318i oder 520i ?
Hallo.
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen. Ich habe momentan nen 116i aber der ist mir zu klein...
Nun kann ich mich nicht entscheiden... einen 318i von 2009 mit 110tkm oder einen 520i von 2008 mit 107tkm
Beide haben fast die gleiche Ausstattung z.B. Xenon, Navi, Klimaautomatik, Schiebedach + halt die Standards.
Beide Autos sind in Silber und kosten beide 12.000 Euro
Was würdet ihr nehmen? Was sind die Vor- bzw. Nachteile bei den Autos?
Beste Antwort im Thema
Der 318i ist nicht zu langsam. Diesen Quatsch hört man hier immer wieder.
Lassen wir den Thread noch eine Weile laufen, dann landen wir da wo wir immer landen: Alles unter 335i ist Mist
Du solltest aber beide Fahrzeuge einmal fahren. Anders kannst Du garnicht beurteilen, ob Dir Einer davon gefällt.
Das mit den laufenden Kosten kannst Du auch relativieren, wenn Du einige Dinge selber machen kannst oder Dir eine freie Werkstatt Deines Vertrauens suchst
59 Antworten
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 20. Mai 2016 um 17:42:56 Uhr:
Ein 318i ist langsam. Ich weiss es, ich fahr einen. Das heißt nicht das er schlecht ist. Es kommt natürlich immer drauf an, womit man sich zufrieden gibt. Alles über Golf 3 mit 60PS lässt dich an der Ampel stehen. Auch ein 520i zieht keinen Hering von Teller. Auf der anderen Seite fahren beide über 200km/h auf der Autobahn und brauchen dahin auch keine Minuten oder Rückenwind.Hatte kürzlich einen 1.0tsi Seat Ibiza mit 95PS. Der liess in der Stadt sogar starke Turbodiesel stehen.
Kann es sein dass du dein N43 nur bis maximal 3000u/min drehst weil du Angst vor hohen drehzahlen hast? Sonst kann man deine Aussage nur schwer bis gar nicht nachvollziehen?!
Kann auch nicht behaupoten, dass der 520i E60 (R6 mit 170 PS) lahm gewesen wäre. Starker Anzug trotz relativ hohem Gewicht. Aber halt kein rennwagen, ohne Frage... 😉
Es ist wie immer, wer niemals ein leistungsstarkes Auto (an die 300ps) im Alltag längerfristig bewegt hat, der kann da nicht mitreden, weil für den jenigen sind 100-150ps Autos "normal" und was man nicht kennt, das kann man auch nicht missen.
Hier geht es aber nicht um PS Boliden
Ähnliche Themen
Es ist auch die frage was man braucht und unbedingt haben möchte.
Für viele ist eine gewisse Leistung vollkommen ausreichend und optimal in der Kosten Nutzenrelation und Sie
sind damit einfach zufrieden und vermissen nichts.
Gehe mal davon aus das viele die einen 318i fahren und damit vollkommen zufrieden sind
sich ganz locker einen größeren Wagen kaufen könnten wenn Sie wollten, natürlich nicht alle!
Oder man hat einfach andere Prioritäten.........
Zitat:
@DARK969 schrieb am 21. Mai 2016 um 14:06:28 Uhr:
Es ist wie immer, wer niemals ein leistungsstarkes Auto (an die 300ps) im Alltag längerfristig bewegt hat, der kann da nicht mitreden, weil für den jenigen sind 100-150ps Autos "normal" und was man nicht kennt, das kann man auch nicht missen.
ich lese deine kommentare in fast jedem TE und man sie provozieren mich so krass. schon als du versucht hast 318i besitzer zu erniedrigen könnte ich vor wut platzen. gib deinen senf in deinem interessenbereich ab und lass deine blöden kommentare stecken. damit wurdest du den usern einen gefallen tun. viel spass mit deinem kombi
Ich finde immer Aussagen wie zu langsam Unsinnig. Ich komme mit meinem 440i auch nicht schneller von Düsseldorf nach Würzburg als mit meinem 320d touring. Vor knapp 10 Tagen mit dem 3er in 2h:13 min von Düsseldorf bis Tankstelle Würzburg gebraucht. Der 4er wäre vorher schon leer gewesen und schafft es auch nicht schneller. Für mich gibt es nur langsame Fahrer, aber keine langsame Autos 😉
Zitat:
@DARK969 schrieb am 21. Mai 2016 um 14:06:28 Uhr:
Es ist wie immer, wer niemals ein leistungsstarkes Auto (an die 300ps) im Alltag längerfristig bewegt hat, der kann da nicht mitreden, weil für den jenigen sind 100-150ps Autos "normal" und was man nicht kennt, das kann man auch nicht missen.
Weiß jetzt nicht, ob sich Deine Aussage auf meine Antwort bezog, aber ich denke schon, dass ich das ganz gut abschätzen kann - immerhin bin ich den 520i E60 mit seinen 170 PS durchaus ein Weilchen gefahren, irgendwann gefolgt vom gechippten 335i mit 351 PS und derzeit übergangsweise einem A5 mit 211 PS. Gelegentlich bin ich auch mit dem S7 eines Bekannten von mir unterwegs.
Wenn ich also sage, der 520'er lief recht flott und im Anzug zufriedenstellend, dann bezieht sich das natürlich auf die vorhandenen 170 PS und das Fahrzeuggewicht im Vergleich. Auch mein 190 PS Diesel-ML geht recht flott vorwärts für ein Fahrzeug seiner Klasse und seines Gewichts... 😁
Gibt aber eben auch genug Leute, denen das völlig wurscht ist. Für die ist ein 320i auch ausreichend flott und schnell unterwegs. Warum nicht...?
Als ich meinen Führerschein gekriegt habe im DEZ ´91 fuhr ich direkt danach den 318i E30 ´84er von meinem Bruder,und damals fand ich ihn Hammer mit den 105PS und danach hatte ich selber noch 2x 318i als VFL mit 105PS und als FL,und der FL hatte 113PS,da dachte ich mir wow der geht aber besser ab 😁
Und dann hatte ich den E36 ´98er 318i als 115PS und dachte ich auch wieder wow 115PS 😁
Und DEZ 2005 kam dann der erste 6 Zylinder,2003er E39 520i M-Sport Edition mit 170PS,einfach ein Traum damals wo ich gesagt habe,die 318er kannst alle in die Tonne rein schmeißen 😁
Und im JAN 2009 kam der 325iA E90 2006er mit 218PS,wieder ne Steigerung,der hat alles übertroffen,rennwagen hatte ich mir gesagt,ja ich weiß ein rennwagen hat mehr natürlich 😁 😉
Und jetzt aktuell fahre nen 325dA 204PS LCI E90 2010er,und hier auch ne steigerung durch höheren Drehmoment vom 3l Diesel 😁
Was ich damit alles sagen will ist das es immer ne Steigerung gibt,weil man sich daran gewöhnt an der Leistung 😉 Aber deswegen würde ich den 318i oder 320i nicht als lahme krücke hinstellen.Es gibt eben Leute hier die das Budget haben STARKE MOTORISIERTE autos zu fahren und für den anderen nicht.Und für die anderen die das Budget nicht haben reicht eben auch ein 318i oder 320i.Aber schlecht reden würde ich sie nicht,wegen der Leistung 😉
Dark696 scheint so begeistert von seinen 10 Jahre alten VfL Kombi zu sein, dass er sich hier in seiner Euphorie lächerlich macht 😁
Zitat:
@Ironcock schrieb am 21. Mai 2016 um 16:35:18 Uhr:
Dark696 scheint so begeistert von seinen 10 Jahre alten VfL Kombi zu sein, dass er sich hier in seiner Euphorie lächerlich macht 😁
Wenn du was zum Thema zu sagen hast, kannste es machen, sonst bitte Fresse halten und mit deiner Ente rechts einordnen, oder soll ich dich noch anschieben?
Wenn hier überhaupt jemand was ZUM THEMA beitragen würde, wäre das schon mal hilfreich.
Sollte der aktuelle Tonfall weiter bevorzugt werden, wird das nicht als hilfreich angesehen und es wird sich ein Lösung zur Mäßigung finden lassen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Am Ende kann die Entscheidung wohl nur darin begründet werden, was dem TE optisch mehr zusagt. Entsprechende Ausstattung vorausgesetzt finde ich, dass der 3'er ein Stück weit das modernere Interior hat (mit Navi und Klimaautomatik), der 5'er macht hingegen von außen den besseren Auftritt, ist komfortabler, bequemer und kostet im Unterhalt nicht nennenswert mehr. Die Tage bin ich ja mal wieder bei einem Kunden mitgefahren, im 530d mit absoluter Topausstattung. Der macht schon noch gut was her, der alte 5'er... 😉
Zitat:
@Ironcock schrieb am 21. Mai 2016 um 12:26:23 Uhr:
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 20. Mai 2016 um 17:42:56 Uhr:
Ein 318i ist langsam. Ich weiss es, ich fahr einen. Das heißt nicht das er schlecht ist. Es kommt natürlich immer drauf an, womit man sich zufrieden gibt. Alles über Golf 3 mit 60PS lässt dich an der Ampel stehen. Auch ein 520i zieht keinen Hering von Teller. Auf der anderen Seite fahren beide über 200km/h auf der Autobahn und brauchen dahin auch keine Minuten oder Rückenwind.
Kann es sein dass du dein N43 nur bis maximal 3000u/min drehst weil du Angst vor hohen drehzahlen hast? Sonst kann man deine Aussage nur schwer bis gar nicht nachvollziehen?!
Ich meinte im Alltag. Natürlich zieht er ab 3000+ aber so steh ich morgens nicht an der Ampel, schon gar nicht wenn er kalt ist. Der 318er hat nun mal sein Gewicht mit mir 1,6 Tonnen gegen 129PS. Und der Vergleich galt gegen leichte Knallbüchsen (Seat Ibiza mit Turbo) und irgendwelche Dickschiffe. Und unten raus ist er nunmal langsam.
By the way N46 ;-)