318i Kaufempfehlung
Da mein Fahrprofil ca. 20.000km/Jahr sind, habe ich mich für einen Benziner entschieden.
Da es ein Jahreswagen FL sein soll mit einigermaßen guter Ausstattung, habe ich den hier gefunden. Ist der Preis OK?
Es ist ein 318i... Klar 320i wäre besser, aber weitaus teurer.
Hat jemand Erfahrung mit dem 3 Zylinder?
https://www.autoscout24.de/.../...166a-9671-470f-b088-a3347053da41?...
Beste Antwort im Thema
Da ich erst letztens einen 318i M Sport gefahren bin, kann ich gerne meine persönliche Einschätzung abgeben. Die Klangkulisse lasse ich mal außen vor, da Geschmackssache. Der B38 war keineswegs sparsam und im Gegensatz zu den Papierwerten auch ziemlich lahm. Im Vergleich zu den Einstiegsmotorisierungen der Konkurrenz, kann der Motor einfach nicht überzeugen. Dies wird mit der Einführung des 1.5 EA211 Evo noch deutlicher zutage treten.
22 Antworten
Du wirst ihn schon probefahren müssen um den Motor zu beurteilen.
Dein Budget würde Dir auf jeden Fall noch eine andere Auswahl erlauben.
Hier wird Dir spätestens nach der 10ten Antwort der 335i empfohlen
Preis ist ok!
Durch die Automatik wird auch die größte Schwäche des 3 Zylinder kaschiert.
Das 136 PS im 3er ausreichend für den Alltag sind sollte klar sein. Und glasklar sollte auch sein, dass wirkliche Fahrfreude erst bei den höheren Motorisierungen anfangen.
In Kurzform: Fahr den Wagen probe und dann musst Du selbst für Dich entscheiden ob Dir das Motorisch reicht.
Ausstattung ist gut, finde ich.
Wird für dich ok sein, sonst wäre er ja nicht in der Auswahl😉
Etwas knurrig, dank Automatik gut fahrbar. Einzig das hin und her schalten könnte auf der Autobahn nerven. Die kraftreserven lassen ein verbleiben im Gang bei Beschleunigung nicht zu. Die schaltvorgänge sind aber nicht spürbar, du siehst und evtl. hörst du sie.
Du bist mit dem 318 gut motorisiert unterwegs und mit dem verbauten Fahrwerk auch sportlich. Aber das ist immer Geschmacksache. Fahr ihn Probe.
Btw: nimm den 335i/340i 😉
Ähnliche Themen
Ich würde auch einen 320i nehmen, jedoch denke ich, dass der 318i sparsamer und in der Versicherungseinstufung günstiger ist. Zudem muss ich beim 320i auf Ausstattung verzichten, da man den mit dieser Ausstattung, Laufleistung und Alter nicht bekommt.
Finde es auch schade, dass es wenig 3er mit Spurwechselassistenten gibt.
Zitat:
@Affim schrieb am 27. Januar 2017 um 22:17:54 Uhr:
Da mein Fahrprofil ca. 20.000km/Jahr sind, habe ich mich für einen Benziner entschieden.
Bei der Fahrleistung wäre aber ein Diesel zu empfehlen.
Zitat:
@Affim schrieb am 28. Januar 2017 um 11:11:46 Uhr:
Wegen der ganzen Dieseldiskussion, Androhung Fahrverbote will ich keinen Diesel mehr
Alles klar, das ist verständlich.
Ich habe gerade auch noch eine Vergleichstabelle vom ADAC gefunden und da waren die Autokosten (inkl. Kaufpreis) des 318i im Vergleich zum 318d bei jeder Laufleistung niedriger.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. Januar 2017 um 11:20:01 Uhr:
Zitat:
@Affim schrieb am 28. Januar 2017 um 11:11:46 Uhr:
Wegen der ganzen Dieseldiskussion, Androhung Fahrverbote will ich keinen Diesel mehrAlles klar, das ist verständlich.
Ich habe gerade auch noch eine Vergleichstabelle vom ADAC gefunden und da waren die Autokosten (inkl. Kaufpreis) des 318i im Vergleich zum 318d bei jeder Laufleistung niedriger.
Das ist ja wohl Unsinn.....
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:22:02 Uhr:
Das ist ja wohl Unsinn.....
Ja, das hätte ich auch nicht gedacht.
Das liegt aber auch daran, dass hier die Werksangaben beim Verbrauch zugrunde gelegt werden. Aus Erfahrung wird aber ein Benziner die Werksangabe im Alltag tendenziell eher nach oben überschreiten als ein Diesel. Somit sind die ADAC Angaben eher realitätsfern.
Ich muss nochmal zu dem Auto nachfragen:
1. Adaptives Sportfahrwerk, d.h. der Wagen ist tiefergelegt.
Was sind Pro und Contra dazu?
Eines kann ich mir schon denken: Dass die Dämpfer ihren Preis haben beim Tausch...
2. Räder/Bereifung: 18" LMR V-Speiche 398 mit Sportreifen und MB
Das ist Mischbereifung, sind das also Allwetterreifen, sodass an Winterreifen einspart?
Was gibts zu dieser Bereifung Pro und Contra zu sagen. Schließlich muss ich neue Reifen mal aufziehen, die sollten nicht überdimensioniert von Größe/Preis sein...
Mischbereifung bedeutet hinten breitere Reifen als vorne und mitnichten Ganzjahresreifen, so was bietet BMW nicht an.