318ti compact vs Honda Civic CRX

BMW 3er E36

Ich hab ne Frage. Ein Kumpel von mir hat seit kurzem einen Honda Civic CRX mit 120PS. (Leergewicht von 900kg).

Er meint das er damit meinen 318ti compact mit 140ps in Grund und boden fahren wird...ich weiss, solche Fragen sind etwas blöde, aber ich muss unbedingt wissen ob der Honda wirklich besser geht. Klar, der Honda ist 275kg leichter, aber der BMW hat +20ps und mehr Hubraum. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

57 Antworten

Hallo, also meine Erfahrungen zum Thema sind folgende.

Ich fahre jetzt schon den fünften Honda (3xCRX AS, 1xCRX ED9,1x Civic ED7) und muß sagen, daß mit keinem der o.g. Fahrzeuge ein BMW 318is/ti ein Problem darstellte.

Hier die Werksangaben:

BMW 318ti Compact
- 0-100: 9,9 sec.
- Vmax: 209 km/h
- Leergewicht: 1200kg

Honda CRX 1.6-16 ED9 (deutsches Modell)
- 0-100: 8,5 sec.
- Vmax: 205 km/h
- Leergewicht: 940 kg

@Richie

Du hast zwar richtig festgestellt, daß es beim Leistungsvergleich an der Ampel zum Großteil auf den Fahrer ankommt, aber sowohl meine Erfahrung, als auch die reinen Werte deuten eher auf eine Niederlage für dich hin.
Sicher das CRX-Modell hat in Österreich 4PS weniger, aber die Hondamotoren gehen eher etwas besser, einen technisch einwandfreien und gesunden Zustand vorausgesetzt.

Zum Civic ED7 von CRXPower kann ich als ehemaliger Besitzer nur sagen, daß der Wagen wirklich sehr gut und mit Sicherheit mehr als die Angegebenen 109 PS hat, meiner Meinung nach eher ca. 120 PS.
Folgende Werte wurden für diesen Wagen schon ermittelt:
- 0-100: 8,5 sec.
- Vmax: 200 km/h (laut GPS, bei 190 km/h Werksangabe)
- Leergewicht: 900 kg

Nach deiner Aussage bezüglich der Leistung und des Gewichtes des CRX deines Freundes kannst du dir anhand dieser Daten ja ausrechnen, was dich erwartet.

Die Hondas müssen aufgrund ihres geringen Drehmomentes mit Vorgas und relativ langem Schleifen der Kupplung beschleunigt werden, um gute Leistungswerte zu erreichen.

@ T.U.

Meine Erfahrung hat gezeigt, daß bis ca. 50 km/h die meisten Autos einer Leistungsklasse relativ identische Zeiten benötigen, daher wird sich deine Aussage warscheinlich auf deinen subjektiven Eindruck, vermutlich aufgrund des geringen Drehmomentes der Hondas, beziehen.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


@ Richie2003 Lass dich nicht beirren probiers aus und du
wirst sehn......
Viel Glück

@CRXpower Ich habe selbst schon einen Civic 16v(130PS
Importmodell) gefahren.
Wie gesagt grottenschlecht bis 40km/h.

Da nützt auch die leichte Masse nicht ,weil erstens scheiß
Traktion , zweitens extrem ja extrem schlechter Drehmoment-
verlauf ,drittens uralte schlechte Technik.
Auch das kurz abgestimmte Getriebe hilft erst ab dem zweiten
Gang.
Desweiteren kannst du in verschieden Tests nachlesen das
fast alle Honda insbesondere die Alten untenrum schlecht
gehen ,logisch das ist Physik(wenig Drehmoment)
Zum Motor : bei 190000km wird dieser schon deutlich an Leistung verloren das ist Fakt selbst bei optimaler Wartung

Was du da schreibst ist großer mist.Da war dein alter Civic aber mausetot und mächtig zerheitzt wenn er so schlecht lief.Gerade durch das leichte gewicht sowie der spontan ansprechenden Motoren von Honda haben sie sehr gute Traktion.Da ist der BMW E46 330d Touring automatik jedenfalls ganz schnell zurückgefallen.Der Drehmomentverlauf ist auch sehr gut und veralterte Technik ist ja wohl lächerlich.Das kannst du vieleicht einen ahnungslosen erzählen aber nicht mir der schon 150.000Km Honda CRX und Civic fährt sowie sehr viele kennt die auch CRX fahren mit teilweise schon sehr hohen Kliometerständen.Waren außer dem CRX EG2 alles die alten ED Modelle mit hohen Kilometerständen.Von der zuverlässigkeit,standfestigkeit,sparsamkeit(zwischen 6,5-7,5l auf 100Km) und problemlosigkeit der alten Honda träumt selbst manches neue Auto.190.000Km ist doch für den Hondamotor nicht viel bei entprechender Wartung und Pflege ist da kein Leistungsverlust und noch eine lange Laufleistung zu erwarten.

Ich hatte auch schon ein Honda CRX ED9... und muss sagen das die Dinger kleine Raketen sind!!!

Besitze jetzt auch einen BMW aber irgendwann werde ich mir nochmal so einen CRX als neben Wagen hertun!!!

Ausserdem gibts für die CRX scharfe Zylinderköpfe.... Wenn dir so einer an der Ampel oder so begegnet... mach Platz!!! Er wird brutalst abhängen!!

mfg MP

Endlich mal jemand der auch mal ein CRX ED9 gefahren ist und obwohl er im moment einen BMW fährt es auch so sieht das der CRX ED9 sehr schnell ist und nix mit Traktionprobleme oder Drehmomentschwäche.

Ähnliche Themen

Hey CRXPower, ich sag weder das Honda schlecht noch sonstwas ist im Gegenteil, ich finde auch das Honda geile Autos baut bzw. gebaut hat 😉

Zu deiner vorherigen Frage: Der E36 318ti compact ist von 0-100 schneller als eine E36 320i limo...sind zwar beide mit 9,9sek. von 0-100 laut BMW angegeben, dass hat Thoras86 eh reingeschrieben, der 318ti compact hats jedoch in jedem Test unter 9,4 sek. gepackt...hab auch schon Tests unter 9 sek. auf 100 gesehen, würde aber als Durchschnitt mal sagen das er 9,2 sek. braucht um die 100 km/h zu packen. Die Gründe sind ziemlich logisch: Der compact wiegt 1175kg, die Limo fast 1300kg und außerdem ist es allgemein bekannt, dass 4 Zylinder Motoren im unterem Drehzahlbereich mehr Power haben als 6 Zylinder. Ich hab mal gehört das BMW es nicht wollte, dass der stärkste 4 Zylinder offiziell besser läuft als der schwächste 6 Zylinder, der natürlich teurer war, und das deshalb beide mit 9,9 sek. laut Werk angegeben wurden. Fakt ist aber das der 320i dann ab ca. 120 km/h besser bis zur vmax zieht, doch bis dahin bin ich vorn. Vielleicht hast du ja einfach nur einen verdammt gut gehenden Civic, aber die normalen Werte für den 110 PS Civic liegen laut Internet zwischen 9,3-9,5...aber ich glaubs dir sogar das deiner vielleicht extrem nach oben streut und deshalb schneller als mein 318ti wäre, bei meinem Kumpel ists zum Glück nicht der Fall 😉

@Richie2003 Wie gesagt lass dir von CRXpower nichts
einreden.
Das schlimmste was passieren kann ,wenn der
120PS Honda wirklich noch 120PS hat(unwahrscheinlich) ein zwei Wagenlängen bis 100
bis 140,150 oder 160 vieleicht noch zwei Wagenlängen mehr
dann ist Schluß(bestes Umsätzen der Leistung vorrausgesetzt)

@CRXpower

Du sagst der CRX hat einen guten Drehmomentverlauf,
entweder bist du ahnungslos oder du willst mich verarschen???
Der CRX hat nicht nur einen schlechten Drehmomentverlauf
sondern auch noch extrem wenig Drehmoment(solltest du wissen).
Zum Motor :jeder Motor verliert Leistung mit der Zeit da kannst du ihn warten und pflegen wie du willst er wird nun mal nicht besser,es sei denn du läst dein Motor alle 20000Km
komplett überhohlen und machst alle 1000km einen Ölwechsel.
Noch mal was zum Drehmoment bzw Drehmomentverlauf
Bei mir ist ein guter Drehmontverlauf wenn das maximale
Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen anliegt und
über den großen Drehzahlbereich erhalten bleibt.
Beides ist beim Honda nicht der Fall dazu kommt noch das
er ein extrem schwaches Drehmoment hat.

CRX gegen 330d:nicht jeder der an der Ampel steht gibt auch gleich viel Gas wie du oder beschleunigt so lange wie du.

CRX gegen 325i e36 :du sagst der kann kaum mithalten
nun gut ich fahre ein Golf VR6 und der läut ca gleich schnell wie der 325i e36
Da ich deinem Profil entnommen das du aus Berlin kommst
schlage ich vor das wir uns mal an einem Wochenende
an der B1 (zum Beispiel diverse Tankstellen) treffen
Dann werden wir ja sehn wie gut du insbesondere unten heraus beschleunigst.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


@Richie2003 Wie gesagt lass dir von CRXpower nichts
einreden.
Das schlimmste was passieren kann ,wenn der
120PS Honda wirklich noch 120PS hat(unwahrscheinlich) ein zwei Wagenlängen bis 100
bis 140,150 oder 160 vieleicht noch zwei Wagenlängen mehr
dann ist Schluß(bestes Umsätzen der Leistung vorrausgesetzt)

@CRXpower

Du sagst der CRX hat einen guten Drehmomentverlauf,
entweder bist du ahnungslos oder du willst mich verarschen???
Der CRX hat nicht nur einen schlechten Drehmomentverlauf
sondern auch noch extrem wenig Drehmoment(solltest du wissen).
Zum Motor :jeder Motor verliert Leistung mit der Zeit da kannst du ihn warten und pflegen wie du willst er wird nun mal nicht besser,es sei denn du läst dein Motor alle 20000Km
komplett überhohlen und machst alle 1000km einen Ölwechsel.
Noch mal was zum Drehmoment bzw Drehmomentverlauf
Bei mir ist ein guter Drehmontverlauf wenn das maximale
Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen anliegt und
über den großen Drehzahlbereich erhalten bleibt.
Beides ist beim Honda nicht der Fall dazu kommt noch das
er ein extrem schwaches Drehmoment hat.

CRX gegen 330d:nicht jeder der an der Ampel steht gibt auch gleich viel Gas wie du oder beschleunigt so lange wie du.

CRX gegen 325i e36 :du sagst der kann kaum mithalten
nun gut ich fahre ein Golf VR6 und der läut ca gleich schnell wie der 325i e36
Da ich deinem Profil entnommen das du aus Berlin kommst
schlage ich vor das wir uns mal an einem Wochenende
an der B1 (zum Beispiel diverse Tankstellen) treffen
Dann werden wir ja sehn wie gut du insbesondere unten heraus beschleunigst.

Du bist also allen ernstes der Meinung das du das besser beurteilen kannst nur weil du mal einen äußerst schlecht gehenden Civic hattest als ich der schon diverse CRX und den Civic über 150.000Km gefahren ist und sich mit der Materie weit aus besser auskennt.Die Hondamotoren mögen zwar auf dem Papier wenig Drehmoment haben und es mag auch erst recht hoch anliegen auf dem Papier aber die Hondamotoren hängen dermaßen bissig am Gas und drehen sehr gut hoch selbst aus niedrigen Drehzahlen das steht in vielen Testberichten.Selbst bei Tacho 50 im 5.Gang brummt nichts und er dreht ohne zu murren sauber hoch.Das kann nicht jeder Motor.Der 330d hat voll beschleunigt ich hatte mich ja danach mit ihm unterhalten.Ich habe nicht gesagt das der ED9 mit 124PS schneller ist sondern das er sich nicht vor dem E36 325i verstecken braucht.Den CRX AS und den katlosen ED9 sehe ich minimal vor dem 325i.Wegen deinem VR6 ist ja gut und schön nur wie du aus meiner Fahrzeugliste erkennen kannst fahre ich momentan einen 88er Civic ED7 und kann mich nicht daran erinnern das ich je gesagt habe das dieser schneller ist als der 325i.Sondern nur schneller als der 320i oder 318ti.4

Zitat:

Original geschrieben von Richie2003


Hey CRXPower, ich sag weder das Honda schlecht noch sonstwas ist im Gegenteil, ich finde auch das Honda geile Autos baut bzw. gebaut hat 😉

Zu deiner vorherigen Frage: Der E36 318ti compact ist von 0-100 schneller als eine E36 320i limo...sind zwar beide mit 9,9sek. von 0-100 laut BMW angegeben, dass hat Thoras86 eh reingeschrieben, der 318ti compact hats jedoch in jedem Test unter 9,4 sek. gepackt...hab auch schon Tests unter 9 sek. auf 100 gesehen, würde aber als Durchschnitt mal sagen das er 9,2 sek. braucht um die 100 km/h zu packen. Die Gründe sind ziemlich logisch: Der compact wiegt 1175kg, die Limo fast 1300kg und außerdem ist es allgemein bekannt, dass 4 Zylinder Motoren im unterem Drehzahlbereich mehr Power haben als 6 Zylinder. Ich hab mal gehört das BMW es nicht wollte, dass der stärkste 4 Zylinder offiziell besser läuft als der schwächste 6 Zylinder, der natürlich teurer war, und das deshalb beide mit 9,9 sek. laut Werk angegeben wurden. Fakt ist aber das der 320i dann ab ca. 120 km/h besser bis zur vmax zieht, doch bis dahin bin ich vorn. Vielleicht hast du ja einfach nur einen verdammt gut gehenden Civic, aber die normalen Werte für den 110 PS Civic liegen laut Internet zwischen 9,3-9,5...aber ich glaubs dir sogar das deiner vielleicht extrem nach oben streut und deshalb schneller als mein 318ti wäre, bei meinem Kumpel ists zum Glück nicht der Fall 😉

Also Sorry dem Stimme ich nicht so zu wenn man es ganz genau nimmt dann gibt es zwischen 318ti 318is und 320i kaum nen unterschied. Ich habe auch 2-3 Testberichte vom 320i mit 0-100 unter 9s genauso hab ich berichte vom ti mit über 9s. Fakt ist der 320 läuft bestimmt nicht schlechter !!!

Zu den Gründen es gibt viele Gründe zu einem muss man zwischen 318ti 1.8 und 318ti 1.9 Untescheiden. Aber auch zwischen 320i M50 und 320i M52 die gehen auch recht unteschiedlich. Dann gab es ja auch den Testbericht aus der AMS wo man den 318is 1.9 gegen 320i M52 Verglichen hat der 320 war jeweils 0.1s schneller als der is

PS. wenn du noch ein bischen weiter zurück blickst dann wirst du sehen das BMW keine Probs damit hatte den stärksten 4Zylinder schneller sein zu lassen. Nimm nur den 320i E30 der 318is E30 hat den in der luft zerflückt selbst der 318i war fast genauso schnell

@CRXpower

Egal komm doch trotzdem vorbei testen wir halt wie gut
der geht ,er müßte sich in der Beschleunigung ähnlich verhalten.

Was ist aus dem 160pser geworden ????

vergleicht aber doch bitte auch mal das fahrgefühl.
wie verhält scih ein BMW und wie ein Honda bei 200 kmh/h. ich merke nicht, das ich 200 fahre.......
ich als fahrer merke auch nicht, das ich unter 8 sekunden auf 100 brauche......

klar gibt es immer kleine scharfe leichte kisten, die mich steh lassne, aber welchen komofrt haben die?
hab auch eine vergleichtsmöglichkeit: hatte vorher einen 93er Escort XR3i mit Koni Gelb.

Icz denke eh, ein Honda etc. spielt in einer ganz anderen klasse als jeder bmw. wie zb schon mit dem rausschneiden beim unfall erwähnt. was meinst du, CRXPower, wenn wir beide mit 100 vorn baum fahren???

gruss chris

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


@CRXpower

Egal komm doch trotzdem vorbei testen wir halt wie gut
der geht ,er müßte sich in der Beschleunigung ähnlich verhalten.

Was ist aus dem 160pser geworden ????

An mir solls nicht liegen.Für Vergleichstests bin ich gerne zu haben.Der 160PS CRX EG2 hatte zurch das VTEC irgentwie eine kleine Anfahrschwäche bis ca:30Kmh(dann die VTEC umschaltung) danach ging er schon sehr gut.Aber ein gut gehender ED9 hat da eine bessere beschleunigung aus dem stand gehabt.Mir persöhnlich gefallen aber die alten ED Baureihen von der Optik besser wie die neueren runden und deshalb habe ich mir den Civic ED7 vom Kumpel gekauft nachdem mich die Fahrleistungen sehr überzeugt hatten.Wenn ich den nicht selber gefahren wäre hätte ich das nicht geglaubt wie gut der geht.Neben dem CRX EG2 mit 160PS stand mal ein BMW 323ti Compact(ob Serie weiß ich natürlich nicht).Da hatte ich beim anfahren keine Chance gehabt der zog mir die ersten Meter davon.

Richtig Chris DUS.Das habe ich ja vorher schon geschrieben das ein BMW Fahrer auf andere Dinge wert legt wie Komfort.Bei Endgeschwindigkeit ist der CRX aufgrund seines kurzen Radstandes schon unruhig da merkt mann jeden Kmh.Mit 100 gegen den Baum ist im CRX sehr ungesund das will ich lieber nicht ausprobieren.Aber trotsdem gefällt mir das Fahren mit dem CRX sehr.Wie ein Go-Kart.Wäre je langweilig wenn jeder den selben Geschmack hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Richie2003


Der 318ti compact geht doch sogar minimal besser als die 320i limo... außerdem hat der Honda 100%ig genau 120ps, nicht mehr.

Hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Und erst bei der VMAX..

der CRX lässt den 318ti eindeutig stehen. Mit nem ED9 ohne Kat kann man schön corrados jagen 😉

Was soll der Thread denn?

Honda CRX ist gut und schön, aber wer sich vergleichen will, kann sich ja auf der Bahn oder Landstraße ein Rennen liefern.

Immer diese Themen...325i gegen Corrado Vr6 oder Mountainbike gegen Rennrad oder Hamster gegen Maus.....ist doch völliger Schwachsinn......jeder argumentiert für sich und auch ein 316i Fahrer würde sich keinen alten CRX von 1991 kaufen, da der optisch noch 10 Jahre älter wirkt.

Ich mag zwar auch hochdrehende kleine Vierzylinder, aber in anderer Verpackung ( Polo 6N GTI, Honda Integra R , etc ) aber man sollte hier nicht sowas diskutieren, sondern einfach mal ein Race wagen ( für den, der es unbedingt wissen will )

MFG

Also die Japanermotoren sind wirklich nicht ohne, aber ihr Nachteil: wenig Hubraum und man braucht eben unendlich Drehzahlen. Bei uns hier in Memmingen (Bayern/ Schwaben) gibts ein Stück aufgelassene Bundesstraße- ideal zu Rennen fahren ;-) Zwei Kumpels von mir sind da ein Rennen gefahren mit nem Vento GTI 2E Maschine 2,0l 8V 116 PS Bj.1992 alles Serie (gleicher wie ich hab) gegen nen Toyota Corolla 1,6l 16V 105PS (alles Serie) Der Toyota konnte bis ca. 80 KM/h gut mithalten und lag noch gleichauf aber ab 80 aufwärts hatte der Toyota dann keine Chance mehr, da hat sich dann der mehr Hubraum bemerkbar gemacht.

VW FOREVER!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen