318is contra 320i
Hallo Jungs und Mädels, ich hab da ein Problem und hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt. Ich möchte mir nen E36 Coupè kaufen, jedoch bin ich mir noch unsicher, obs ein 318is oder ein 320i sein soll. sicher haben alle zwei ihre vor und nachteile, aber was denkt ihr? mein gedanke wäre, dass der 318is besser sei, da er eine kettensteuerung (keinen zahnriemen) hat (keine wartung), außerdem hat er vier zylinder statt sechs und verbraucht auch weniger. lieg ich da richtig? habt ihr informationen zur haltbarkeit der motoren? bitte bitte helft mir.
82 Antworten
Mein erstes eigenes Fahrzeug war ein E36 320i. Würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen (mit dem gleichen Budget wie damals versteht sich) würde ich einen 325i nehmen. Würde ich zwischen 318is und 320i entscheiden müssen, so würde ich mich wohl für den 318is (ab besten Edition Class II) entscheiden. Der 2.0L Sechser ist zwar n' netter Motor, und die ersten E36 320i Modelle hatten nach einigen Kilometer dank geburnten Endtopf einen herben Sound, aber der Motor hat keinen Hauch von "Sportlichkeit". Besonders im Drehzahlkeller war das alles andere als schön ... Willst du durch die Gegend Cruisen und legst du Wert auf Laufruhe, dann bist du beim 320i richtig. Drehst du gerne und legst du mehr Wert auf Sportlichkeit dann nimm den 318is. 2 Liter sind zu wenig für einen Sechser finde ich.
Ich find gerade beim Ausdrehen ist der 320i deutlich im Vorteil gegenüber dem 318is. Der 318is hat nur im alleruntersten Drehzahlkeller Vorteile und ist da etwas spritziger.
P.s. Leistung hin oder her.. beim 318is ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass er vor 200tkm verreckt. Das alleine find ich schon nen sehr gewichtigen Grund.
P.p.s. Dank dem hab ich schon nen schönen Pleuel vom putten 318is Motor eines Freundes iner Vitriene 😁
Ähnliche Themen
Klar, wie schon gesagt, untenrum hat der 320er deutliche Schwächen, aber was das Ausdrehen angeht, da muß ich IQ-Man rechtgeben. Klare Vorteile für den 320i!
hmmmmm komisch:
das der iS untenrum besser in die gaenge kommt ist klar (weniger bewegte massen) aber gerade a 4tupm legt er richtig zu und "muesste" dann etwas schwaecher oder genauso gut hoch drehen wie ein 320er....ich mein jetz nicht seiden weich, denn das bringt mir nichts wenn ich von nem 60ps corsa ueberhoelt werde...!
bei bmw (generell) fehlt mir einfach die agressivitaet....nich das ich mit nem crx oder opel gsi 16v oder gti 16v tauschen will solange ich das geld hab fuer bmw, aber....
@iq:
manche wollen ihr auto garnich soweit fahren.....
@tanari: ich sehe wir sind einer meinung 😉 asslar?
@rasagal: in manchen sachen muss ich dir recht geben, nur der iS ist nie und nimmer schneller als der 320i eingetragen (auch wenn er gleich schnell ist) bei mir 213 beim 320 214.....es sei denn ich bau mir en chip ein und lass den eintragen, nur dann lieg ich ueber 216 und das ein gutes stueck 😉
mfg stormy
Hi Leutz
Ich habe selbst einen E36 320i BJ94 (mit VANOS) und konnte den direkt mit einem 318ti vergleichen. Ich habe zwar die Zeiten nicht gemessen, aber die beiden Autos gehen etwa gleich ab. Einzig der der 320i hatte meiner Meinung nach eine bessere Elastizität. Wenn man im vierten Gang bei niedrigen Drehzahlen das Gaspedal platt gemacht hat, beschleunigte der 320er besser.