318i ruckelt bei ca. 4000 U/min nur unter Last! Bei getretener Kupplung gehts?!

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

318i ruckelt bei ca. 4000 U/min nur unter Last ! Bei gedrehtener Kupplung gehts ?!

Woran kann das liegen ?

Zündkerzen hab ich schon getauscht.

Danke
Liebe Grüße
Patrick

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa


und wie schaut die nockenwelle nun aus?

Relativ i.O also.eingelaufen sieht anderst aus da liegts eher an dem sensor

HILLLLFEE HILFE HILFE 🙁

ich weis nicht weiter =(
Hab das Auto auch ausgelesen mir wurde der Sensor angezeigt (Drosselklappensensor) habe diesen ausgetauscht ! Funktionier leider immer noch nicht ! ich habe den Leerlaufstellsensor ebenfalls ausgetauscht funktioniert immer noch nicht !

Ich weis nicht weiter ich hab jetzt so viel gemacht Zündung ist auch i.O.
Wie gesagt ZK, Verteiler, Finger alles gemacht !

Läuft untenrum relativ okay ab 4000 fängt er dan an abzudrosseln und schwergängig voran zu kommen !

Was kann es noch sein ?

evtl Kat zu ?
Benzinzufuhr ? -> Wie teste ich des unter Last ?!

Bitte um Antwort
Vielen Dank

Nocke eingelaufen.....aber da du garantiert KEINE Bilder der Nocke gemacht hast,brauch ich da garned nach Bildern zu fragen....

Willkommen in der Problemwelt M40....

Greetz

Cap

oder kipphebel weggefräst. mach mal bilder wenn der Ventildeckel ab ist und stell die hier rein.

Ähnliche Themen

Hi,

hab Bilder gemacht vllt könnt ihr was erkennen hier:

http://s14.directupload.net/images/121015/mtlw8lrf.jpg

http://s1.directupload.net/images/121015/38q4rqk3.jpg

http://s14.directupload.net/images/121015/p5ff9xaz.jpg

Danke

Jepp,Nockenwelle.Kipphebel und Ölrohr gleich mittauschen,wird allerdings n bissel was kosten.

Und laß die Finger von Nockenwellen über Ebay fürn paar Euro fuffzig,die halten ned lang.

Greetz

Cap

Die Nocke des Einlassventil auf dem 1. Zylinder ist doch komplett weg. Das ist dort auf dem Bild wo es so rötlich-spänig aussieht. Oder hat deine Kamera da so nen schiefen Aufnahmewinkel. Mach mal ein gutes Nahfoto wenn die Nocke oben steht.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Jepp,Nockenwelle.Kipphebel und Ölrohr gleich mittauschen,wird allerdings n bissel was kosten.

Und laß die Finger von Nockenwellen über Ebay fürn paar Euro fuffzig,die halten ned lang.

Greetz

Cap

also ziemlich sicher Nockenwelle ?

ist eig nur ein Auto übern Winter ! Kommt dannach wieder weg !

der macht jetzt schon mega den Krach und hört sich total beschissen an !

Kipphebel pflicht ?

Danke

alternativ geh zum Schrottplatz und hol dir dort ne vernünftig aussehnde NW + Kipphebel vom 1. Zylinder Einlassventil. Der Kipphebel dort ist nach deinem foto zu urteilen mit Sicherheit total abgefräst.

Kann auch von einem E34 M40B18 sein. Die findet man auf dem Schrottplatz auch recht häufig.

Der Motor war auch im E30 verbaut.
Wenns nur ne Winterkiste is,würd ich da jetzt auch nur auf Gebrauchtteile zurückgreifen.

Greetz

Cap

Okay danke :-P also Nockenwelle tauschen und das problem.sollte weg sein ? Hat hier im.Dorum jemand.noch eine ne Nockenwelle für nen m40 Motor

Werd heut mal die nockenwelle tauschen 🙂 muss ich den zahnriemen dazz runtermachen !? DANKE GRUß

muss runter und erneuert werden

Wie entspann ich den riemen ? Wichtig wichtig bin grad dabei :'(

Kurbelwelle auf OT im ersten Zylinder drehen,
Schwungrad-Fixierdorn einsetzten Werkzeugnummer 11.2.300.
Einstellwerkzeug an Nockenwelle anbringen Werkzeugnummer 11.3.190,
Ausbauen:
-Kurbelwellenriemenscheibe
- Obere Zahnr. Abdeckung
- Untere Zahnr. Abdeckung
Nockenwellenschraube lockern
Schraube der Spannrolle lockern um riemen zu entspannen
Zahnriemen abnehmen

Beim Einbau der Nockenwelle die KW um ca. 15° zurück drehen, damit die Ventile nicht auf die Kolben aufsetzen. Vor dem Riemeneinbau die NW wieder in Einstellposition drehen und dann die KW auf OT drehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen