318i ne Krücke oder ausreichend?
Moin. Meine Frau sucht für Ihre Firma ein neues Auto. Wir waren gestern also bei BMW und haben uns den neuen 1er angeschaut.
Der ist aber für den evtl. Transport von Kleinmöbeln (stühle) absolut nicht geeignet.
Deshalb haben wir uns den 3er Touring angeschaut.
Der gefiel uns schon besser und kommt innen fast an meinen 5er ran.
Nun ist die Frage welchen Motor nehmen (ja Probefahrt wird noch gemacht).
Meine Frau will einen Benziner, da das Auto nicht soviel Kilometer im Jahr bewegt wird.
Darum meine Frage reicht der 318i für den Stadtverkehr oder ist das ein Säufer?
Beste Antwort im Thema
ich könnt kotzen ob der zum Teil gezeigten Arroganz.
Lieber TE:
Mach Dir keine Sorgen. Ich denke das Auto wird gerade so (Vollgas / letzte Rille) im Stadtverkehr mitfliessen können.
gruß & sich an kopp fass
mpet
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
also dann hab ich dir unrecht getan Stef. Ich hoffe Du nimmst meine Entschuldigung an🙂
Du ich seh das ned so eng. Man sollte ja durchaus mal über den Tellerrand schauen!
Fanboys mag ich nicht, es gibt auch genügend Dinge die ich bei BMW auszusetzen hab.
Aber alles in allem war Audi einfach ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du ich seh das ned so eng. Man sollte ja durchaus mal über den Tellerrand schauen!Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
also dann hab ich dir unrecht getan Stef. Ich hoffe Du nimmst meine Entschuldigung an🙂
Fanboys mag ich nicht, es gibt auch genügend Dinge die ich bei BMW auszusetzen hab.Aber alles in allem war Audi einfach ein Witz.
Stef, ich kann Dich völlig verstehen...Ich hatte auch mal 2...😁
Ich finde den 318i völlig ausreichend. Meine Erfahrungen: 3 Jahre Touring (8,4l), seit September im Coupe (7,8l). Von Untermotorisierung kann keine Rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rolfdurak
Ich finde den 318i völlig ausreichend. Meine Erfahrungen: 3 Jahre Touring (8,4l), seit September im Coupe (7,8l). Von Untermotorisierung kann keine Rede sein.
"untermotorisert" ist sowieso das ganze falsche Wort. Kein BMW ist untermotorisiert, denn man befindet sich sogar damit noch deutlich über dem Schnitt.
Dass einem ein 18i aber subjektiv zu langsam ist, kann ich durchaus verstehen. Übrigens auch beim 16/18d/20i.
Aber wie wissen doch, wie das gemeint ist mit den Begriffen =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
"untermotorisert" ist sowieso das ganze falsche Wort. Kein BMW ist untermotorisiert, denn man befindet sich sogar damit noch deutlich über dem Schnitt.
Doch, doch.
Ein 116i ist definitiv untermotorisiert und fühlt sich ungefähr so an wie ein Golf V mit 80 PS (der z.B. auf Autobahnen schon fast gefährlich ist).
Und das in Kombination mit sehr guten Fahrwerken und Heckantrieb führt die Freude am Fahren irgendwie ad absurdum.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Doch, doch.Ein 116i ist definitiv untermotorisiert und fühlt sich ungefähr so an wie ein Golf V mit 80 PS (der z.B. auf Autobahnen schon fast gefährlich ist).
Aber nur wenn man nicht Autofahren kann. 🙄
Moos
Und wir wollen mit dem Wagen keine Rennen oder ähnliches fahren.
Wenn wir schnell fahren wollen, dann nehme ich meiner 5er oder meine Frau Ihren SLK.
Das Auto ist rein für den Stadtbetrieb gedacht.
Jetzt mal was anderes. Der 3er wird ja bald abgelöst (ja der Touring kommt erst Ende nächsten Jahres). Neue Modell ist ja schon überall zu sehen. Was meint Ihr, welchen Rabatt es für den "alten" Dreier gibt?
Wurde hier erst irgendwo gepostet das momentan bis 20% drin sind, zumindest auf Lagerfahrzeuge. Angabe ohne Gewehr.
Moos
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Aber nur wenn man nicht Autofahren kann. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Doch, doch.Ein 116i ist definitiv untermotorisiert und fühlt sich ungefähr so an wie ein Golf V mit 80 PS (der z.B. auf Autobahnen schon fast gefährlich ist).
Moos
Das hat damit doch nichts zu tun. Ein 116i hat ja nicht mehr Leistung nur weil Walter Röhrl am Steuer sitzt, er ist und bleibt schwach. Und für manche eben zu schwach, u.a auch für mich. Für mich müsste es mind ein 330er sein, alles andere wäre mir persönlich zu schwach und ein Rückschritt in Sachen Leistung.
Auch den 318i sehe ich noch als zu schwach an. Für die Stadt und jemandem der nicht viel Ps gewohnt ist könnte er ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das hat damit doch nichts zu tun. Ein 116i hat ja nicht mehr Leistung nur weil Walter Röhrl am Steuer sitzt, er ist und bleibt schwach. Und für manche eben zu schwach, u.a auch für mich. Für mich müsste es mind ein 330er sein, alles andere wäre mir persönlich zu schwach und ein Rückschritt in Sachen Leistung.Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Aber nur wenn man nicht Autofahren kann. 🙄
Moos
Auch den 318i sehe ich noch als zu schwach an. Für die Stadt und jemandem der nicht viel Ps gewohnt ist könnte er ausreichend sein.
Das hast Du falsch verstanden. Ich wollte damit ausdrücken das man auch mit 60 oder 80 PS gefahrlos auf der Autobahn unterwegs sein kann. Zumindest wenn man sich richtig verhält. Ich schaff's sogar mit dem 60 PS Fiesta meiner Holden, allerdings ohne Freude am Fahren. 😉
Moos
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Das hast Du falsch verstanden. Ich wollte damit ausdrücken das man auch mit 60 oder 80 PS gefahrlos auf der Autobahn unterwegs sein kann. Zumindest wenn man sich richtig verhält. Ich schaff's sogar mit dem 60 PS Fiesta meiner Holden, allerdings ohne Freude am Fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das hat damit doch nichts zu tun. Ein 116i hat ja nicht mehr Leistung nur weil Walter Röhrl am Steuer sitzt, er ist und bleibt schwach. Und für manche eben zu schwach, u.a auch für mich. Für mich müsste es mind ein 330er sein, alles andere wäre mir persönlich zu schwach und ein Rückschritt in Sachen Leistung.
Auch den 318i sehe ich noch als zu schwach an. Für die Stadt und jemandem der nicht viel Ps gewohnt ist könnte er ausreichend sein.
Moos
Aber dann bitte auf der rechten Spur 😉 Und ja, das habe ich in der Tat falsch verstanden.
Ich darf mich mal in die "318" - Diskussion einklinken...
318i hat Pmax bei 6000, der 320i bei 6700. Jetzt hat der 320 eine kürzere Hinterachsübersetzung.
Konkret also gefragt:
wieviel dreht ein 318i bei 130km/h ?
wieviel dreht ein 320i bei 130km/h ?
(jeweils mit Automatik im höchsten Gang)
Ich finde den Drehmomentverlauf vom 320i schöner (zumindest rein vom Diagramm her).
Und mal was anderes: der Motor sitzt ja unter der Frontscheibe!!! 🙂
Wie kommt man denn da an die Kerzen etc??? 😕
Noch ne Frage: sind die 4-Ender zugekauft? Oder Eigenproduktion?
Sorry für die Planlosigkeit. SuFu brachte nichts...
Ich finde, daß der 318i mit Schaltgetriebe auch sehr lang übersetzt ist. Will mal schauen, was der bei 130 km/h dreht. Die Motoren sind von BMW. Ob bei der Entwicklung in Kooperation gearbeitet wurde muß ein Insider beantworten. Zum Kerzenwechsel kann man den Bereich am Wasserkasten demontieren. Der Motorraum ist halt für Reihensechser konzipiert. Dafür kannst Du zwischen Motor und Kühler noch einen Koffer unterbringen 😁
Die Direkteinspritzer haben Zündkerzen für die man eine spezielle Nuß benötigt
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Das hast Du falsch verstanden. Ich wollte damit ausdrücken das man auch mit 60 oder 80 PS gefahrlos auf der Autobahn unterwegs sein kann. Zumindest wenn man sich richtig verhält. Ich schaff's sogar mit dem 60 PS Fiesta meiner Holden, allerdings ohne Freude am Fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das hat damit doch nichts zu tun. Ein 116i hat ja nicht mehr Leistung nur weil Walter Röhrl am Steuer sitzt, er ist und bleibt schwach. Und für manche eben zu schwach, u.a auch für mich. Für mich müsste es mind ein 330er sein, alles andere wäre mir persönlich zu schwach und ein Rückschritt in Sachen Leistung.
Auch den 318i sehe ich noch als zu schwach an. Für die Stadt und jemandem der nicht viel Ps gewohnt ist könnte er ausreichend sein.
Moos
So isses. Also da kling ich mich jetzt auch mal mit mein, wer meint 100ps seien zu wenig, der hat keine Ahnung. Sorry. Das ist weder gefährlich noch sonst irgendwas, und auf der rechten Spur muss man schon garnicht bleiben. Ich hatte letztens den aktuellen Polo ( von dem ich sogar in der Motorisierung vollauf begeistert bin) mit 60 ps oder sowas (3 Zylinder) als Mietwagen. Wenn man den voll ausfährt, überholt man mehr Leute als einen selbst überholen. Die Masse fährt halt wirklich nur so 130... Will ja nicht behaupten, dass das Spass gemacht hat, aber wenn Leute keine Raser sind und bequem, einigermassen flott und sparsam von a nach b fahren, ist ein 116 absolut ausreichend. Wäre nix für mich, aber das muss trotzdem mal gesagt sein. Ich persönlich würde sicher paar EUR mehr ausgeben um mehr power zu haben, aber das soll jeder für sich selbst entscheiden. Mein Käfer, DER ist untermotorisiert. Mit 55 die Sierra Nevada rauf ist nicht lustig und sogar etwas gefährlich!
So kann dicht gemacht werden.
Die Entscheidung ist gefallen.
Es wird ein......
318i Touring
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AA Dachreling schwarz
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
06VC Steuerung Combox
0620 Spracheingabesystem
08TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
07KD Navigation Business (wird noch geändert in Busin. Paket)
06FL ... (07KD) USB-Audio-Schnittstelle
0606 ... (07KD) Navigationssystem Business
07MD Edition Lifestyle
02K5 ... (07MD) 17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
04AT .A. (07MD) Interieurleisten schwarz hochglänzend
07RS Comfort Paket
04AE ... (07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
0508 .A. (07RS) Park Distance Control (PDC)
(07RS) Regensensor und automatische
Fahrlichtsteuerung
0521 ...
0534 ... (07RS) Klimaautomatik
0540 ... (07RS) Geschwindigkeitsregelung
Habe ich was unwichtiges vergesssen?