318ti mit Normalbenzin???
Hi,
ne Freundin von mir hat einen 318ti compact mit 140PS. Sie fährt schon immer mit Normalbenzin, allerdings sehr behutsam (keine hohen Drehzahlen, Automatik).
Kann der Motor das ausregeln (Klopfreglung, Zündungsverstellung) und geht das wirklich dauerhaft? Mal vom eventuellen Mehrverbrauch abgesehen.
Finde nirgendwo Daten über den 318ti und die Suchfunktion geht auch nicht...
Grüße
BB
22 Antworten
ich fahre meinen 318ti immer mit super so wie es sich gehört oder besser gesagt so wie es geschrieben steht. 😎
habe noch nie normal getankt deswegen weiß ich nicht ob es dem Auto schadet.
super(96-97oktan) ist ja meines wissens besseres benzin als nomal (94oktan)wegen der höheren oktanzahl. sonst wäre V-Power ja auch nicht so teuer wenn es keine 100 Oktan hätte.
habe leider nicht so den plan da können andere bestimmt bessere auskunft geben 😁
beim 318ti ist doch alles zugelassen (normal, super und super plus), wenn ich mich nicht irre.
zumindest wars beim 316er so also wirds beim 318ti auch so sein.
sollte also nicht schädlich sein nur mehr verbrauchen und ein bisschen leistung einbüßen!
mfg woody
p.s. tanke super für 0,86 euro ;-)
Am besten mal in die Betriebsanleitung schauen, wenn da Normal drin steht kann sie auch normal tanken auch über längere zeit.
mein "normaler" 318er frisst alles ausser diesel 😁
Tanke aber nur Super im normalfall.
Schaden sollte es dem Motor jedoch nicht wenn er dafür ausgelegt ist.
Am Tankstutzen stehts auch nochmal dran was du tanken sollst/darfst.
Benzin/Super/SuperPlus ???
Hi,
sollte dem Motor - auch auf Dauer - nicht schaden. Es wird zwar von BMW empfohlen alle 4-Ventiler mit Super (95ROZ) zu fahren, da die Motronic bzw. DME einen Klopfsensor hat, wird bei "minderwertigem" Treibstoff halt der Zündzeitpunkt zurück genommen (Zündfunke kommt später). Das kost' auch bissl Leistung und kann "Mehrverbrauch" verursachen. Insgesamt gesehen aber kein Grund, sich um das Triebwerk Sorgen machen zu müssen.
Ach, noch eine Bemerkung nebenbei: Da die DME bei diesen Fahrzeugen keine Kennfelder (Zündung, Einspritzung) für Benzinsorten über 95ROZ hat, ist es völlig Sinn- und Zweckfrei Super Plus oder gar V-Power o.ä. damit zu tanken 🙂
Ähnliche Themen
also ich fahr auch immer mit super.. weis net aber würd auch nie was anderes in nen bmw machen. also nix schlechteres...
im tankdeckel steht
94-98 oktan soviel ich weis...
Was?? Der 318ti hat keine Kennfelder für Spritsorten über 95 ROZ??? Klar hat er die- und zwar bis 98 ROZ, sprich Super Plus. Das mit V-Power ist was anderes, das hat ja 100 Oktan; aber Super Plus ist auf jeden Fall zugelassen und somit auch ein Kennfeld vorhanden. (steht auch in der Betriebsanleitung und im Tankdeckel) Ich fahre schon seit einiger Zeit mit Super Plus bei meinem 318ti und ich verbrauche im Vergleich zu Super auch minimal weniger- zudem läuft er ruhiger und startet, wenn es morgens kalt ist, "schöner".
MfG
TobErich
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
Was?? Der 318ti hat keine Kennfelder für Spritsorten über 95 ROZ??? Klar hat er die- und zwar bis 98 ROZ, sprich Super Plus. Das mit V-Power ist was anderes, das hat ja 100 Oktan; aber Super Plus ist auf jeden Fall zugelassen und somit auch ein Kennfeld vorhanden. (steht auch in der Betriebsanleitung und im Tankdeckel) Ich fahre schon seit einiger Zeit mit Super Plus bei meinem 318ti und ich verbrauche im Vergleich zu Super auch minimal weniger- zudem läuft er ruhiger und startet, wenn es morgens kalt ist, "schöner".MfG
TobErich
Hi,
nicht so stürmisch! Klar haben 318ti, die für Benzin mit 98 ROZ ausgelegt sind, auch Kennfelder dafür. - Nur, die "alten" Vierventiler wurden für "Super" (95ROZ) ausgelegt und profitieren definitiv nicht von "SuperPlus" (98ROZ) oder Kraftstoffen wie "V-Power" (lt. Hersteller 100ROZ).
Für die hartgesottenen V-Power-Kunden gibt es noch den Spritzusatz "Power-Booster", der einen Wert von bis zu 103ROZ sicherstellen soll ...
Ich kenne allerdings keinen Serienmotor, der durch Hochverdichtungstechnik (über 1:11), das Potential dieser Sprit/Zusatz-Kombination auch nur annähernd nutzen würde ...
Ne Kawa ZX7RR, mit Werks-Kit-Teilen aufgerüstetem Motor, wäre ein möglicher "Verbraucher" dafür ...
Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
super(96-97oktan) ist ja meines wissens besseres benzin als nomal (94oktan)wegen der höheren oktanzahl. sonst wäre V-Power ja auch nicht so teuer wenn es keine 100 Oktan hätte.
Super = 95 Oktan
Normal = 91 Oktan
VPower = Volksverdummung
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Super = 95 Oktan
Normal = 91 OktanVPower = Volksverdummung
danke für die verbesserung 😁
na da bin ich ja beruhigt. Dann kann meine Freundin ja weiter bedenkenlos Normalbenzin fahren.
Grüße
BB
Normal? kommt niemals in Frage!
min. Super oder Super+ (oder sogar V-Power... jajaja volksverdummen, abzocke etc., nicht ausgelegt.. etc usw. der Motor ist IMHO sehr sehr viel ruhiger als mit anderem Sprit! (habe einen 4Zyl M42) da merkt ma es! Bei nem 6zyl oder so, hört man eh nix...
also bei MIR! ist es tatsächlich leiser, da könnt ihr sagen was ihr wollt. es ist leiser!
der verbrauch ist genauso, wennicht sogar noch höher! o_O
achja.. und tanken, tue ich nur Shell.
was garnicht in Frage kommt sind Tankstellen wie:
JET
ÖMV
TOTAL
TOOM-TANKE
jap.
auf die paar cents die man bei so billig-tanken spart, kommt man max. ca. 2? / Tank. Also.. ne danke, ich verzichte darauf und sammel lieber punkte. Einen Shell-Fernseher habe ich ja shcon ;D