318i ne Krücke oder ausreichend?

BMW 3er

Moin. Meine Frau sucht für Ihre Firma ein neues Auto. Wir waren gestern also bei BMW und haben uns den neuen 1er angeschaut.
Der ist aber für den evtl. Transport von Kleinmöbeln (stühle) absolut nicht geeignet.
Deshalb haben wir uns den 3er Touring angeschaut.
Der gefiel uns schon besser und kommt innen fast an meinen 5er ran.
Nun ist die Frage welchen Motor nehmen (ja Probefahrt wird noch gemacht).
Meine Frau will einen Benziner, da das Auto nicht soviel Kilometer im Jahr bewegt wird.
Darum meine Frage reicht der 318i für den Stadtverkehr oder ist das ein Säufer?

Beste Antwort im Thema

ich könnt kotzen ob der zum Teil gezeigten Arroganz.

Lieber TE:
Mach Dir keine Sorgen. Ich denke das Auto wird gerade so (Vollgas / letzte Rille) im Stadtverkehr mitfliessen können.

gruß & sich an kopp fass
mpet

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


60 im 3?? *gg* Ist das hochtourig... 

Ich fahre gelegentlich auch 35 im 5. und beschleunige dann ganz behutsam,

allerdings sind beide Fahrzeuge 1,8 Liter 4 Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also im 325i war die spannbreite vom 6. gang von 43  - 250. DAS ist schaltfaul!

43 ist nicht schlecht. Im 330d sind 65km/h genau 1.000 U/min. Unter 1000 rät die Schaltpunktanzeige zum runterschalten.

Übrigens sehe ich bei normaler Fahrweise keinen grossen Unterschied zwischen den Schaltpunkten von Benziner und Diesel. Ich schalte prinzipiell schnell hoch und benutze im Stadtverkehr auch die gleichen Gänge. Lediglich der erste Gang ist beim Diesel spürbar kürzer.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also im 325i war die spannbreite vom 6. gang von 43  - 250. DAS ist schaltfaul!
43 ist nicht schlecht. Im 330d sind 65km/h genau 1.000 U/min. Unter 1000 rät die Schaltpunktanzeige zum runterschalten.

Übrigens sehe ich bei normaler Fahrweise keinen grossen Unterschied zwischen den Schaltpunkten von Benziner und Diesel. Ich schalte prinzipiell schnell hoch und benutze im Stadtverkehr auch die gleichen Gänge. Lediglich der erste Gang ist beim Diesel spürbar kürzer.

Grüsse

Irgendwie hab ich grad nicht das gefühl, ob du schon mal benziner gefahren bist. Die Schaltpunkte sind graviernd anders.

Den 325i bin ich beim crouisen zwischen 1000 und 1500 rpm gefahren. die 4 Zylinder Diesel können erst ab 1500 rpm sinnvoll gefahren werden.
Mein 325dA schaltet unter 72 km/h in den 5. gang (manuell) Automatikmodus ist die grenze bei 80 -  85 (situationsabhänig) der 330xd von meiner süßen ist da ganz ähnlich.

Der "neue" 330d lässt sich auch mit 800 - 900 rpm noch dahinrollen... zumindest wars im testwagen möglich.

Mein ex 325i war der 6. Gang bis 320 km/h @7000RPM ausgelegt. D.h. bei 1000 RPM ca. 45 km/h und minimal hörten sich so 950 rpm gesund an... 

Ich hatte oft die Methode 1-6 verwendet, da der 1. bis 60 geht und ich da schön durchbeschleunigt habe, und danach nur noch gegleitet habe.

Der Benziner wird bei Geschwindigkeitsbereichen bis 70 km/h bzw. 80 km/h beim Crousen immer einen gang tiefer gefahren. Dh. bspw. bei 50 den 6. (i) und 5 im d.
Beim Spasshaben (volle beschleunigung), wird der Benziner 1-2 Fahrstufen niedriger gefahren. 
bspw. 90 km/h > 2. Gang. im i, 3 gang im d.
150km/h > 3. im i, 4 im d.
210km/h > 4. im i, 5 im d.
250 km/h > 5 im i, 6 im d.

Mir persönklich ist es extrem schwer gefallen auf den Diesel mich zumzugewöhnen. Hab bestimmt 10.000 km gebraucht, bis ich den wagen einigermaßen beherscht habe, so wie ich den i bewegen konnte. 

Der Knackpunkt zwischen Diesel und Benzin ist einfach der, dass beim Diesel aufgrund der Übersetung und turboloch geschaltet werden muss, wärend beim Benziner nur bei Leistungsbedarf geschaltet wird. Deswegen fahren Dieselfahrer einerseits viel zu hochtourig im R6 beim Crousien, und zu niedertourig beim Beschleunigen.
Ausnahmen: Ein Biturbo verhält sich hier anders.. und der 330d, ist der erste Diesel, den ich mir vielleicht als Schalter vorstellen könnte und von dem hier etwas abweicht.

gretz

Na dann. Mir ist das zumindest nicht weiter aufgefallen. Ich hab weder mit dem Benziner, noch mit dem Diesel ein Problem beim schalten.

Methode 1-6 hört sich irgendwie seltsam an. Aber jetzt hast du ja eine Automatik 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Na dann. Mir ist das zumindest nicht weiter aufgefallen. Ich hab weder mit dem Benziner, noch mit dem Diesel ein Problem beim schalten.

Methode 1-6 hört sich irgendwie seltsam an. Aber jetzt hast du ja eine Automatik 😁

seltsam?? Das macht spass ;-)... ahja.. auf den Verbrauch scheints kaum auswirkung zu haben, wenn man 3 sec vollgas gibt... > ca. 10 L /stadt 12,2 katalogwert.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Gibt es sonst irgendetwas, was man bei dem Motor berücksichtigen muss?

Ja. Der Motor ist sehr anfällig. Suche einfach mal nach "318i ruckeln" oder "N43 Hochdruckpumpe, Injektoren".

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Gibt es sonst irgendetwas, was man bei dem Motor berücksichtigen muss?
Ja. Der Motor ist sehr anfällig. Suche einfach mal nach "318i ruckeln" oder "N43 Hochdruckpumpe, Injektoren".

nachdem wir in der Familie 2 Benziner mit Direkteinspritzung haben/hatten, die auch beide tatsächlich bei einer Laufleistung von ca 25tkm dieses fürchterliche Ruckeln mit der Motorstörungslampe haben, kann ich das nur so bestätigen und würde mir NIE dieses Modell kaufen.

sagt mal,

hat sich mal jemand die mühe gemacht und die thematik mit dem ruckeln in relation zu den verkaufszahlen/zulassungen für den e90 318i beziner mit direkteinsprizung gesetzt?
klar sollte sein, wer ein problem mit einem fahrzeug hat sucht in der heutigen zeit sofort in den einschlägigen foren nach lösungen. sogar lieschen müller kann mitlerweile den heimischen pc bedienen und sollte ohne nennenswerte verluste zu antworten kommen!

also? alles nur mutmassungen/einzelfälle oder doch was drann? oder wie? oder was?

Kann nur aus eigener Erfahrung berichten.
Ist zwar kein 318i aber trotzdem:
116i 2ltr. 122PS BJ 2008 (FL) ruckelte währende der ganzen 3 Jahre in der ich ihn hatte, es wurden x-Mal die Injektoren getauscht. SW wurde x- Mal geändert. Nachdem sich auch die Kulanz zum Ende neigte wurde der abgegeben.

Mein neuer 116i (Bj2011) lief die ersten 10tkm "relativ" gut, jetzt gehts aber auch da wieder los 😠 werde mich da mal in die Werkstatt begeben. Ja und ich weiß auch, man hätte sich vielleicht nach den ersten schlechten Erfahrungen vielleicht nicht mehr für.......

Sind die 318i 129PS und 320i 150PS E90 besser...

Haben die E46 Coupé mit 150 PS den E90 Motor?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Sind die 318i 129PS und 320i 150PS E90 besser...

Haben die E46 Coupé mit 150 PS den E90 Motor?

Ja, sind sie, und zwar um Welten.

Teilweise hat der E46 den N46 des E90, teilweise auch noch den älteren, aber praktisch identischen N42.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Original geschrieben von quastra


So kann dicht gemacht werden.
Die Entscheidung ist gefallen.

Es wird ein......
318i Touring
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AA Dachreling schwarz
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
06VC Steuerung Combox
0620 Spracheingabesystem
08TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
07KD Navigation Business (wird noch geändert in Busin. Paket)
06FL ... (07KD) USB-Audio-Schnittstelle
0606 ... (07KD) Navigationssystem Business
07MD Edition Lifestyle
02K5 ... (07MD) 17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
04AT .A. (07MD) Interieurleisten schwarz hochglänzend
07RS Comfort Paket
04AE ... (07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
0508 .A. (07RS) Park Distance Control (PDC)
(07RS) Regensensor und automatische
Fahrlichtsteuerung
0521 ...
0534 ... (07RS) Klimaautomatik
0540 ... (07RS) Geschwindigkeitsregelung

Habe ich was unwichtiges vergesssen?

Hochglanz Shodow line
evtl. Raucherpaket (wegen Steckdose?)
Kenn die Pakete nicht auswendig, aber Sportlenkrad mit Multifunktion? Oder ist das irgendwo mit dabe?

Sportlenkrad ist auch bestellt worden.

Abholung BMW Welt

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Welches bj?
viellleicht 04/2012

Ne nicht ganz. Meine Frau kann den am 22.02.2012 in der BMW Welt abholen. Der wird in der 7 .KW gebaut.

Und wenn meine Frau mal schnell fahren will, dann nimmt sie entweder den SLK oder meinen 5er.

Dann ist die Überschrift falsch formuliert... 😉

PS: Schnell mit der 25D(üne)? Frag mal Zeiti 😁
SCNR

Ich weiß ja nicht was Du unter schnell verstehst.
Mein 525D hat 197 PS, einen 3 L Motor und ist mit 232 km/h angegeben.
Ich denke schon, dass es ausreichend sein sollte um schnell zu fahren.
Die Überschrift ist nicht falsch formuliert, fals Du den Thread meinst.
Wir haben den erst diese Woche bestellt und der kommt tatsächlich schon am 22.02.2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen