318is vs. Honda del sol

BMW 3er E36

Ich bin mir am überlegen welchen wagen ich mir als nächstes zulegen soll zu einem wäre da der 1.8 liter BMW mit Valvetronic sytem und 140 PS oder der Honda del sol mit 1.6 litern und 125 PS. von 0-100 km/h liegen beide um die 10 sec. wobei der honda soviel ich weiß etwas schneller ist. Nun würde ich gerne eure meinungen zu den beiden autos hören, bezüglich verbrauch, zuverlässigkeit, motorlaufleistung, versicherung,...

THX

Edo G

30 Antworten

und das fragst du in einem bmw-forum? du darfst 3 mal raten, welche antwort du bekommen wirst 😁

Sie werden sagen - nimm den BMW - und sie haben recht.... 😉

Um genau zu sein frag ich das in beiden foren, da ich mir zwar schon gedacht habe das es so enden wird. Hoffe aber trotzdem das mir jemand hier wenigstens zum BMW angaben oder tipps sagen kann... muss ja niemand das andere auto herunter machen! fänd es trotzdem sehr nett wenn hier jemand ein paar gute uund auf tatsachen basierende angaben geben kann...

Und Du machst es wirklich an den Zahlen von 0 auf 100 abhängig, welchen Wagen Du Dir kaufen wirst???

Ich weiss ja nicht, wie dieser Honda ist, aber ich hab vor meinem BMW auch ne Reissschüssel gefahren und muss sagen, dass ich ihm nun keine Träne mehr hinterher weine, obwohl die Trennung damals echt "schmerzlich" war...

Nimm den BMW 🙂 Heisst nicht umsonst freude am Fahren 🙂

Honda hat zwar ein paar gute Autos.
Aber Honda ansich ist Geschmackssache.

Der 3er Coupe hat zumindestens mehr Platz vorn und natürlich auch hinten 😉

Bei diesem Vergleich auf jeden Fall der 318is

Gruß Murat

Ähnliche Themen

Nein aus den Angaben von 0-100 mach ich es nicht abhängig aber ich denk mir mal das sie trotzdem (nicht nur bei mir) auch wichtig sind da ich ja nicht dahinkriechen will... am liebsten wäre mir ein 325i aber da kommt mir die versicherung und der verbrauch in die quere! deswegen frag ich ja auch nach Motorlaufleistung,... und ein 323i ist zu teuer gibts ja glaub ich erst ab bj. 96!

Beim Platz hast du auf jeden fall recht abgesehen davon das der crx targa ja ein 2 sitzer ist, wobei mir der platz im honda auch ausreichen würde (saß in beiden schon drin, durfte aber nicht fahren)

schickes auto murat wobei e46 sowieso ein traum ist!

Den E36 gibbet nich mit Valvetronic, da müsstest du dir schon einen E46 zulegen. Dann wärst du aber im falschen Forum.
Du meinst sicher Vanos.
Da die beiden Autos völlig unterschiedlich sind, musst du eigentlich selbst entscheiden, welchen du lieber hättest. Coupe und Platz oder Targa und kein Platz. Qualitativ sind sicher beide Autos gut, wobei mir bei den Japanern der Innenraum so gut wie nie gefällt. Naja, deine Entscheidung...

Genau darin besteht ja das problem, ich kann mich nicht entscheiden! *heul*

es ist mir zwar klar das der 318is wohl nicht so lange hält wie ein 318i aber der 318i ist mir doch ein bisserl zu langsam und ein 320i ist unten raus nicht so mein ding wobei der ab 3.500 um/m doch ziemlich power hat. der Honda hat halt im sommer den vorteil (klar targa und senkbare heckscheibe) und zieht auch recht gut. was mir jetzt halt noch zu meiner entscheidung fehlt sind die unterhaltskosten und halt die "haltbarkeit" der beiden autos! der platz ist noch nicht so wichtig da ich noch (hoffe noch ne weile) keine kinder habe...

Im Honda Forum antwortet keiner...also BMW 😁 😉

Also wenn du eher auf sportliches Fahren stehst, dann nimm auf jeden Fall den Honda......machen einen riesen Spaß die Dinger 😉

mfg
David

Das im Honda forum keiner antwortet ist echt nicht so berauschend, aber des liegt wohl auch daran das es sonntag abend ist und ich hab noch ca. 2-3 monate zeit bis ich mich durchringe eins zu kaufen daher... vielleichts wirds ja noch was:-)! und ja ich bin schon eher ein freund des schnellen beschleunigens wobei mir des schnell fahren also mit ca. 200 über die landstraße doch etwas zu gefährlich ist und ich lieber schnell auf meine 100 komm und da bleib, vor allem wegen der Probezeit :-(! naja ich werd mich irgendwann wenn noch nen bissle mehr tipps da sind doch hoffentlich mal entscheiden können... :-)

Also ich sehe es mal so:

Ohne abwertend klingend zu wollen, aber Honda ist einfach Plastik in Plastik und BMW ist ein Auto auf welches du dich verlassen kannst. Es ist einfach so:

Japaner sind meiner Meinung nach ein Produkt, welches in so großen Mengen gefertigt wird dass die Qualität nicht die große Rolle spielt. Bei BMW ist es genau das Gegenteil. Ich habe bis jetzt 2 BMW's gefahren: 1 525i mit einem Alter von 9 Jahren und 121tkm bei dem ich innerhalb von 2 Jahen und weiteren 50tkm keine Mängel feststellen konnte und mein jetziges Auto, meinen Bimmer 325i mit dem ich in 3 Wochen fast 6tkm gefahren bin und auch keine Mängel festellen kann (Ja ja ich weiß das ist nicht viel). Hingegen mein Freund der seit 3 Jahren Handa Civic fährt(und das ist der 3. den er in 3 Jahren hat), von dem kann ich mir jeden Tag die Probleme anhören, sei es der Fensterheber ist kaputt gegangen oder die Elektronik spinnt etc......

Also ich kann dir nur empfehlen:

Kauf dir ein zuverlässiges Auto, in dem du dich auch wohlfühlst, selbst wenn es ein bisschen mehr kostet als ein Auto das zwar Spass bring und billig ist, aber auch viele Probleme mit sich bringt.

Gruß Alex

PS: FREUDE AM FAHREN

hmmmmmmm

186tkm mit ein paar kleinen (insgesammt, ventildeckeldichtung beim kumpel 1000dm, dann batt und lima ca 500dm bei bmw...probs aber sonst.....(immer schoen den oelstand kontrolieren)

fuer jeden tag wirst mit dem 318iS bedient sein, obwohl er fuer mich (hab ihn schon 3 jahre) mittlerweile etwas schneller sein koennte....

zahle 100 euro vollkasko auf ich glaub 55% mit beziehungen....im monat + sprit

mfg stormy

p.s. wenn ich den letzten beitrag im honda forum lese muss ich schmunzeln......sicherlich hat er auf die eine art recht auf die andere muss ich lachen....was ich mein? denk euch was...zur not poste ich es hier nochma 😉

"es ist mir zwar klar das der 318is wohl nicht so lange hält wie ein 318i "

wer sagt denn sowas?

Meinen E30 318iS habe ich mit 240.000km verkauft und der Motor schnurrte immer noch wie ein Kätzchen.
Wenn man den Motor natürlich im kalten Zustand bis zum Begrenzer dreht,braucht man sich nicht zu wundern,wenn er nicht lange hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen