318i nicht mehr Wert ?

BMW 3er E90

Hallo, da ich ein anderes Auto möchte war ich mal interessehalber bei einem Händler, und habe gefragt was ich für mein Auto bekomme. Er hat mir 21000.- Euro geboten, ist mein Auto wirklich nicht mehr Wert 😰.

318i FL/ E91
Bj:7/2009
Farbe: weiß
M-Paket
Comfort Paket und bei BMW nachgerüstetes Navi
12000 KM

Wäre dankbar für kurze bewertung.

Gruss KLaus

Beste Antwort im Thema

um ehrlich zu sein, so hart es klingen mag, ich finde 21k schon recht gut.

volle hütte kann man wohl kaum sagen, "vom bmw händler nachgerüstetes navi" ist alles andere als nen navi pro....guck dir den makt an.

was erwartest du denn von ner einstiegsmotorisierung mit wenig extras?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo Tobiline,

der TE schreibt 2 Posts vor dir das ihm die LEistung nicht reicht und er früher einen 6 Zyl. hatte...

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Hallo Tobiline,

der TE schreibt 2 Posts vor dir das ihm die LEistung nicht reicht und er früher einen 6 Zyl. hatte...

Meine Güte,

das hat er eingestellt, als ich meinen Text noch verfasst habe. Und wenn Du genau hinschaust, habe ich es dann gesehen und meinen Text korrigiert. Ich kann leider nicht voraussehen, was gerade geschrieben wird, während ich noch formuliere. Hätte das voher da gestanden, hätte ich das selbstverständlich nicht gefragt.

Von einem Umstieg vom 6-Zylinder auf einen 4-Zylinder ist (fast) immer abzuraten, wenn der 4-Zylinder gegenüber dem vorher gefahrenen 6-Zylinder keine Alleinstellungsmerkmale (Leistung, Ausstattung) aufweist. Ein 4-Zylinder macht diesbezüglich eigentlich nur Sinn, wenn man eine finanzielle Durststrecke überbrücken muß.

😕😕 ... ich bin von einem 8 Zylinder S4 Cabby auf einen 4 Zylinder TTR umgestiegen und war begeistert ... und hatte keine finanzielle Durststrecke zu überbrücken. Und Alleinstellungsmerkmal? Beim TTR eher nicht. 4-5-6 Zylinder ... alles möglich.

BTT
Der hier angeprangerte Wertverlust ist, in der heutigen Zeit, eher normal ... willkommen in der realen Welt. Wenn mein 🙂 gerade Tageszulassungen mit 35% Nachlass raushaut, wie soll da noch ein erträglicher Wertverlust nach 1-4 Jahren am Markt zustande kommen? Dieses Thema wird uns noch eine ganze Weile begleiten. Gut für die Gebrauchtkäufer und Tränentuchverkäufer.

Ähnliche Themen

Hey Klado,

ich würde an Deiner Stelle auch erstmal auf die RFT Reifen verzichten und eine kleinere Dimension wählen, kostet ca. 1000 Euro.
Danach kannst du den Wagen ja immer noch Deiner Frau geben 😁 und dir nen Sechszylider zulegen. Weil die 15000 Verlust.. da warteste lieber noch 3 Jahre, verkaufst ihn dann für 9k und hattest Nutzen am Auto.

Wer einen Wagen nicht lange fahren will, der ist mit Leasing (wenn die Konditionen stimmen, d.h. LF<1) immer besser bedient als mit einem Kauf. So musst du den Wagen wie Sauerbier auf dem Markt anbieten (Vierzylindersauger, kein Xenon etc.) anstatt den Wagen einfach auf den Hof des Händlers zu stellen und ihm das Kopfzerbrechen über den Weiterverkauf zu überlassen.

Bezogen auf den LP macht das ja 15.000€ Werverlust in 10 Monaten, d.h. einen monatlichen Wertverlust von 1.500€. Oder sagen wir mal du hast mit Nachlass "nur" 31k bezahlt, dann hättest du immernoch einen Wertverlust von 1.000€ monatlich.
Normalerweise hättest du so einen Wagen für knappe 300 EUR im Monat leasen können und müsstest dir keine Gedanken machen. Im Gegenzug hättest du den Kapitalstock als Sicherheit behalten oder noch besser gewinnbringend am Kapitalmarkt investieren können anstatt dich jetzt leider nur über die Kapitalvernichtung zu ärgern.

Ein Kauf lohnt sich IMHO eigentlich nur, wenn man sich einen BMW für die Ewigkeit zulegt, mit dem man lange Jahre Spass haben wird (6 Zyl. und volle Hütte).

Bezahlt habe ich 29600.- Euro, ok danach ist man immer schlauer, muß ich hald noch ein bisschen damit rum gurken. Wird eine etwas ausgedehnte Leidenszeit für mich.😁

Gruss Klaus

Das ist wahr...nur ist man 3 Jahre an das Fahrzeug gebunden....
Bin am überlegen mir nen Cabrio zuzulegen...nur 4 Autos brauch ich nun wirklich nicht in einem 2 Personenhaushalt...jetzt schau ich mich langsam mal nach jemandem um, der den Leasingvertrag übernehmen würde, damit ich zu meinem Sommercabrio komme...wenn nicht dann wird eben noch ein Jahr 3er gefahren ...was ja auch nicht verkehrt ist...wenn ich nicht immer so sprunghaft wäre :-)

Habe auch vorher nen 6 Zylinder gefahren und nun auf 4 Zylinder gewechselt....das einzige,was mir fehlt ist der tolle Klang...ansonsten reicht der 318i wir sind ja net auf der Rennstrecke zuhause...man muss sich eben nach seinen Möglichkeiten richten...ich sage lieber 2 schwächer motorisierte Wagen als ein Hochmotorisiertes.

An stelle des Treadstellers würde ich den Wagen weiterfahren und als Erfahrung abhaken....den meisten Wertverlust auf einmal hat der Wagen jetzt sowieso hinter sich ...in 2 Jahren wird er auch noch genug dafür bekommen....sieht doch hübsch aus der Kombi.....

Zitat:

Original geschrieben von --A--


Wer einen Wagen nicht lange fahren will, der ist mit Leasing (wenn die Konditionen stimmen, d.h. LF<1) immer besser bedient als mit einem Kauf. So musst du den Wagen wie Sauerbier auf dem Markt anbieten (Vierzylindersauger, kein Xenon etc.) anstatt den Wagen einfach auf den Hof des Händlers zu stellen und ihm das Kopfzerbrechen über den Weiterverkauf zu überlassen.

Bezogen auf den LP macht das ja 15.000€ Werverlust in 10 Monaten, d.h. einen monatlichen Wertverlust von 1.500€. Oder sagen wir mal du hast mit Nachlass "nur" 31k bezahlt, dann hättest du immernoch einen Wertverlust von 1.000€ monatlich.
Normalerweise hättest du so einen Wagen für knappe 300 EUR im Monat leasen können und müsstest dir keine Gedanken machen. Im Gegenzug hättest du den Kapitalstock als Sicherheit behalten oder noch besser gewinnbringend am Kapitalmarkt investieren können anstatt dich jetzt leider nur über die Kapitalvernichtung zu ärgern.

Ein Kauf lohnt sich IMHO eigentlich nur, wenn man sich einen BMW für die Ewigkeit zulegt, mit dem man lange Jahre Spass haben wird (6 Zyl. und volle Hütte).

Also auf der BMW-Homepage kann ich so ein Fahrzeug (nackter 318 i Touriung ohne M-Paket) zwar für 320 €/mtl. leasen, dann aber mit 6000 € Anzahlung. Ohne Anzahlung beträgt die Rate ca. 650 €. Ausserdem ist die Mindestlaufzeit auf 24 Mon. begrenzt. Wo soll also der Vorteil liegen??

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von --A--


Wer einen Wagen nicht lange fahren will, der ist mit Leasing (wenn die Konditionen stimmen, d.h. LF<1) immer besser bedient als mit einem Kauf. So musst du den Wagen wie Sauerbier auf dem Markt anbieten (Vierzylindersauger, kein Xenon etc.) anstatt den Wagen einfach auf den Hof des Händlers zu stellen und ihm das Kopfzerbrechen über den Weiterverkauf zu überlassen.

Bezogen auf den LP macht das ja 15.000€ Werverlust in 10 Monaten, d.h. einen monatlichen Wertverlust von 1.500€. Oder sagen wir mal du hast mit Nachlass "nur" 31k bezahlt, dann hättest du immernoch einen Wertverlust von 1.000€ monatlich.
Normalerweise hättest du so einen Wagen für knappe 300 EUR im Monat leasen können und müsstest dir keine Gedanken machen. Im Gegenzug hättest du den Kapitalstock als Sicherheit behalten oder noch besser gewinnbringend am Kapitalmarkt investieren können anstatt dich jetzt leider nur über die Kapitalvernichtung zu ärgern.

Ein Kauf lohnt sich IMHO eigentlich nur, wenn man sich einen BMW für die Ewigkeit zulegt, mit dem man lange Jahre Spass haben wird (6 Zyl. und volle Hütte).

Also auf der BMW-Homepage kann ich so ein Fahrzeug zwar für 320 €/mtl. leasen, dann aber mit 6000 € Anzahlung. Ohne Anzahlung beträgt die Rate ca. 650 €. Ausserdem ist die Mindestlaufzeit auf 24 Mon. begrenzt. Wo soll also der Vorteil liegen??

Gute Leasingangebote bekommt man sicherlich nicht auf der BMW-Homepage. 😁

Frag mal die Experten im Leasingthread, was man für so einen Wagen, wie des TE bezahlt. 😉

naja, die leasingfaktoren im konfigurator haben mit der realität meistens nicht viel zu tun. für 650€ rate/monat würde sich wohl keiner so ein auto leasen.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Bezahlt habe ich 29600.- Euro, ok danach ist man immer schlauer, muß ich hald noch ein bisschen damit rum gurken. Wird eine etwas ausgedehnte Leidenszeit für mich.😁

Gruss Klaus

Und jetzt noch ca. 22500 Euro beim Privatverkauf, was willst Du mehr??😕

Da kannst Du doch echt nicht klagen. Würde an Deiner Stelle sofort verkaufen, wenn Du so unzufrieden bist.

@marco31:
Den BMW-Kalkulator kannst du links liegen lassen. Die dortigen Kalkulationen entsprechen nicht der Realität bzw. nur bedingt. Einen 316d kannst du als Vorführer bereits für 250€ im Monat leasen. Als Neufahrzeug bekommst du ihn bereits ab 300€. Ich selbst fahre einen 318d für 299€ im Monat. Ohne Anzahlung 10.000km p. a. bei 24 Monaten Laufzeit. Die Laufzeit selbst kann man im Gegensatz zum Kalkulator meist variabel wählen. Üblich sind zwischen 12-36 Monate...

Hallo zusammen!

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht!
Im November 2007 habe ich einen 318d touring in der BMW Welt abgeholt. Die Ausstattung war bis auf Navi ziemlich komplett ( Xenon, elektr. Sitzverstelltung, Sportsitze, Teilleder, Hifi-Paket, Aussenspiegelpaket, Comfort Paket, M Radsatz usw....), abzüglich Rabatt habe ich so um die 35tsd für das gute Stück bezahlt.

Nach ziemlich genau zwei Jahren sollte der Wagen verkauft werden (km Stand ca. 25tsd). Im November 2009 wurde er abgemeldet und hat ca. 5 Monate beim Händler gestanden.
Der VK-Preis zu Beginn lag bei 27.800€. Letztlich ist das Fahrzeug für ca. 23.500€ verkauft worden.

Wertverlust über die Haltedauer ca. 11.500€ / 24 Monate = 479€ kosten pro Monat.
Aufgrund dessen das es noch ein VFL Model gewesen ist bin ich mit dem erzielten Ergebnis in dieser Marksituation zufrieden. Hätte ich mir einen 320d gekauft oder noch das Navi mit bestellt hätte keinen Euro mehr für den touring bekommen. Dadurch das BMW selber viele E91 FL in den Markt drückt sind die Preis für die Gebrauchten extrem unter Druck. Wobei die Basismodelle von BMW schon seit Generationen nicht die Besten Modell waren um gute Preise zu erzielen.

Der hier vorgestellt E91 sieht zwar schick aus, hat allerdings für ein Auto dieser Fahrzeugklasse nicht die entsprechende Ausstattung. Xenon Licht wird gerne imitiert und gehört in ein modernes Fahrzeug, ebenso die Sitzheizung und die Lordosenstütze, das Hifi Paket rundet den Gesamteindruck ab. Man sitzt gut, hört gut und lauscht den guten Klängen und der Käufer hat das Gefühl ein hochwertiges Fahrzeug mit einer hochwertigen Ausstattung zu besitzen die bei ihm keine Kompromisse erfordern.

Grüße...

Ich habe mir im September 2005 den brandneuen 320 D Touring ( 163 PS ) gekauft, den ich im Mai schon " blind " bestellt hatte. Vorstellung des Touring war am Wochenende 17/18.09.05, zugelassen habe ich meinen am 19.09.05.
Der Neupreis lag bei 38.500 Euro. Im Februar 2010 wollte ich ihn mit nur 36.000 km in Zahlung geben. Laut DAT Bewertung liegt das Auto bei 13.000 Euro, vom BMW Händler bekam ich 14.000 Euro bei Kauf eines Neuwagen. Bei Audi bekam ich 17.000 Euro.
Fahre nun mal die nächsten Jahre Audi.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen