318tds würklich so lahm???
Ich habe vor mir einen 318tds zu kaufen (Fahre momentan 525tds Kombi).
Man liest viel das der Motor eine richtig lame Ente ist und da wollte ich nach daten fragen, verbrauch, erfahrungen.
Danke im vorraus
23 Antworten
ich fahre momentan einen 525tds 170PS (Chip)
und verbrauche manchmal um die 7 bis 8 liter.
Aber ein Kompakt mit 90 PS und fast den seben verbrauch.
Ich habe vor mein 5´er zu verkaufen und einen 318tds Limo. zu kaufen weil ich mir dachte das er sparsam ist.
Ich glaube es wird schon ein unterschied
vom 525tds auf 318tds
oder was meint ihr.
und kann mir einer Sagen auf welcher Internetseite ich Autodaten nachgucken kann.
auf der seite www.autodaten.net
sind aber sehr viele sachen unglaubwürdig.
Der 325tds limo. verbraucht mehr als ein 525tds Kombi
@ Xen,
naja der Wagen ist immerhin von 99 und da hatte z.B. VW wesentlich bessere Diesel im Angebot. Kann man einfach net anders sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmwtds
...Ich glaube es wird schon ein unterschied
vom 525tds auf 318tds...
Wahrscheinlich von der Steuer her. An Deiner Stelle würde ich von Deinem 525tds auf einen d oder td wechseln. also auf einen E46 oder einen 5er. Denn die neuen Diesel sind vom Verbrauch her auf jeden Fall den älteren Wirbelkammerdieseln überlegen.
Gruß
Ähnliche Themen
das stimmt @ IQ-Man. Ich glaube zu diesemn Zeitpunkt hatte selbst BMW bessere Diesel motoren. Aber andererseits kann ichs auch verstehen das BMW in eine Produktpalette nicht einfach so neue Motoren reinwirft. Aber ist auch eigentlich egal bin im moment wieder voll auf Zufrieden. Hab leztens mal den luftfilter gewechselt seit dem ist der anzug was besser geworden (is auch kein wunder. Das durch den alten überhaupt noch was durchgekommen ist find ich schon verwunderlich).
mfg Björn
Wenn ich das geld für einen 320d e46 dann würde ich nicht lange fackeln und in sofort hollen.
Zeit zum geld sparen habe ich nicht und ich kann es auch nicht bei meinem 525tds.
Deswegen dachte ich mir das 1,7liter Diesel billiger im unterhalt als 2,5 liter.
Also der 318tds ist langsam. Aber ich will jetzt nicht ein vergleich mit anderen Benzin BMW aufstellen sondern mit anderen Herrstellern.
Wird die Power des 318tds reichen um bei einem 75PS Golf hinterher zu kommen
@Bmwtds: Da vergleichst Du ja wieder Äpfel mit Birnen. Ein 90PS Diesel mit einem hohen Drehmoment wird von den Fahrleistungen her sich schon von dem Golf absetzen können. Nur in der Höchstgeschwindigkeit könnte es knapp werden.
Aber günstiger ist der 318tds allemal, als Dein 525tds.
Gruß
ALso wenns nich unbedingt ein BMW sein muss *duck*, dann kannst dus ja mal bei audi versuchen. Die a3's gibts auch schon recht Günstig mit der 1,9 tdi maschiene sind die auch ganz Flott unterwegs.
mfg XeN
am liebsten währe es mir wenn es die VW diesel motoren in dem E36 für einen guten Preis gebe.
VW Diesel hat schon seit 92 den TDI(Turbo Diesel Direkteinspritzer).
BMW hatte bis 2000 die TDS (Turbo Diesel Wirbelkamer) und dann werden ab 98 direkt die d (Turbo Diesel Direkteispiritzer mit Comonrail) gebaut.
BMW hat in der Diesel technik echt übersprungen
oder anders zu sagen. Sie haben eine Dieselgeneration mit dem tds überbrückt.
aber von dem 525tds bin ich begeistern. Den Motor würde ich nicht für einen 2,5liter Diesel VW technik eintauschen.
Der Motor ist leise, laufruhig, sehr Kraftvoll, nur der Verbrauch ist bei VW besser.
Ich bin schon bei 2,5tdi mitgefahren und der motor hat mich nicht begeistert.
Der TDS ist zwar ein Wirbelkammer diesel aber dreht bis zu 5500U/min das soll mal ein VW nachmachen.
Wirbelkammerdiesel muss nicht umbedingt schlechter sein.
Mein Vater fuhr ein Passat 1,6 td mit 80PS BJ. 89 die TDI´s haten bis 95 mit 1,9 90PS.
Beim Passat wurde die Einspritzmenge mechanisch erhöht und noch ein paar sachen gemacht(das heutige chiptuning),
der wagen hatte 110PS und hat zwischen 4-5liter verbraucht(OHNE SCHERZ) Nur voll beladen und mit vollgas kammen wir auf 6liter. Als der Wagen eine Laufleistung von fast 300tkm hatte ist mein Bruder in den gegenfährkehr geraten und dann wars das.