.
Nun meine Frage - hat jemand noch Ideen, was es sein könnte? Gleiche Problematiken?
Ich bin im Moment ziemlich verzweifelt, da ich schon beim Autokauf davor ziemlich viel Pech hatte und es nun wieder arg aussieht. Aber vielleicht kann ja jemand noch was dazu sagen und mir etwas Mut machen.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Dann nimm Kontakt mit @Bmwfarid auf, mache ein Termin in seiner Werkstatt und fahre nach Berlin 😉
Farid ist ein Motorenspezialist und ein total netter netter Typ 🙂
Glaube mir, eine Reise nach Berlin lohnt immer 😉
20 Antworten
Nochmal ein Update, falls es wen interessiert. Das Teil haben wir heute gewechselt und nun läuft er wie als wär nix gewesen, gottseidank. Nun nurnoch das Ölproblem beheben und dann ist hoffentlich erstmal wieder gut 🙂
Schön, das er wieder richtig läuft 🙂
Wenn er das Öl verbrennt sind es zu 100 Prozent die VSD, dann ist Farid dein Ansprechpartner 😉
🙁 ich nehme mein Update wieder etwas zurück. Er läuft auf jeden Fall sehr ruhig im Vergleich zu vorher, drehzahl schwankt auch nicht mehr und Leistung ist auch wieder da ABER er hat vorhin im Leerlauf wieder ein wenig geschüttelt, aber anders als vorher, eher so ne von links nach rechts Bewegung...
Und die MKL hat wieder geblinkt aber ist nicht angeblieben.
Öl verbrennt er ja so gesehen nicht es läuft irgendwo raus...
In 3 Wochen ca 0,7 l...
Und ich würde ja gerne mal nach Berlin aber so einfach ist das leider nicht, vor allem nicht gesagt, dass das Auto die strecke packt
Falls irgendjemanden für seine Problematik die endgültige Lösung interessiert: ich habe das Auto nochmal zu bmw Spezialisten hier bei mir in der Umgebung gebracht, die dortige Diagnose war im Gegensatz zu der vorherigen sehr eindeutig: exzenterwelle verschlissen und Steuerkette ein Glied schon am bröseln, kurz vor knapp kaputt ... habe mir dann ein Herz gefasst und es dort reparieren lassen, jetzt fährt es wieder einwandfrei (toi toi toi) und ich bin happy. In der Hoffnung dass nicht allzu schnell wieder was dramatisches dran ist ..
Ähnliche Themen
was hats gekostet ? 😉