318i Kaufempfehlung

BMW 3er F30

Da mein Fahrprofil ca. 20.000km/Jahr sind, habe ich mich für einen Benziner entschieden.
Da es ein Jahreswagen FL sein soll mit einigermaßen guter Ausstattung, habe ich den hier gefunden. Ist der Preis OK?

Es ist ein 318i... Klar 320i wäre besser, aber weitaus teurer.

Hat jemand Erfahrung mit dem 3 Zylinder?

https://www.autoscout24.de/.../...166a-9671-470f-b088-a3347053da41?...

Beste Antwort im Thema

Da ich erst letztens einen 318i M Sport gefahren bin, kann ich gerne meine persönliche Einschätzung abgeben. Die Klangkulisse lasse ich mal außen vor, da Geschmackssache. Der B38 war keineswegs sparsam und im Gegensatz zu den Papierwerten auch ziemlich lahm. Im Vergleich zu den Einstiegsmotorisierungen der Konkurrenz, kann der Motor einfach nicht überzeugen. Dies wird mit der Einführung des 1.5 EA211 Evo noch deutlicher zutage treten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Was heißt überdimensioniert?
Ausreichend wären auch 17" 205er. Oder was ist die kleinste freigegebene Radreifenkombination?

ich bin vor kurzem 316i, 318i und 320i Probe gefahren, davor bin ich 7 Jahre den e90 318d gefahen (mit 143PS).

Ich muss sagen, dass ich vor der Probefahrt etwas skeptisch war. Nachdem ich 16i und 18i gefahren habe, war ich sehr positiv überrascht. Leistungsmäßig standen diese beiden Motoren dem 318d in nichts nach, in vielen Situationen kamen sie mir sogar spritziger vor, als der oft schwerfällige 318d, der sich unterhalb 1700rpm kaum fortbewegt. Fairerweise muss ich sagen, dass sich meine Erfahrungen auf Schaltwagen berufen. Von der Charakteristik in Kombination mit Handschaltung würde ich den 18i dem 18d definitiv vorziehen. Sie haben mich sogar so übezeugt, dass ich schon kurz vor dem Kauf eines 16i stand, letztendlich hab ich mich aber dann für den 20i entschieden.

Zu den Kosten Benziner / Diesel: Wenn man die Fahrzeuge neu kauft, muss man natürlich die Preisdifferenz erstmal wieder rausholen. Als ich vor vielen Jahren den e90 kaufte, waren die Diesel allesamt auch gebraucht deutlich teurer. Als ich vor 3 Monaten den 20i kaufte, war es allerdings so, dass ich für weniger Geld den 320d bekommen hätte und der 316i lag preislich 1:1 mit dem 18d gleichauf. Ich denke, dass hier die Dieseldiskussion die Preise etwas verändert hat. Jedenfalls würde ich bei meinen 7.000km schon mit dem Diesel günstiger fahren. Gegenüber dem 20d spare ich 70 Euro an Versicherung, 90 Euro an Steuern. Bei 7.000km habe ich in etwa 300€ mehr Spritkosten und die Inspektionen sind beim Benziner angeblich auch teurer wegem dem Zündkerzenwechsel. Von daher kann man bei einem Gebrauchtwagen nicht mehr pauschal sagen, dass der Benziner günstiger ist.

Zitat:

@Affim schrieb am 3. Februar 2017 um 00:32:50 Uhr:


Ich muss nochmal zu dem Auto nachfragen:

1. Adaptives Sportfahrwerk, d.h. der Wagen ist tiefergelegt.
Was sind Pro und Contra dazu?

Eines kann ich mir schon denken: Dass die Dämpfer ihren Preis haben beim Tausch...

2. Räder/Bereifung: 18" LMR V-Speiche 398 mit Sportreifen und MB
Das ist Mischbereifung, sind das also Allwetterreifen, sodass an Winterreifen einspart?
Was gibts zu dieser Bereifung Pro und Contra zu sagen. Schließlich muss ich neue Reifen mal aufziehen, die sollten nicht überdimensioniert von Größe/Preis sein...

Das adaptive Fahrwerk verfügt über eine Tieferlegung von 10mm, der Ersatz ist natürlich teurer. Bei der V-Speiche 398 inkl. Sportbereifung handelt es sich um Mischbereifung ohne Notlaufeigenschaften. Fahre exakt diese Kombination und kann das Federungsverhalten nur loben.

Zitat:

@Affim schrieb am 3. Februar 2017 um 00:50:41 Uhr:


D.h. also, dass die Reifen hinten überdimensioniert und damit teuer sind.

Für einen 318i sind die 255er hinten ganz sicher etwas überdimensioniert aber sie sind eben drauf, was soll's? Dafür kannst du die mit einem 318iA auch nicht runterradieren.

Ähnliche Themen

@Affim
Falls es der 318i geworden ist,wie ist der erste und zweite Eindruck? ?
Bzw wenn nicht, warum nicht.
Gruß

Wer möchte ein paar Worte zu dem 318i sagen?
Oder sind die Stückzahlen so gering?
Grüße

Da ich erst letztens einen 318i M Sport gefahren bin, kann ich gerne meine persönliche Einschätzung abgeben. Die Klangkulisse lasse ich mal außen vor, da Geschmackssache. Der B38 war keineswegs sparsam und im Gegensatz zu den Papierwerten auch ziemlich lahm. Im Vergleich zu den Einstiegsmotorisierungen der Konkurrenz, kann der Motor einfach nicht überzeugen. Dies wird mit der Einführung des 1.5 EA211 Evo noch deutlicher zutage treten.

Ich habe den Kauf des 3er verschoben... werde dann berichten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen