318i vs. 320i Verbrauch / Leistung ?

BMW 3er E36

Hi Ihr BMW Freaks da draußen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir in nächster Zeit einen 318i oder 320i zuzulegen.
Von der Versicherung her ist der 320i ja durchaus finanzierbar, allerdings interessiert mich der Verbrauch.
Ich werde täglich 100 km fahren und zwar auch Autobahn also wird es ein Langstreckenfahrzeug werden.

Nun würde ich gerne sowohl von 318i als auch von 320i Fahrern ihren durchnittlichen Benzinverbrauch für Langstrecke als auch für innerorts wissen, um etwa abschätzen zu können ob der 320i nicht mein gesamtes Geld schluckt.

Außerdem interessiert mich der Leistungsunterschied... lohnt der höhere Preis in Anschaffung und Versicherung sich für die gebotene Mehrleistung?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Mhm solch historischen Themen sind irgendwie lustig, damals wo ich noch mit Gängen bei Fahrrädern beschäftigt war😛, schreibt einer 2003 :"Nur 6 Zylinder Benzin nix anderes kommt mir ins Haus"😎 --- letzte Profileintrag 2008 Ford Mondeo 2.0 TDCi ...😁😁😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Leute ihr seit ja cool

ohne brauchbaren Erfolg dann fragt mal bei Alpina nach, weshalb sie ihre SW e36 ebenfalls mit kürzerem Diff ausgestattet haben, weil es bei ihren Testfahrten nichts gebracht hat!

Es ist heute im Prinzip egal immer hin ist er in der Realität einfach fahrbarer habe ja zig mal schon in Threads darüber gesprochen.

Weil mit der Originalübersetzung 3.15 reicht der 2 Gang ja bis beinahe 120Km/h heisst das Fahrzeug reagiert enorm träge auf Gasbefehle im mittleren Bereich gerade da wo es wichtig ist.

Vielleicht mach ich mal mit meinem Handy in der nächsten Zeit ein Video um zu beweisen dass er um 20% kürzer ist 3.73 und der 2 Gang noch knapp, wie bei der Schaltversion bis 100Km/h reicht.

Aber nichts verbotenes werde ich bringen, also wer sich freut mich zu kriegen kann es vergessen ich bin zu alt für so etwas werde auf einer erlaubten Strecke mal eine Beschleunigung unten raus auf dem Tacho aufnehmen erfolgt aber nicht sofort nächste Woche habe keine Zeit und der M50 wird noch etwas bewegt zuvor.

Gruss

Da reicht ja schon wenn man Reifen mit einem kleineren Abrollumfang verbaut um das Auto einen Tick agiler zu machen .
Auf dem Prüfstand sieht man recht gut wieviel Verlust von der Motorleistung auf die Radleistung ist , da sind locker 20 ps und mehr möglich , das lässt sich über die Übersetzung etwas verbessern .

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 27. April 2019 um 14:31:21 Uhr:


Da reicht ja schon wenn man Reifen mit einem kleineren Abrollumfang verbaut um das Auto einen Tick agiler zu machen .
Auf dem Prüfstand sieht man recht gut wieviel Verlust von der Motorleistung auf die Radleistung ist , da sind locker 20 ps und mehr möglich , das lässt sich über die Übersetzung etwas verbessern .

Das ist richtig dass selbst kleinere Felgen und Bereifung, was bringt aber bei der Automatik viel zu wenig mit meinem Diff 25% gesperrt ist an der Hinterachse 17" Verbundrad II mit 245er 40 original BMW ohne ASC völlig ok und diese Räder sind sehr leicht deutlich leichter als das Alpina Rad der Alpina würde mit dem Verbundrad wahrscheinlich sogar etwas agiler werden.

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 27. April 2019 um 14:15:02 Uhr:


Hmm , alles sehr merkwürdig , 20 Jahre hast du rumgebastelt ohne brauchbaren Erfolg ? 😁
Ich hatte das nur einmal gemacht an einem Ford Sierra und da hat das Komplettpaket funktioniert !
War ein V6 mit 2935 ccm verbaut , ca. 165 ps , Serie ein 3,36 Diff , Getriebe sind beim Ford länger als bei BMW .
Verbaut war ein 3,74 Diff vom 4-Zylinder und damit ging der schon deutlich besser vorwärts , egal ob von 0 auf 60 oder von 0 auf 100 !
Der einzigste Nachteil , das Auto war auf der Autobahn ruckzuck im 5. Gang im Begrenzer , schaffte halt nur noch knapp 200 , Vollgas ging da nur noch Bergauf , ansonsten mit Halbgas bis knapp an den Begrenzer , machte nicht wirklich Spaß , aber die Beschleunigung war top !
Der Motor hatte Serie nur 145 ps , hab etwas nachgeholfen und der Motor war optimal abgestimmt , deswegen kann ich nicht nachvollziehen was du da solange falsch gemacht hast , es ist möglich , nur scheinbar bei Dir nicht . 😁

kenne ich nur zu gut.Habe vor fast 20 Jahren ein Opel Corsa A GSI Getriebe im getunten Astra verbaut.Das war bei 190km/h vollständig im roten Bereich obwohl die Drehzahlsperre auf über 7000 Umdrehungen angehoben war.Das war immer so frustrierend wenn da nochmal ordentlich was ging aber Ende war.

Ähnliche Themen

Ja Leute auch dies ist bei der Automatikversion mit dem ellenlangen 5 Gang kein Thema da ist bei
der V-Max noch lange nicht der Begrenzer in Sichtweite, aber die Gänge 1 - 4 kommen dem Schalter
deutlich näher.

Der Alpina B3 3.0 SW läuft ja mit dem Südafrika Diff 3.64, welches Alpina ja ab Werk verwendet und ich gerne
in der 3.2er Version hätte 258Km/h Spitze.

Wie gesagt ansonsten mal bei Alpina nachfragen die haben sicherlich die Fahrzeuge gemessen und einen Unterschied
festgestellt ausser nur das subjektive Empfinden!

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 27. April 2019 um 14:02:06 Uhr:


Hi

In der Praxis habe ich schon ein 328iA Cabrio locker stehen lassen ab 40Km/h, mit einem SLK 230 Kompressor Automatik
konnte ich bis 60Km/h knapp mithalten, auf der Bahn ihn sogar stehen lassen zwischen 100Km/h und 160Km/h.
Unseren 300SL 24V (5-Gang), welcher mittlerweile ja mir gehört hat ganz knapp das Nachsehen und zwar ab 45 Km/h bist 60.

mit einem Renault Clio Sport konnte er unten raus an einer Ampel auch mithalten. ein 500SE mit der 5.0L Maschine 326Ps kann ihn aufgrund des Gewichts auch nicht abhängen, selbst ein 540iA e39 hat in diesem Bereich nur knapp die Nase vorne.

Im 2 Gang frisst der alte Wandler zu viel Leistung und da fehlt die Kraft des M50.
Im 3Gang hat er wieder deutlich mehr biss, genauso beim B3.

Nein da schätzt du mich falsch ein, sowas nehme ich sehr locker habe Privat anders zu erledigen und gehen heute bei an diesem schlechtwettertag mit der Bahn anschliessend in die Stadt einkaufen😁

Das alte 325iA Cabrio steht in der Garage am Ctek-Ladegerät und hatte am Osterwochenende das Erwachen aus dem Winterschlaf und hat es verdient nach dieser langen Standzeit sorgfältig gefahren zu werden in der nächsten Zeit😉

Gruss

siehst du,ich habe wieder andere Erfahrungen.Unser 328i Cabrio war zumindest bis ca 100km/h wirklich auf den Milimeter gleichauf mit einem 230 Kompressor SLK.Aber mit Beifahrer bei mir und dazu noch 10x17 Felgen.
Klar geht das Automatik Cabrio deutlich schlechter.Aber zum SLK(automatik) sinds knapp über ne Sekunden bis 160km/h unterschied mit dem 328iA Cabrio.Deswegen halte ich locker stehen lassen für Übertrieben.
Hatte schon zweimal das Vergnügen mit einem Audi C6 S6(2x verschiedene)zu parodieren.Beide male Enttäuschend für den Audi.Einmal kein vorbeikommen an unserem damals noch nicht getunten 540ia und das zweite mal wegen unserer 9,5x19 und 275ern nur ne wagenlänge vorsprung für den Audi.
Würde aber im Leben nicht darauf kommen das ein 540ia nun schneller wäre als ein S6 welcher normalerweise Kreise um unserer Fahrzeug machen würde weil er auf E39 M5 Niveau liegt.

Unser Cayenne zum Beispiel ist Megakurz abgestimmt und die Automatik ist im 2 Gang bei 50km/h kaum Fahrbar weil schon fast im Drehzahlbegrenzer.Übersetzung 4,10.Das fühlt sich sauschnell an und scheint doppelt so schnell zu beschleunigen wie unser 540i.Ist aber nur geringfügig schneller bis 160km/h und das wars dann.Alles subjektiv.Der Schalter im Cayenne GTS(gibts auch!) wäre übelst Brutal von der Beschleunigung.Nur würde mir das ständige Schalten auf die Nerven gehen.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 27. April 2019 um 14:21:27 Uhr:[/i

Weil mit der Originalübersetzung 3.15 reicht der 2 Gang ja bis beinahe 120Km/h heisst das Fahrzeug reagiert enorm träge auf Gasbefehle im mittleren Bereich gerade da wo es wichtig ist.

Vielleicht mach ich mal mit meinem Handy in der nächsten Zeit ein Video um zu beweisen dass er um 20% kürzer ist 3.73 und der 2 Gang noch knapp, wie bei der Schaltversion bis 100Km/h reicht.

Leider auf dem Pc sehr schlechte Qualität war auf dem Handy ganz ordentlich zu sehen!

Aber immerhin sieht man dass mein 325iA Cabrio mit einem 3.73 Diff anstelle von einem 3.15 Seriendiff ausgestattet ist und in der Praxis ein 328iA e36 Killer ist!

Gruss

https://www.youtube.com/watch?v=Nt1tBgE6118&feature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=xCNJBdHZyCw&feature=youtu.be

Ich sehe nur,das du mehr als 10 Sekunden von 0-90 gebraucht hast.......so schlecht ist nichtmal ein 320i Cabrio.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:04:36 Uhr:


Ich sehe nur,das du mehr als 10 Sekunden von 0-90 gebraucht hast.......so schlecht ist nichtmal ein 320i Cabrio.....

Greetz

Cap

Musste von dir ja kommen vergehen ja einige Sekunden bis es überhaupt losgeht!

Ich stand ja die ersten 3-4s auf der Bremse, ziehe diese mal ab lol😁😮

Ich muss mich hier jetzt nicht anfangen zu rechtfertigen er geht in der Praxis echt super schreibe nichts mehr dazu sondern geniesse einfach mein Traum 325iA Cabrio😉😁

Noch als Ergänzung war für mich jetzt auch mal interessant nach 20 Jahren 3.73 Diff das Video anzuschauen.
Als Fazit plausibel der Drehzahlmesser bleibt beim Schaltvorgang deutlich über 4'000 Touren auch im E-Modus, war nicht mal auf S gestellt, bringt zwar nicht mehr so viel mehr, deshalb spielt im Vergleich zum M52 das Drehmomentdefizit beim Beschleunigen kaum eine Rolle sondern die Drehfreude und da glänzt der M50 wirklich selbst mit Automatik, welche ja ein Leistungsfresser ist!

Es gibt Leute die haben noch echt Freude an einem e36😁🙂😉

Ein 325iA anderer Art ich verstehe leider den Inhalt nicht ganz😁
Aber dieser e36 erfüllt einige Klischees beschlagene Scheinwerfer
M3 Logo und der Zustand naja.
Musste echt schmunzeln, was das Lenkrad betrifft aber Hauptsache der Fahrer
hat echt Freude am Wagen!

https://www.youtube.com/watch?v=2uz3rboCDe0

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:13:32 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:04:36 Uhr:


Ich sehe nur,das du mehr als 10 Sekunden von 0-90 gebraucht hast.......so schlecht ist nichtmal ein 320i Cabrio.....

Greetz

Cap

Musste von dir ja kommen vergehen ja einige Sekunden bis es überhaupt losgeht!

Ich stand ja die ersten 3-4s auf der Bremse, ziehe diese mal ab lol😁😮

Ich muss mich hier jetzt nicht anfangen zu rechtfertigen er geht in der Praxis echt super schreibe nichts mehr dazu sondern geniesse einfach mein Traum 325iA Cabrio😉😁

Noch als Ergänzung war für mich jetzt auch mal interessant nach 20 Jahren 3.73 Diff das Video anzuschauen.
Als Fazit plausibel der Drehzahlmesser bleibt beim Schaltvorgang deutlich über 4'000 Touren auch im E-Modus, war nicht mal auf S gestellt, bringt zwar nicht mehr so viel mehr, deshalb spielt im Vergleich zum M52 das Drehmomentdefizit beim Beschleunigen kaum eine Rolle sondern die Drehfreude und da glänzt der M50 wirklich selbst mit Automatik, welche ja ein Leistungsfresser ist!

da tut sich für mich leider gar nix,so wie auch Werksangabe angegeben.ab 3 gehts los und trotzdem sind es 10 sek auf 100.Naja,ein Diff ändert ja auch nix an den reinen Fahrleistungen auf dem Papier.War für mich auch nicht zu erwarten.
Schau doch mal wie gross der Unterschied zum 328 Schalter auf riesigen 10x17 Schlappen vorhanden ist auf dem Video http://sendvid.com/lxswlm7b
Habe ich auch noch irgendwo rausgekramt.Und der Zeiger bewegt sich noch langsamer als serie weil der tacho komplett mehr vmax anzeigt und somit die Anzeigen näher zusammenstehen also der Zeiger langsamer bewegt wird.

Zitat:

@lader66 schrieb am 9. Juni 2019 um 10:27:56 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:13:32 Uhr:


Musste von dir ja kommen vergehen ja einige Sekunden bis es überhaupt losgeht!

Ich stand ja die ersten 3-4s auf der Bremse, ziehe diese mal ab lol😁😮

Ich muss mich hier jetzt nicht anfangen zu rechtfertigen er geht in der Praxis echt super schreibe nichts mehr dazu sondern geniesse einfach mein Traum 325iA Cabrio😉😁

Noch als Ergänzung war für mich jetzt auch mal interessant nach 20 Jahren 3.73 Diff das Video anzuschauen.
Als Fazit plausibel der Drehzahlmesser bleibt beim Schaltvorgang deutlich über 4'000 Touren auch im E-Modus, war nicht mal auf S gestellt, bringt zwar nicht mehr so viel mehr, deshalb spielt im Vergleich zum M52 das Drehmomentdefizit beim Beschleunigen kaum eine Rolle sondern die Drehfreude und da glänzt der M50 wirklich selbst mit Automatik, welche ja ein Leistungsfresser ist!

da tut sich für mich leider gar nix,so wie auch Werksangabe angegeben.ab 3 gehts los und trotzdem sind es 10 sek auf 100.Naja,ein Diff ändert ja auch nix an den reinen Fahrleistungen auf dem Papier.War für mich auch nicht zu erwarten.
Schau doch mal wie gross der Unterschied zum 328 Schalter auf riesigen 10x17 Schlappen vorhanden ist auf dem Video http://sendvid.com/lxswlm7b
Habe ich auch noch irgendwo rausgekramt.Und der Zeiger bewegt sich noch langsamer als serie weil der tacho komplett mehr vmax anzeigt und somit die Anzeigen näher zusammenstehen also der Zeiger langsamer bewegt wird.

Es stimmt wirklich nicht was ihr schreibt, ich stand 3-4 Sekunden auf der Bremse gab gleichzeitig Gas ging von der Bremse und dann ist er etwa nach 7s laut Tacho auf 90Km/h, spiegelt auch die Praxis wieder, wo ich gegen 7s Autos sehr gut ausgesehen habe unten raus und zwar Schalter.

Schreibt ruhig weiter, ich weiss was mein 325iA Cabrio mit 3.73 Diff drauf hat, ich amüsiere mich köstlich, musste ja so kommen dass ihr das Video falsch interpretiert und so kommentiert, ihr könnt es halt einfach nicht wahr haben dass ein 325iA gut gehen kann!

Und bis dorthin nehme ich auch wirklich einem 328iA Cabrio etwa 1 Wagenlänge ab, kaum vorstellbar oder?

Und obwohl ich ihn im alter in letzter Zeit eigentlich nur noch cruise sieht man auch, wie gut dieser Serien M50 im Futter steht er drückt sehr ordentlich über 6'000 Touren!

Für die uneinsichtigen Besserwisser habe ich jetzt die Zeit als ich auf der Bremse stand
entfernt.
Ciao 328iA!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=Y4FCyjoGyFg&feature=youtu.be

Das scheint Dir ja schlaflose Nächte zu bereiten 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 9. Juni 2019 um 16:48:02 Uhr:


Das scheint Dir ja schlaflose Nächte zu bereiten 😁

Nein Spass ist mir etwas langweilig das Wetter ist heute und Pfingstmontag bei uns schlecht gute Ablenkung.
Ausserdem habe ich Jahre drüber berichtet dachte es wäre mal an der Zeit muss dann aber schon richtig dargestellt werden auch wenn es einigen nicht passt!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen