318i VMax steigern???
Hallo,
ich hab ein 318i mit einer eingetragen Höchstgeschwindigkeit von 206 kmh.
Meine Frage ist nun, kann man diese Drosselung entfernen. Ich denke ein 318i müßte doch mehr schaffen können.
Wie kann man diese Drosselung entfernen, und was kostet sowas??
Ist es schädlich, wenn ich dann permanent schneller fahre, als durch diese Drossselung vorgesehen???
Also muß ich dann damit rechnen, daß ich nach 300km Autobahn mit qualmenden Motor liegen bleibe oder so??
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß Sov19
13 Antworten
Was denn für eine Drosselung?
Wie hoch dreht er bei Vmax?
Gruß
Hallo Sov19,
könnte es sein, dass du gerade vom Roller oder 80er umgestiegen bist? 😁
Nein, hier ist das Limit die Motorleistung, und die ist nicht gedrosselt...
Echtes Motortuning gibt es natürlich schon (Auspuff, Krümmer, Luftfilter, Nockenwelle, Chiptuning, Kompressor, Lachgas, ...) - manches legal, manches weniger.
Gruß, MoKa
Vielleicht meint er den Drehzahlbegrenzer? Aber E46 kommen in der Regel doch garnich bis zum Begrenzer... im letzten Gang.. ?! 😉
325 CIC ist bei 230 abgeregelt
So ein mist mein 325 ist auch bei 234 abgeregelt laut Brief, meine der müßte min für 280-290 gut sein. grins
Nix für ungut! Bauchschmerz vor lachen!!
Und hier noch eine Anleitung von Beethofen muß man einfach gelesen haben:
Respekt, Respekt.
Also ich mit meinem 600PS-316i zersäge täglich in Stuttgart ein paar Daimlers. Kurz die Unterbodenbeleuchtung an, links und rechts den Ellenbogen raus (E36 sind schmal, Mann!), und ab geht die Post. Habe den Begrenzer aufgehoben und kann bis 12.000 U/min drehen (der Zeiger geht dann zweimal rum). Meine erste Fahrt in einem Daimler war in einem Omnibus, meine zweite wird die im Leichenwagen sein. Wenn ich Sterne sehe, kommt bei mir sowieso der Schießbudenreflex.
Und wenn wir uns mal begegnen, erkläre ich Dir, warum manche Autos drei Pedale haben (und nicht nur zwei, wie bei Euch). Vorab, bevor Du's ausprobierst: Ich meine NICHT die Feststellbremse. :-)
Und nun gehe ich ins Daimlerforum und warne Euch, dass bei Euch das Niveau absinkt. Ich glaube, der Username "Sorry aber..." ist wieder frei geworden.
Ach ja: 5-Minuten-Terrinen dauern bei mir nur 3 Minuten, und Mittwochs rette ich Wale.
@ Beethofen
einfach Endgeil!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Vielleicht meint er den Drehzahlbegrenzer? Aber E46 kommen in der Regel doch garnich bis zum Begrenzer... im letzten Gang.. ?! 😉
Genau ich meinte eigentlich den Drehzahlbegrenzer.
Weil kann doch nicht sein, daß ich mit einem 318i mit über 100 PS "nur" 206 kmhfahren kann, aber ein alter Opel Vectra Baujahr 1992 mit 75 PS 215 kmh (berg ab) auf der autobahn schafft.
DA muß doch irgendwas zu machen sein, auch ohne den Spritverbrauch durch aufwendiges Motortunig zu steigern!
Gruß Sov19
206 km/h ist garnicht mal so nen schlechter wert für ein auto mit 118PS ein cali 8v wird kaum mehr schaffen!!!
Und die geschichte mit dem 75PS Vectra kannst du ganz schnell wieder vergessen was auf dem tacho steht und was der wagen wirklich bringt das sind zwei ganz verschiedene Welten besonders bei opel
mein Arbeitskollege wollte mir letzten auch klar machen das nen Manta mit ca. 190 PS von seine Kumpel 280 läuft er sagte mir diese angabe stimmt 100% da der tacho bis 240 geeicht ist *totlach* 😛
Das mit der Drosselung is so abwegig nicht, mein 316ti regelt bei 218 lt. Tacho definitiv ab...
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
206 km/h ist garnicht mal so nen schlechter wert für ein auto mit 118PS ein cali 8v wird kaum mehr schaffen!!!
Und die geschichte mit dem 75PS Vectra kannst du ganz schnell wieder vergessen was auf dem tacho steht und was der wagen wirklich bringt das sind zwei ganz verschiedene Welten besonders bei opel
😛
Das mit dem Tacho kann schon sein, aber mein alter Baujahr 1995 90 PS Golf III hat auch knapp 200 kmh geschafft. Und ich dachte ein BMW wäre schon technisch ein ganzes Stück weiter als VW es vor 8 Jahren war.
Naja, 206 kmh sind schon Ok, auch wenn ich etwas mehr erwartet hätte.
Zum Trost, kann man sagen zieht der 318i wenigstens auch bei 180 kmh noch richtig gut, im Gegensatz zum 3er Golf, bei dem ab 160 kmh kaum noch Zug vorhanden war.
Gruß Sov19
Hey du hast schon recht wenn du sagst dass 206 kmh nicht so das gelbe vom ei sind, aber wenn du über 250 fahren willst warum holst dir dann nen 318er.
Aber egal.
Es kommt ja auch darauf an wie schnell du auf die geschwindigkeit kommst oder?
Denn was nutzt mir ein auto das 250 fährt aber 20km braucht bis ich mal auf die geschwindigkeit komme?
Ausserdem denke ich nicht das in 10 Jahren autos mit 115 wesentlich schneller fahren als die heutigen.
🙂
Hallo,
ich gebe Dir da vollkommen Recht, mein Wagen regelt auch ab, das äußert sich durch heftiges einbremsen durch die Elektroninik bei TAcho 210 kmh.
Man kriegt es nur weg durch Einbau eines anderen chips, welcher auch die Leistung erhöht.
Dadurch läuft der Wagen frei und rehelt nicht ab.
Die Begrenzung tritt im übrigen weit vor dem roten bereich ein, auch nach Chiptuning läuft der Wagen "nicht" im roten Bereich.
So ein chip kostet ungefähr 500,- Euro plus Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Dautzi
Hallo,
Man kriegt es nur weg durch Einbau eines anderen chips, welcher auch die Leistung erhöht.
Dadurch läuft der Wagen frei und rehelt nicht ab.Die Begrenzung tritt im übrigen weit vor dem roten bereich ein, auch nach Chiptuning läuft der Wagen "nicht" im roten Bereich.
So ein chip kostet ungefähr 500,- Euro plus Einbau.
Wie ist das mit diesem Chip. Ist das für den Motor schädlich? Verbrauche ich dann mehr Sprit?? Verfällt dann die Garantie auf den Motor?? Meinst du mein Händler kann mir auch solch ein chip besorgen und einbauen???
Gruß Sov19
Tagchen zusammen,
habe auch einen 318i bei 206 ist der Tacho knapp bei 210 und der Drehzahlbegrenzer setzt ein. Geb doch mal im dritten richtig Gas, da schaltet er auch bei der gleichen drehzahl ab, muss ein BMW aushalten :-)
Frage zum Chip
Also erstmal zum Thread-Starter:
Dein BMW müsste laut Tacho ca 215 laufen und das ist für 118 PS normal. Musst mal überlegen, daß ein E46 ja kein so windiges Auto ist wie Dein alter Golf. Da ist richtig Masse dahinter und damit auch Gewicht, dafür kann bei 200 auch mal ein Windstoß kommen ohne daß es Dich gleich abtreibt.
Der 318er ist nunmal kein Hochgeschwindigkeitsauto, sondern halt "nur" ein Einsteiger-BMW neben den 316ti.
Frage allgemein zum Chiptuning.
Ein Zivikollege fährt einen Alfa JTD mit 140PS + Chip auf 180PS. Er hat sich den Chip direkt von einem Alfa-Vertragshändler einbauen lassen und sogar noch die Garantie beibehalten (oder sogar verlängert, muss ich nochmal nachfragen) Bietet sowas BMW eigentlich auch an. Nur so interessehalber