318ti compact vs Honda Civic CRX
Ich hab ne Frage. Ein Kumpel von mir hat seit kurzem einen Honda Civic CRX mit 120PS. (Leergewicht von 900kg).
Er meint das er damit meinen 318ti compact mit 140ps in Grund und boden fahren wird...ich weiss, solche Fragen sind etwas blöde, aber ich muss unbedingt wissen ob der Honda wirklich besser geht. Klar, der Honda ist 275kg leichter, aber der BMW hat +20ps und mehr Hubraum. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
57 Antworten
Jo stimmt schon das die V-TEC absolute Killer sind, aber erstens hab ich keinen 318er sondern nen 318ti compact, dass ist ein unterschied von 30PS und 100kg weniger Gewicht, und zweitens hat er "nur" 120PS ohne V-Tec...und es stimmt, der 150PS V-TEC braucht von 0-100 8,1 sec, da sollte auch ein normaler 325er mithalten können 😉
Hab grad erfahren das der Civic CRX in Österreich mit 120PS statt 124PS verkauft wurde, deshalb finde ich dazu auch keine Daten. 😉
Glaub mir, der Honda ist definitiv schneller !
Ich habe einen E36 320 besessen und besitze jetzt einen 318is. Meine Eltern fahren einen Honda Civic mit 1,6 Liter Maschine und 110 PS (Bj. 90), welchen ich zwischen den beiden BMWs ca. für 40.000 km gefahren bin. Du glaubst nicht, was in dem kleinen (passt selbst in einen alten Mini!!) Motor drin steckt! Selbst mein 320 wahr lahmer! Vom 318is ganz zu schweigen...
Der Honda zieht bei jeder Drehzahl sehr gut, was man vom BMW ja nicht behaupten kann. Allerdings hängt das beim Civic (bzw. CRX) auch sehr stark mit dem geringen Gewicht zusammen. Man merkt deutlich, ob man alleine oder mit 3 Personen unterwegs ist.
Also, unterschätze den CRX nicht, die 1,6er Honda Motoren, speziell der VTEC (gibts ja auch mit 160 PS) sind richtig gut und Dein Kumpel ist mit seinem CRX in Sachen Beschleunigung mit Sicherheit schneller unterwegs!
Gruß
noplan
...und alle möchtegern-fastandfurious-Rennfahrer klatschen schneller gegen die Wand...
Übrigens kann so ein Unfall bekanntermaßen jedem passieren - da freue ich mich über das gut ausgetüftelte, qualitativ hochwertige, sichere Mehrgewicht meines BMW's !
Dann kann ich schneller rausklettern und mich nützlich machen, während die Feuerwehr die "brutalen Honda-Rennmaschinen" hydraulisch auseinanderschneidet um aus der Ziehharmonika die "Piloten" zu bergen...
Jungs, bleibt locker - vergleicht lieber die wahren Vorzüge eurer Autos, nicht die Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Ich würd sagen probiers einfach aus , meiner Meinung nach
hast du gute Chancen.
Ich denke das der crx ca. 9,5s von 0-100 braucht.
Besser auf keinen Fall ,denn selbst der 130pser braucht laut
Werk 8,5s von 0-100 ,aber der hat 10ps mehr und außerdem verlieren die kleinen Machienen schnell an Leistung(ich möchte nicht wissen wieviel km der schon runter hat).
Also wird er wahrscheinlich nur noch ca 110ps haben.
Außerdem sind die Dinger von 0-40 grottenschlecht trotz
des kurz abgestimmten Getriebes ,der BMW geht unten raus
verhälnissmäßig deutlich besser.
Fazit: 0-50km/h beide gleich auf
50-100km ein max. zwei Wagenlängen Vorsprung für
Honda
bis 160 dürfte sich der Vorsprung noch ein bißchen
ausbauen
ab 180km/h dürfte der BMW besser gehen
Endgeschwindikeit sowieso +10km/h für BMW
Also davonfahren wird er dir nicht, ausprobieren......
Also den 110PS Civic hab ich mit meinem 318ti schon geschlagen, der verliert bis 100km/h zwar nur mit 1-2 Wagenlängen, aber bis 200 fällt er dann extrem zurück. Übrigens hat der 120PS Honda schon 191000km runter, ich dagegen steh bei 87500km...also doch ne chance? 😁
Nächstes Wochenende werden wirs testen 😉
wie gesagt der VTEC is auch nicht so doll (vergleicht ihn mal gegen den Kadett GSi 16V o. BMW 320is E30) und wenn ich mich nicht irre dann schrieb CRXPower das er nicht besser geht als der 130PS CRX (ohne Kat) und er hat sie alle schon gehabt !!!
Und wie gesagt nen 320i läßt er stehen bei nem 323/325i bin ich mir nicht mehr sicher nen 328i no chancs (bei gleich guten fahreren und der BMW Handgerissen)
Zitat:
Original geschrieben von T.U.
Ich würd sagen probiers einfach aus , meiner Meinung nach
hast du gute Chancen.Ich denke das der crx ca. 9,5s von 0-100 braucht.
Besser auf keinen Fall ,denn selbst der 130pser braucht laut
Werk 8,5s von 0-100 ,aber der hat 10ps mehr und außerdem verlieren die kleinen Machienen schnell an Leistung(ich möchte nicht wissen wieviel km der schon runter hat).
Also wird er wahrscheinlich nur noch ca 110ps haben.
Außerdem sind die Dinger von 0-40 grottenschlecht trotz
des kurz abgestimmten Getriebes ,der BMW geht unten raus
verhälnissmäßig deutlich besser.Fazit: 0-50km/h beide gleich auf
50-100km ein max. zwei Wagenlängen Vorsprung für
Honda
bis 160 dürfte sich der Vorsprung noch ein bißchen
ausbauen
ab 180km/h dürfte der BMW besser gehen
Endgeschwindikeit sowieso +10km/h für BMWAlso davonfahren wird er dir nicht, ausprobieren......
Ich möchte dich ja nicht aus all deinen Träumen reißen aber deinen angaben hier sind schlichtweg falsch.0-40 sollen die Honda grottenschlecht gehen?Dann fahr mal einen dann wirst du sehen das der Honda aufgrund seines sehr geringen Gewichts extrem schnell auf dem stand beschleunigt.Egal ob 320i oder 318i Compact da kann im Anzug keiner mithalten.Selbst der Civic mit 110PS ist kaum langsamer als der CRX mit 124PS.Fahre momentan selber ein und hatte vorher 3 CRX.Der Civic Motor streut stark nach oben.Außerdem ist er noch leichter und hat ein kürzeres Getriebe.9,5s ist zumindest für die alten CRX sogar zu schaffen wenn mann im 2.Gang anfährt.Der 120PS CRX ist ein Östereichiches Modell was es hier in D sehr selten gibt ebenso wie die US Version mit 90 oder 107PS.Wegen dem Leistungsverlust der Hondamotoren bei hohen laufleistungen brauchst du dir keine sorgen zu machen.Mein 88er CRX hatte beim Verkauf 315.000Km runter und zog noch wie als wenn er neu ist.Habe sogar einen kompressionstest bei Honda machen lassen.Hatte sehr gute und vor allen sehr gleichmäßige kompression gehabt.Bei guter Pflege halten auch die 1,6l Hondamotoren ewig.Das kannst du überall selber lesen zum beispiel im ADAC TÜV Report oder in anderen Zeitschriften.Wer einen BMW fährt legt halt auf andere Dinge wert wie zum Beispiel Komfort oder Ausstattung.Um aber in der beschleunigung mit einen CRX mitzuhalten braucht da schon mindestens einen 325i.Selbst der 110PS Civic fährt einen 320i oder 318i ohne probleme weg.Habe letztens was erlebt was ich selber kaum glauben konnte.Neben mir stand ein E46 330d Touring automatik mit 184PS der voll beschleunigte(habe mich mit dem Fahrer unterhalten selhalb weis ich es).Laut BMW soll der eine Werksangabe von 8,4s haben.Bei 80Kmh habe ich ihn schon im Innenspiegel gesehen.Der hatte ab start die die geringste chance gehabt.Hier mal die Werksangaben von allen CRX:
AF 84-85 1,5l 100PS 825Kg 8,9s
AS 86-87 1,6l 125PS 895Kg 8,1s
ED9 ohne Kat 1,6l 88 130PS 910Kg 8,1s
ED9 89-91 1,6l 124PS 940Kg 8,4s
EE8 90-91 1,6l 150PS 1010Kg 8,1s
EH6 92-98 1,6l 125PS 1025Kg 9,3s
EG2 92-98 1,6l 160PS 1110Kg 8,2s
Auch wenn die Hondamotoren nur 1,6l haben so ziehen sie auch im oberen bereich bis 160Kmh noch sehr gut.Erst so ab 180Kmh wird es etwas zäher.
Also wie gesagt, den alten 110PS Civic hat ein andere Kumpel von mir seit nem halben Jahr und den schlag ich, aber ich denke das der 120PS CRX schon um einiges besser gehen wird, aber davonfahren wird er mir sicher nicht...nächste Woche kann ichs euch genau sagen 😉
Hey Riechie2003 wo wohnst du denn?Ich würde dich gerne vom gegenteil überzeugen das der alte Civic ED7 mit 109/110PS(bei 900Kg Leergewicht) deinen 318ti ganz locker davonzieht.Mann muß halt auch gut beschleunigen können was dein Kumpel mit dem Civic anscheinend überhaupt nicht kann.Aber das selbe ist bei mir ja auch.Ich habe auch einen Kumpel mit einen 124PS CRX ED9.Der hat das anfahren auch nicht so richtig raus.Der wurde auch beim letzten mal locker stehen gelassen obwohl der CRX mit sicherheit nicht langsamer ist.Liegt halt stark am Fahrer.Ein anderer Kumpel hat den alten CRX AS mit 125PS ohne Kat mit 895Kg Leergewicht.Da hats selbst der E36 325i sehr schwer da mitzuhalten.Und der hat das beschleunigen gut raus.Der schafft es aber nicht meinen Civic ED7 abzuschütteln.Bis 80Kmh absoluter gleichstand.Ab 80 Kmh zieht er dann erst minimal weg.Aber ein 318ti hat keine Chance gegen den 110PS Civic.
Ich stelle mir gerade die Frage, wann sich genau diese Autos an der Ampel treffen und beide Fahrer das Bedürfnis verspüren sich in Grund und Boden zu fahren.
Was noch viel wichtiger ist, wann lassen die Verkehrsverhältnisse das zu? Und im Straßenverkehr über die Leistungsfähigkeit der Autos zu spekulieren ist eh schwierig. Denn letztendlich kommt es auf den Fahrer an. Und wenn der im Honda 120 Kg wiegt und schaltet wie eine Oma, dann sieht das alles wieder anders aus.
Dennoch können wir jetzt noch mehrere Seiten mit der Diskussion füllen. Oder wir finden uns irgendwann mal damit ab, dass immer jemand schneller ist.
Gruß
Ein Civic mit 110PS zieht mir in keinem Geschwindigkeitsbereich davon, das kannste mir glauben, und das mein Kumpel fahren kann und den Civic auch immer schön ausdreht ist ebenfalls der Fall. Wir sind bestimmt schon über 50 mal von der Ampel weg gegeneinander gefahren, es war eigentlich immer recht knapp, aber vorn war er nie. Hab ja zuvor geschrieben das ich von 0-100 ca. 1-2 Autolängen raushole. Auf der Bahn hat er überhaupt keine Chance, ich denke das liegt daran, dass ab ca. 120 km/h die PS mehr bringen als das geringe Leergewicht...ich wohne in Österreich, in Tirol um konkreter zu werden. Kannst gerne mal mit einem (ungetunten 😁) 110PS Civic vorbeischauen 😉
Das ist schon richtig das es sehr stark von dem Fahrer abhängt aber auch wie der Wagen läuft.Nicht jeder läuft mehr gut.Da gibt es schon diverse egal ob Honda,BMW oder sonstige die schon sehr zerheitzt oder verbastelt sind und bei weitem nicht mehr die beschleunigung erreichen wie gut gehende Baugleiche Wagen.Ich persöhnlich habe auch schon schlecht gehende CRX gesehen die deutlich langsamer waren wie andere CRX.Für mich zählen eigentlich auch nur vergleiche mit gut gehenden Fahrzeugen sowie einen Fahrer den mann kennt und wo mann weiß das er auch das maximale aus seinem Fahrzeug raushohlt.Ich lege bei meinen Autos immer sehr viel wert auf Pflege und gute Wartung sowie beim kauf auf einen guten zustand.Dementsprechend gut gingen auch immer meine CRX.
Zitat:
Original geschrieben von Richie2003
Ein Civic mit 110PS zieht mir in keinem Geschwindigkeitsbereich davon, das kannste mir glauben, und das mein Kumpel fahren kann und den Civic auch immer schön ausdreht ist ebenfalls der Fall. Wir sind bestimmt schon über 50 mal von der Ampel weg gegeneinander gefahren, es war eigentlich immer recht knapp, aber vorn war er nie. Hab ja zuvor geschrieben das ich von 0-100 ca. 1-2 Autolängen raushole. Auf der Bahn hat er überhaupt keine Chance, ich denke das liegt daran, dass ab ca. 120 km/h die PS mehr bringen als das geringe Leergewicht...ich wohne in Österreich, in Tirol um konkreter zu werden. Kannst gerne mal mit einem (ungetunten 😁) 110PS Civic vorbeischauen 😉
Schade das du so weit weg wohnst obwohl ich gerne mal ins schöne Tirol fahren würde.Gegen mich würdest du jedenfalls 2 Wagenlängen hinten liegen bis 100Kmh.Und auch danach bis 160Kmh würdest du nicht wirklich näher kommen.Was danach ist weis ich nicht.Aber mein Civic schafft selbst in der Ebene GPS gemessene 202Kmh.Maximal waren es mal 211Kmh(Tacho 225).Wie gesagt ein E36 320i hat im Anzug keine Chance und dein 318ti ist nicht schneller wie der E36 320i oder?
@ Richie2003 Lass dich nicht beirren probiers aus und du
wirst sehn......
Viel Glück
@CRXpower Ich habe selbst schon einen Civic 16v(130PS
Importmodell) gefahren.
Wie gesagt grottenschlecht bis 40km/h.
Da nützt auch die leichte Masse nicht ,weil erstens scheiß
Traktion , zweitens extrem ja extrem schlechter Drehmoment-
verlauf ,drittens uralte schlechte Technik.
Auch das kurz abgestimmte Getriebe hilft erst ab dem zweiten
Gang.
Desweiteren kannst du in verschieden Tests nachlesen das
fast alle Honda insbesondere die Alten untenrum schlecht
gehen ,logisch das ist Physik(wenig Drehmoment)
Zum Motor : bei 190000km wird dieser schon deutlich an Leistung verloren das ist Fakt selbst bei optimaler Wartung