318i sparsamer machen ?

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre nun meinen 318i mit 129 PS und 165.000km seit 1 Jahr (7000km). Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Nur nicht mit dem Verbrauch. Der ist bei mir eindeutig mit 8,82 Liter zu hoch, obwohl ich mich bemühe Sprit zu sparen.
Ich schalte so früh wie möglich in den nächsthöchsten Gang. Fahre kaum mit Klima. Und wenn es heiß ist bis 50 km/h mit offenen Fenstern. Kein unnötiges Gewicht im Kofferraum. Auf der AB nur mit Tempomat 130 km/h. Schalte an Ampeln immer runter. Fahre allerdings mit 225/45/r17 Allwetterreifen und nutze Start/Stop nicht. Soll der Motor ja nicht so mögen. Und trotzdem komme ich nicht mit dem Verbrauch runter. Ich würde gerne unter 8 Liter kommen, damit sich der Wagen noch rentiert. Sonst muss ich auf einen Golf V 1.9 TDI wechseln...
Nach Spritmonitor ist es auf jeden Fall möglich. Nur wie??

Fahrprofil:
Täglich 70 km. Stadt=15,55% Land=16,69% Autobahn=67,86%
Mit 2 weiteren Personen meist zur Hochschule.

Finde es echt bescheiden, dass ich so einen hohen Verbrauch habe, aber auch wenig Leistung. Da hätte ich mir gleich einen 320i kaufen können. Was meint ihr, was ich noch machen könnte? 205er Reifen? Eco-Chip-Tuning? Oder 1 Zylinder abstecken? 😁

Ich danke euch im Voraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich Leute, ich find's trotzdem schon etwas lächerlich, hier wegen 0,5 oder 0,7 Liter auf 100 Km Ersparnis so einen Spuk zu machen. Spritsparend Fahren ist ja okay, aber es gibt eben einen Mindestverbrauch, unter den das Auto bei dem Gewicht, der Leistung und dem Fahrprofil nicht kommt - egal was einem noch für Möglichkeiten einfallen.

Die 8 Liter +/- auf 100 Km sind für so ein Auto absolut okay. Wenn's denn finanziell zwickt, dann besser verkaufen und sich was Kleines zulegen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Na ja, die eierlegende Wollmilchsau wurde wohl auch da noch nicht erfunden. Stimmt natürlich, die 45 PS machen sich bei mir leistungstechnisch schon bemerkbar und im Normalbetrieb läuft der Wagen scheinbar auch ein klein wenig sparsamer als (einige) andere originalbelassene 335'er, aber ob man im Großen und Ganzen wirklich was spart? Bezweifle ich ernsthaft, vor allen Dingen wenn man in das Tuning erst noch investieren muss und das ist dann auch nicht so wenig. Da schießt mir gleich wieder die Berechnung von ronmann in den Kopf... 😉

so ein BMW ist halt nicht unbedingt eine Geldsparmaschine 😁

Als erstes würde ich mal wieder die SS-Automatik verwenden, die spart mehr Sprit - insbesondere in der Stadt - als man denkt.

Der Motor benötigt rund 1Liter pro Stunde im Standgas. Hätte ich ich StartStop, würde auch ich es deaktivieren😉

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso, außerdem geht es auf Anlasser und Steuerkette. Ich denke, am meisten kann man sparen, wenn man mit gemäßigtem Tempo auf der BAB fährt und insgesamt hohe Drehzahlen vermeidet, allerdings macht dann das Autofahren auch weniger Spaß.

Aber mal ganz ehrlich. Warum fährt man dann BMW ? Ein Spritsparwunder ist es nicht. Mir ist doch bewusst wenn ich einen 3 Liter Motor habe das er nicht mit 5 Litern zu fahren ist. Selbst der F34 320d den sich mein Vater gerade geholt hat braucht noch 6,9 Liter. Hubraum und Leistung will gefüttert werden und alle Helferlein im Fahrzeug brauchen auch Sprit. Allerdings wäre es mir auch zu blöd im ganz bewusst zu fahren um auch nur den geringsten Spritverbrauch zu haben. Wenn ich im Auto Sitze soll es doch auch Spaß machen, oder ?
Ansonsten reicht dann auch ein Smart der in meinen Augen auch viel zu viel braucht. Das haben Autos auch schon in den Siebzigern gepackt.
Vor Jahren hatte ich einen Triumpf Spitfire. Mit 68 PS, 1,3 Liter Motor, BJ 1973. Der brauchte nur 7 Liter ! Mit Doppelt Weber Vergaser waren es 10 Liter und wir sprechen von einem 40 Jahre alten Auto !

LG

Zitat:

@ephox schrieb am 23. Juni 2015 um 11:58:59 Uhr:


Hallo,

ich fahre nun meinen BMW E90 318i mit 129 PS und 165000 KM seit 1 Jahr (7000 KM). Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Nur nicht mit dem Verbrauch. Der ist bei mir eindeutig mit 8,82 Liter zu hoch, obwohl ich mich bemühe Sprit zu sparen.
Ich schalte so früh wie möglich in den nächsthöchsten Gang. Fahre kaum mit Klima. Und wenn es heiß ist bis 50 km/h mit offenen Fenstern. Kein unnötiges Gewicht im Kofferraum. Auf der AB nur mit Tempomat 130 km/h. Schalte an Ampeln immer runter. Fahre allerdings mit 225/45/r17 Allwetterreifen und nutze Start/Stop nicht. Soll der Motor ja nicht so mögen. Und trotzdem komme ich nicht mit dem Verbrauch runter. Ich würde gerne unter 8 Liter kommen, damit sich der Wagen noch rentiert. Sonst muss ich auf einen Golf V 1.9 TDI wechseln...
Nach Spritmonitor ist es auf jeden Fall möglich. Nur wie??

Fahrprofil:
Täglich 70 km. Stadt=15,55% Land=16,69% Autobahn=67,86%
Mit 2 weiteren Personen meist zur Hochschule.

Finde es echt bescheiden, dass ich so einen hohen Verbrauch habe, aber auch wenig Leistung. Da hätte ich mir gleich einen 320i kaufen können. Was meint ihr, was ich noch machen könnte? 205er Reifen? Eco-Chip-Tuning? Oder 1 Zylinder abstecken? 😁

Ich danke euch im Voraus. 🙂

Die "Freude am Fahren" ist hier voll auf der Strecke geblieben.

Ich fahre mir meinem 320i Bj. 2007 eine ähnlich viel Autobahn und verbrauche 8 l bei ca. 150 kmh. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. is der Luftmassenmesser defekt. War bei mir auch so. Hab sofort 1l mehr verbraucht.

Zitat:

@ephox schrieb am 23. Juni 2015 um 11:58:59 Uhr:


Hallo,

ich fahre nun meinen BMW E90 318i mit 129 PS und 165000 KM seit 1 Jahr (7000 KM). Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Nur nicht mit dem Verbrauch. Der ist bei mir eindeutig mit 8,82 Liter zu hoch, obwohl ich mich bemühe Sprit zu sparen.
Ich schalte so früh wie möglich in den nächsthöchsten Gang. Fahre kaum mit Klima. Und wenn es heiß ist bis 50 km/h mit offenen Fenstern. Kein unnötiges Gewicht im Kofferraum. Auf der AB nur mit Tempomat 130 km/h. Schalte an Ampeln immer runter. Fahre allerdings mit 225/45/r17 Allwetterreifen und nutze Start/Stop nicht. Soll der Motor ja nicht so mögen. Und trotzdem komme ich nicht mit dem Verbrauch runter. Ich würde gerne unter 8 Liter kommen, damit sich der Wagen noch rentiert. Sonst muss ich auf einen Golf V 1.9 TDI wechseln...
Nach Spritmonitor ist es auf jeden Fall möglich. Nur wie??

Fahrprofil:
Täglich 70 km. Stadt=15,55% Land=16,69% Autobahn=67,86%
Mit 2 weiteren Personen meist zur Hochschule.

Finde es echt bescheiden, dass ich so einen hohen Verbrauch habe, aber auch wenig Leistung. Da hätte ich mir gleich einen 320i kaufen können. Was meint ihr, was ich noch machen könnte? 205er Reifen? Eco-Chip-Tuning? Oder 1 Zylinder abstecken? 😁

Ich danke euch im Voraus. 🙂

Kauf Dir ein Fahrrad ... und wennst wieder richtig Geld hast dann nen SMART Diesel

Erstaunlich . Hätte nicht gedacht, dass der 318 so viel verbraucht. Ich fahre den 320d mit 163 PS (Efficient Dynamics Edition) und egal wie ich den Wagen in der Stadt trete, ich komme nie über 5,X Liter.

Von daher war ich als Laie immer der Meinung, dass der 318 weniger verbraucht. Wieder was gelernt. 😉

Er fährt 318i nicht d 😉

Zitat:

@ronmann schrieb am 23. Juni 2015 um 22:32:32 Uhr:


Er fährt 318i nicht d 😉

Klar, ich war der fälschlichen Meinung "Kleinerer Motor, weniger PS = niedrigerer Verbrauch". 😉 unabhängig von i oder d.

Danke euch für die vielen hilfreichen Tipps. Ich glaube ich werde den Rat beherzigen und meine allwetterreifen für den Winter aufheben und mir für der Sommer schmäler Sommerreifen kaufen. Aber auf einen BMW gehören keine Stahlfelgen!! Beim nächsten Ölwechsel schütte ich auch 0w40 rein.

@stefan.bundi
Den fehlerspeicher kontrolliere ich regelmäßig. Außer Wischer Relais steht da nix drin.

@ingo333
Darf ich mit nem Smart überhaupt auf die Autobahn? 😁

@stereo_
Das Problem sind die 2 Liter Hubraum. Der e46 und e9x fl haben ja 143 ps. Da finde ich den den Verbrauch noch okay. Aber nicht bei 129 ps.

Irgendwo laß ich, das 0W40 hat auf Temperatur gebracht 30% mehr Reibung, als ein xW30-Öl. 0Wxx ist aber vom Start weg dünner. Ich habe heute trotzdem 0W40 einfüllen lassen, weil ich mir (fälschlicherweise?) geringeren Verschleiß erhoffe, wenn ich den 3er >100km am Stück mit >200 über die AB scheuche.

Dann einfach mal ans Fahrzeuggewicht denken - unabhängig von der Motorisierung. Unabhängig zumindest insofern, dass es wohl kaum einen nennenswerten Unterschied macht, ob da 143 oder 129 PS antreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen