318i N43B20 - Ursache des Tickern/Rattern?
Hallo zusammen,
habe kürzlich einen e90 318i 2009 n43b20 158tkm erworben.
Bei 108 tkm wurde bei BMW die Kette erneuert, jedoch nur als offene Kettenversion(Value Line steht auf der Rechnung).
Nun hört man in der Kabine ein Tickern im Leerlauf als auch bis zu einner Drehzal von 3000 udm.
Das hört sich genau so wie in diesem Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=jU55q2aJbrU
Könnte das die Benzin Hochdruckpumpe sein ?
mfg
34 Antworten
Hast du eine bessere Idee.....
Was macht man denn dann, sich einreden lassen, das alles völlig normal ist oder was...??
Schauen wir mal, ob die neue HD Pumpe Abhilfe schaffen wird oder nicht !
ich habe vergangene Woche zwei 116i gefahren und diese haben keine derartigen Geräusche bis zu einer Drehzahl von 3000 udm verursacht !
Also ist dies normal, nein, würde ich sagen !!!!!
Entweder ist es wirklich die HD Pumpe oder diese Schrott Kette ist wieder gelängt...
Ließt mal hier:
https://www.e90-forum.de/index.php?...
Dort wird ausdrücklich auf die HD-Pumpe hingewiesen !
Eine hd pumpe ist diagnose fähig..
Sie hat Symptome wie schlechten Kaltstart,unrunder Motorlauf,leistungsverlust in oberen drehzahlen...
Wenn es wirklich diese HD Pumpe ist, welche diese Tickerei in der Kabine verursacht, ist das so nicht hinnehmbar !
Und das ist völlig belanglos, ob sie diagnose fähig ist oder nicht...
Hey, das ist ein BMW und kein Dacia, obwohl DACIA Motoren völlig problemlos funktionieren, nichts gegen DACIA !!
Das kann sogar DACIA besser wie es aussieht !!!
Jedoch betitellt sich BMW als Premium Marke oder sehe ich das Falsch....
..Was der Kollege meint..man kann auch die Flöhe husten hören..
Ähnliche Themen
Man kann alles, wenn man wirklich will....
Von mir aus auch die Leuse in den Haaren kriechen hören...geht auch..
BMW sollte doch FREUDE AM FAHREN sein...
Aber diese Tickerei beim Beschleunigen nimmt jegliche Freude und es bleiben wirklich nur die Flöhe oder Leuse übrig.... Leider....
Also ich habe Freude so wie‘s ist...
Gut, dann kann BMW ja so weiter machen und es klappern,rattern und knistern bald alle BMW und alle sind glücklich... Und das alles wäre völlig normal und auch diagnose fähig....
Was sagt denn BMW zu deinem Problem ? Oder der Bosch Dienst da Bosch der Hersteller der HD Pumpe ist ?
Es ist nicht nur mein Problem, sondern ein generelles Problem dieser n43 Klapper/Ratter Motoren !!!
BMW sagt... Herr ...., da müssen wir erstmal auf Fehlersuche gehen und es klingelt erstmal die Portokasse mit ein paar hunderten von euros.. Und ein paar hunderte von euros sind Peanuts für einen BMW Palast....
Ein Austausch der HD-Pumpe bei BMW würde bei 1400€ liegen. Alleine die Pumpe kostet dort 860€ !!!!
Soviel zu BMW und FREUDE AM FAHREN....
Die HD Pumpe von BOSCH gibt es im Netz für gerade mal 230€ neu !!!! Soviel habe ich bezahlt und zum Glück bin ich in der Lage den Kram selbst auszutauschen.....
Hier rattert nix am N43 und seit Injektortausch läuft er auch im kalten Zustand fast seidenartig.
Ich finde auch, dass ich noch nie einen ruhigeren 4zyl gefahren bin...
Ich habe dieses Rattern und Tickern auch, meine Vermutung liegt auch auf der HD Pumpe. Vor allem wenn der Motor warm ist tritt das Geräusch auf. Bin gespannt was bei dir raus kommt. Bitte berichten und wenn es besser ist auch ein Video einstellen. 🙂
Also habe heute die neue HP Pumpe als auch eine gebrauchte Vaccumpumpe verbaut.
Das Geräusch ist weg !
Adaptionswerte wurden danach mit inpa zurück gesetzt !
Die vacuumpumpe gab es beim Schrotthändler für 50 euronen.
Die Pumpe ist von 2016 und gerade mal 44tkm laut Schrotti gelaufen.
Die hd Pumpe von Bosch gibt es für 235€ + neuen ina stößel 15€ + 15€ dichtung bei bmw.
Dann habe ich auch noch den Keilriemen samt Spanner und Umlenkrolle erneuert...
Ich denke für den Preis kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein....
Des weiteren habe ich die Leerlaufdrehzahl in allen 5 Modi um 50 Umdrehungen angehoben, dadurch sakt die Drehzahl manchmal nicht mehr auf 500 udm ab.
Des weiteren habe ich diese start/stop automatik soweit deaktiviert und MSA_Memory im ihk Steuergerät aktiviert.
Das Auto wirkt deutlich agiler, nimmt das Gas besser an und startet auch deutlich fixer !!
Ich will gar nicht wissen, was BMW dafür verlangt hätte, ich schätze um die 2000€ aufwärtz......
Ich denke, ich bin soweit mit dem Support des 318i fertig....
Das freut mich für dich, dass die Aktionen das Problem beseitigt haben. Kannst du noch ein Video vom Motorlauf im warmen Zustand reinstellen? Danke dir.
Na kaum macht mans richtig schon funktionierts. Merkwürdig...