318i nicht mehr Wert ?
Hallo, da ich ein anderes Auto möchte war ich mal interessehalber bei einem Händler, und habe gefragt was ich für mein Auto bekomme. Er hat mir 21000.- Euro geboten, ist mein Auto wirklich nicht mehr Wert 😰.
318i FL/ E91
Bj:7/2009
Farbe: weiß
M-Paket
Comfort Paket und bei BMW nachgerüstetes Navi
12000 KM
Wäre dankbar für kurze bewertung.
Gruss KLaus
Beste Antwort im Thema
um ehrlich zu sein, so hart es klingen mag, ich finde 21k schon recht gut.
volle hütte kann man wohl kaum sagen, "vom bmw händler nachgerüstetes navi" ist alles andere als nen navi pro....guck dir den makt an.
was erwartest du denn von ner einstiegsmotorisierung mit wenig extras?
56 Antworten
hat bloß den Haken dass der Hersteller sehr oft die Restwerte subventioniert um die Leasingraten niedrig zu halten. Wenn du bei einer Niederlassung kaufst kann es durchaus sein dass ein geleastes Fahrzeug ERHEBLICH günstiger als ein gekauftes ist. Mein letzter war ein 6 Monate alter "Dienstwagen" mit 27% Nachlass und einem Restwert nach 100tkm von 50% über selekt finanziert hat mich der auf 90tkm 15.000€ Euro gekostet, bei einem Listenpreis von 47k. Das bekommt man mit einem (ganz) gekauften nie und nimmerlich hin.....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... also die Golf´s die mit Xenon und Werksnavi rumfahren kann man ja wohl an einer Hand abzählen .... 😁Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Doch schon, nicht mal Xenon oder ein Werksnavi. Das hat man ja schon in der Golfklasse. In der Mittelklasse ohne geht gar nicht, obwohl meine Ansicht wohl nicht jeder teilt.
Allein hier in der Straße stehen 3, meiner inklusive. Ich leg halt mehr Wert darauf, das das Auto auch halbwegs vorwärts geht, mit etwas Ausstattung. Ich brauche keinen Bmw für die Nachbarn mit Hartz 4 Ausstattung und dem Modell eines richtigen Motors. 😁
Ok, genug gestänkert. Aber das fällt mir halt immer wieder auf, das die Kassenmodele am häufigsten verbreitet sind.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Allein hier in der Straße stehen 3, meiner inklusive. Ich leg halt mehr Wert darauf, das das Auto auch halbwegs vorwärts geht, mit etwas Ausstattung. Ich brauche keinen Bmw für die Nachbarn mit Hartz 4 Ausstattung und dem Modell eines richtigen Motors. 😁Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... also die Golf´s die mit Xenon und Werksnavi rumfahren kann man ja wohl an einer Hand abzählen .... 😁
Ok, genug gestänkert. Aber das fällt mir halt immer wieder auf, das die Kassenmodele am häufigsten verbreitet sind.
.... 3, aha also nichtmal eine Hand voll 😁 ....
.... ich weiß gar nicht warum Du hier so vom Stapel lässt, willst ja mit Deinem " gebastelten " VW auf GTI machen, kauf Dir doch gleich einen GTI dann sparst Dir das fummeln und Du hast auch einen Motor drin. Aber vielleicht hat´s ja auch nicht zum GTI gereicht 😉 ....
.... stell doch lieber mal Dein anderes Fahrzeug genauer vor, das scheint ja ein tolles Stück zu sein ....
Kassenmodell? Nur weil kein Werksnavi drin ist 😕
Außerdem brauch ich es nicht, also wieso soll ich dann ein paar tausend Euro mehr ausgeben. Und ich glaub dir ja das du deinen Golf toll findest, aber warum erzählst du mir das.
Gruss Klaus
Ähnliche Themen
Hi,
um aus einem BMW ein schickes Auto zu machen bedarf in vielen Fällen nicht so viel.
Die Basis stimmt in der Regel. Wenn sich ein Auto nur über die Fülle seiner Extras definiert und nicht über seine Primärtugenden und der Käufer erst tausende Euros inverstieren muss, dann ist schon die Basis ihr Geld nicht wert.
Der hier vorgestellte weisse E91 ist ein gutes Auto. Ausgereift, gut verarbeitet, gute Haptik , komplette Sicherheitsausstattung usw. Ein Fahrzeug was viel mehr bietet als die Automobile Grundversorgung.
Für den Kundenkreis die ohne Automatische Heckklappe und Lenkradheizung nicht Leben können besteht kein Grund über die zu Urteilen die sich ihr Fahrzeug so kaufen wie sie und ihre Geldbörse es zuläßt.
Die länge der Aufpreisliste ist nicht Lebensnotwendig und wird es für meinen Teil auch nie werden.
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich habe nicht gewusst das M-Paket und Comfort Paket 0 Ausstattung bedeutet, aber leider kann ich mir als einfacher Arbeiter nicht mehr leisten.Gruss Klaus
nur mal zur richtigstellung:
0 ausstattung habe ich in keiner silbe gesagt.
ich sagte lediglich das es keine volle hütte ist und somit in verbindung mit dem einstiegsmotor sicherlich nix besonderes ist. das es schlecht ist habe ich im übrigen auch nie gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
hat bloß den Haken dass der Hersteller sehr oft die Restwerte subventioniert um die Leasingraten niedrig zu halten. Wenn du bei einer Niederlassung kaufst kann es durchaus sein dass ein geleastes Fahrzeug ERHEBLICH günstiger als ein gekauftes ist. Mein letzter war ein 6 Monate alter "Dienstwagen" mit 27% Nachlass und einem Restwert nach 100tkm von 50% über selekt finanziert hat mich der auf 90tkm 15.000€ Euro gekostet, bei einem Listenpreis von 47k. Das bekommt man mit einem (ganz) gekauften nie und nimmerlich hin.....lg
Peter
absolut korrekt.
wenn man ein auto nur 1 oder 2 jahre fahren will:
gebracuth kaufen -> dann ist der löwenanteil des wertverlust dahin
oder aber bei entsprechenden konditionen leasen.
ich habe meiner freundin nen mini geleased....aus gutem grund 😉
ich hab vor knapp über nem jahr auch mit dem gedanken gespielt mir einen jungen gebrauchten 320d zu leasen... 2 jahre, null anzahlung 20tkm pro jahr für 296,-euro brutto, hab mich dann doch dagegen entschieden und einen 1,5 jahre alten 330d mit 14 tkm sehr günstig bar gekauft ( listeneupreis 52500,-euro, gekauft für knapp über 28000,-euro ). unterm strich weine ich der gelgenheit damals ein wenig nach, glaube in absehbarer zeit wird sich nix günstigeres mehr finden und selbst bei meinen "schnäppchen" 330d würd ich jetzt bei km stand 28000 ca 3000 - 4000,- euro versenkt haben wenn ich den verkaufen will... bei den damaligen zinsen auf der bank hätte mich der wagen wenn ich die kohle angelegt hätte 2000,-euro im jahr gekostet. glaub billger fährt man kein fast neues auto mit nem neupreis von über 40000,-euro.
Die Wertverluste der Fahrzeuge sind in den ersten Jahren immens. Die früheren Zeiten, wo ein Fahrzeug mit 4 Jahren und einer durchschnittlichen Kilometerleistung bis zu 75 tkm noch 50 % vom Listenpreis wert waren sind für immer vorbei.
Mein CLK ist gerade mal 2 Jahre alt , gut ausgestattet, 21 tkm gelaufen und ich bekomme keine 50 % mehr.
Anderes Beispiel, um auf BMW zurück zu kommen. Bei einem Münchner Händler steht ein 320 D Dienstwagen Limo, nicht mal ein Jahr alt, wirklich toll ausgestattet, gefällt mir persönlich sehr gut . LP 49000,- Verkaufspreis 29900.- mit knapp 17 tkm das sind 40 % unter LP .
Aber auf der anderen Seite braucht man sich nicht zu wundern, wenn man für solche Fahrzeuge zwischen 15 und 20 Prozent Rabatt bei Neukauf bekommt . Wenn man die 4 oder 5 Jahre fährt rechnet es sich dann wieder. Aber was du machst ist finianzieller Harakiri.
Zitat:
Original geschrieben von klado
Das stimmt 255er sind schon heftig, vorallem beim Wechseln hebt man sich fast einen bruch so schwer sind die. Schmalere Non RFT würden sich bestimmt positiv auswirken in Sachen Komfort.Gruss Klaus
Tausch die Sch... RFT Bereifung gegen die NonRFT Reifen aus und Du hast ein Problem weniger.
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Tausch die Sch... RFT Bereifung gegen die NonRFT Reifen aus und Du hast ein Problem weniger.Zitat:
Original geschrieben von klado
Das stimmt 255er sind schon heftig, vorallem beim Wechseln hebt man sich fast einen bruch so schwer sind die. Schmalere Non RFT würden sich bestimmt positiv auswirken in Sachen Komfort.Gruss Klaus
Richtig, das was man hier liest, sind hausgemachte Probleme.
Gruß Tobiline😉
Vielleicht kann Dir ja auch der 🙂 helfen, indem er Dir mal "probeweise" schmalere Non-RFT montiert. Dann könntest Du im direkten Vorher-nachher-Vergleich den Unterschied erfahren. Der 🙂 wird's zwar sicher nicht umsonst machen, dürfte aber dennoch erstmal die günstigste Variante sein. Wenn Du dann zufrieden sein solltest, kann man ja immer noch weitersehen. Und falls nicht; halte ich's immer mit dem Motto "Glücklich ist, wer schnell vergisst, was nicht zu ändern ist...".
Über den momentanen Wertverlust meines Wagens möchte ich auch nicht nachdenken. Einzige halbwegs ökonomische Rechtfertigung für's "nicht-leasen" ist in meinen Augen die lange Haltedauer - wobei ich nat. schon auch Gefahr laufe, genauso wie Du den Wagen irgendwann als nicht mehr optimal zu betrachten. Die ersten 2200 km sind aber eine reine Wucht!! Besonders den Komfort-Zugang finde ich jeden Cent wert!! Und dass Du das Navi nicht hast, ist zumindest keine schlechte Entscheidung, die aktuellen mobilen Geräte sind um Längen günstiger und leistungsmäßig ebenbürtig.