318i M43 Temperaturfühler wo sitz er/sie ?
Nabend, ich komme aus dem 3'er Golf Bereich und ein Kumpel von mir fährt einen E36 318i Touring Baujahr 97 mit dem M43 Motor, der hat mich gebeten bei ihm die Temperaturfühler zu wechseln, habe schon sehr lange gegooglet und leider nix gefunden, könntet ihr mir bitte sagen wo das Teil sitzt und hat der M43 nur einen ? Wenn ihr mir genau beschreiben könntet wenns geht mit Bilder wie ich daran komme und wie man es demontiert wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
@dunkelsaphir
Wenn Du nicht nur den Thementitel und den letzten Beitrag hier gelesen haettest, haette sich Deine erneute Nachfrage zum Sachverhalt schon - durch reines nachlesen hier - von selbst beantwortet ...
Ich frage mich wirklich, warum sich hier einige Leute die Muehe machen, um Fragen detailliert zu beantworten, wenn diese Antworten dann nicht mal gelesen werden 😕
35 Antworten
Der M43 Motor sieht ganz anders aus wie der M40 dementsprechend werden die auch nicht gleich aufgebaut sein und daraus folgt wohl das die Temperaturfühler wo anders sitzen. Ist zwar schön das man beim M40 dran kommt ohne die Ansaugbrücke abzubauen aber das scheint beim M43 wohl nicht so zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Der M43 Motor sieht ganz anders aus wie der M40 dementsprechend werden die auch nicht gleich aufgebaut sein und daraus folgt wohl das die Temperaturfühler wo anders sitzen. Ist zwar schön das man beim M40 dran kommt ohne die Ansaugbrücke abzubauen aber das scheint beim M43 wohl nciht so zu sein.
Laut dem Buch so wirds gemacht sitzen die alle gleich die Temperaturfühler.
Und er wollte wissen wo die in etwa sitzen.
Das weiß er jetzt.
Und beim M40 Motor war das ohne abbauen möglich.
Muß er halt weiter schauen.Ich finde das Buch gerade nicht um noch nach zu schauen.Aber ich werde es suchen und dann hier wieder reinschreiben
BILD Nummer13.
Hab die Sensoren am M43 Kopf auf drei verschiedenen Bildern markiert.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich hab mir die Bücher heute vom Bibliothek ausgeliehen So wirds gemacht und Jetzt helfe ich mir selbst, da stehen sie nicht drinn, wir haben auch vorhin am Motorraum die Teile gesucht und gefunden sie sitzen genau unter der Brücke, was wir festgestellt haben muss das Thermostatgehäuse ab damit wir an dem vorderen rann kommen, bracuht man nachher dann dafür ne neue Dichtung und kommt da sehr viel Kühlmittel raus wenn man das Gehäuse abnimmt und die Sensoren, und wie komme ich an dem hinteren rann, nebenbei vielen dank an die mir geholfen haben.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hab die Sensoren am M43 Kopf auf drei verschiedenen Bildern markiert.Greetz
Cap
Hm sieht aus wie bei mir an derselben Stelle in etwa.
Und da bin ich ohne demontage rangekommen.
Wie das Buch schon sagte sie sitzen an derselben Stelle.
Bei unserm muss das Thermostatgehäuse leider ab, wir haben gestern versucht aber unsere Hände gehen nur bis zu hälfte rein.
Die Ansaugbrücke ist ab, anders kamen wir nicht ran, Stecker vom Fühler ist auch ab, morgen besorgen wir uns Werkzeug und das Teil ist gewechselt, was uns noch aufgefallen ist, der hat nur einen Fühler den hinteren, wisst ihr vlt. wieso ?
Deshalb....aber das war die erste Antwort im Thema....
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
der M43 mit baujahr 97 hat einen doppeltemperatursensor der im zylinderkopf sitzt. die obere ansaugbrücke muss ab. dann kommt man mit etwas gefummel ran.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Deshalb....aber das war die erste Antwort im Thema....
GreetzZitat:
Original geschrieben von Gastesa
der M43 mit baujahr 97 hat einen doppeltemperatursensor der im zylinderkopf sitzt. die obere ansaugbrücke muss ab. dann kommt man mit etwas gefummel ran.Cap
ich schreib das nur aus jux und langeweile 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3-Pearleffect09
Hat geklappt, war aber ne scheiß Arbeit !
Bei mir steht dieser Wechsel jetzt auch an. Hast du die Saugspinnne abgebaut und dann bist du an die Thermometer gekommen? Muss die Kühlflüssigkeit hierfür abgelassen werden?
@dunkelsaphir
Wenn Du nicht nur den Thementitel und den letzten Beitrag hier gelesen haettest, haette sich Deine erneute Nachfrage zum Sachverhalt schon - durch reines nachlesen hier - von selbst beantwortet ...
Ich frage mich wirklich, warum sich hier einige Leute die Muehe machen, um Fragen detailliert zu beantworten, wenn diese Antworten dann nicht mal gelesen werden 😕