318i Kauf steht (vielleicht) kurz bevor- kleine Hilfe bitte

BMW 3er E46

Tach Leutz

da mir im Audi A3-Bereich schon sehr weiter geholfen wurde, versuche ich auch hier mein Glück. Wollte mir eigentlich einen A3 8L hohlen, da bei uns in der Gegend aber einfach keine Gescheiten angeboten werden, hab ich mich mal auf den Weg zu meinem Bruder gemacht der bei einem BMW-Händler arbeitet. Hätte auch diesen 3er für mich, der mir optisch auch sehr anspricht und preislich noch so ging:
klick mich
Konnten ihn heute zumindest schon mal bekucken (nächste Woche Probefahrt)und ist bis auf Gebrauchsspuren noch gut in Schuss. Besonders reizt mich die Automatik, da ich eigentlich sowieso mal ein Auto mit Automatik wollte. Hier im Forum habe ich schon gelesen, das der 318i nicht unbedingt der sportlichste ist. Allerdings leg ich auf sowas weniger Wert, da ich eher zu den gemütlicheren Fahrern zähle. Er sollte nur gut vom Fleck kommen,noch paar Reserven fürs Überhohlen haben und auch mal am Berg nicht in ein "Leistungsloch" fallen. Konnte hier auch schon rauslesen, das dieser 3er im Unterhalt auch recht sparsam ist, worauf ich auch gesteigerten Wert lege.

Nun meine Frage: Ist der Preis in Ordnung (für einen Händler) oder "überhöht"?
Da ich bissl Bammel habe das ein Auto mit soviele Elektronik öfters mal Probleme mit selbiger kriegen könnte, wollte ich auch eventuelle eine Garantie abschließen. Gibs da von BMW was die Garantie betrifft Standardpreise oder sind diese von Händler zu Händler verschieden? Oder können Probleme mit der Elektronik auch über die Gewährleistung "abgewickelt" werden?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe.

MfG

Beste Antwort im Thema

er ist definitiv zu teuer. schmeisse mal autoscout an dann siehst du was man für 11500€ noch so bekommen kann vom blauweissen propeller 😉

meine vorstellung

für mich der beste motor von bmw der 323. kaufen direkt gas umrüsten und spass ohne reue haben
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnbcitxyzg2l
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vctoxmtsfgqp

mit mehr bums
325
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcrrggsrkdp2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldkmfdqoqfm2

oder du willst es richtig knüppel dick haben z.B. 330
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxbkzjoex1yw

ein 318 für 11500€ lohnt nicht. weil der schluckt auch seine 9 liter wie auch die 6er packs aber mit deutlich mehr leistung. also direkt einen 6 zylinder und sofort auf gas umrüsten dann fährste die autos auf diesel niveau.

gruß
isi

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

Facelift war glaub ich 09/2001.

Achten solltest du auf Querlenker, Hinterachse, Beifahrer Sitzmatte (bis jetzt bei all meinen BMW's kaputt gewesen 😁).

Wenn du MFL hast, dann ist auch Tempomat dabei ;-)

Querlenker kann Dich immer ereilen, egal welches Baujahr (Verschleißteil). Hinterachse war nur ein Problem bei den VFL.

Achten würde ich an Deiner Stelle noch auf Rost an Motorhaube, Kofferraum, Türen - eine Krankheit des 3ers

Hallo,

würde dir einen BMW 320i empfehlen , habe auch einen und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Verbrauch liegt bei 6-15l, auf der AB mit 220 km/h ca. 15 l / 100 km. Schneller als 220km/h bin ich noch nicht gefahren, sind aber noch gut 1000 Umdrehungen und Weg vom Gaspedal vorhanden, aber wer sein Auto mag, der quält es ja nicht. Immer privat kaufen ist viel billiger und man kann verhandeln. Ich würde mir das Gut überlegen ob du dir einen 318er kaufen willst, den nach einer Zeit findest du denn Wagen einfach nur langsam.
( Sofern du ihrn nur ein paar Jahre fahren willst.... )
Ich denke ein 320er Sollte es Mindestens sein.Dann haste auch Wenigstens einen 6 Zylinder und mit ein bisschen Dampf.

Gruß

gpdpower

und zu dem preis hat dein bruder dir den angeboten ??? hat der nicht erzählt das er (ein wenig) zu teuer ist ???

wenn 318 dann vl ..... den 143 ps motor bin ich auch gefahren und der ist ok .....der davor nicht .....

Ähnliche Themen

Naja, dass der 318er schlecht ist würde ich mal nicht behaupten. Hatte selber zwei 318er und empfand den Motor jetzt nicht als Lahm. Habe momentan nen 316i mit 19 Zoll, und auch die Leistung reicht mir aus, da der Wagen zu ca. 90% nur Stadt gefahren wird. Was bringt mir da ein 325i?
Also ob großer Motor oder nicht hängt auch davon ab, ob man überhaupt die Leistung braucht. Ich mein wenn man z.B. viel Autobahn fährt, dann ist es schon sinnvoll nen etwas Leistungsstärkeren Motor zu haben, aber für die Stadt reicht IMO schon ein 316i aus.

Zitat:

Original geschrieben von gpdpower


Hallo,

würde dir einen BMW 320i empfehlen , habe auch einen und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Verbrauch liegt bei 6-15l, auf der AB mit 220 km/h ca. 15 l / 100 km. Schneller als 220km/h bin ich noch nicht gefahren, sind aber noch gut 1000 Umdrehungen und Weg vom Gaspedal vorhanden, aber wer sein Auto mag, der quält es ja nicht.

Ich fahre auf der AB eigentlich maximal nur 130km/h. Mit liegt nix an hohen Endgeschwindigkeiten, von daher denke ich wird sich der Verbrauch bei mir in Grenzen halten.

Zitat:

Original geschrieben von beone


und zu dem preis hat dein bruder dir den angeboten ??? hat der nicht erzählt das er (ein wenig) zu teuer ist ???

wenn 318 dann vl ..... den 143 ps motor bin ich auch gefahren und der ist ok .....der davor nicht .....

Er kuckt, das wie weit er den Preis gedrückt kriegt, mit 11900 ist der Wagen beim Hof "ausgeschildert".

Aber hab schon einen 328i toruring/vollausstattung,193PS, 04/2000, 140.000km im Auge, allerdings wird dieser nur an Händler verkauft und mal kucken ob ich an diesen irgendwie ran kommen könnte.

Hi!
Ich muss hier mal wieder die Sechszylinder-Fetischisten etwas einbremsen. Vorallem diejenigen die Denken, daß ein Sechser unter 2,5l richtig einem Vierzylinder überlegen ist. Man müsste sich sofort die Frage stellen, wieso BMW der einziger Hersteller war, der Sechszylinder-Motoren unter 2,5l hergestellt hat?

Denn ohne Hubraum ist ein Sechser einfach Sinnlos... Da sind die Vierzylinder leichter und sparsamer.

Ich kann beide 318i gut beurteilen, da ich den 1.9l über 6 Jahre gefahren habe und den 2.0 bereits 2 Jahre fahre. Beide Motoren sind super, der 1.9 hat im unteren Drehzahlbereich richtig viel Kraft und lässt sich Schaltfaul fahren (5 Gang bei 50km/h sind kein Problem) und auch der Verbrauch ist topp (meine 9,3l hängen mit meiner Fahrweise zusammen, hätte ich eine Sechser wäre der Verbrauch entsprechend auch höher).
Wie allerdings sich der Motor mit Automatik fährt, weiß ich leider nicht.
Da musst du wirklich eine Probefahrt machen und deine Erfahrung machen.

Wünsche viel Glück bei der Fahrzeugsuche!!!

Gruß

Ich hatte die 2.0 l (143 PS) Variante als Automatik in meinem Touring. Hatte nie (!) das Gefühl untermotorisiert zu sein. Auf der Bahn kommt man bis 170-180 km/h gut mit, danach wirds quälend lahm bis schließlich bei ca. 215-220 km/h (laut Tacho!) dann ein Ende kommt...

Ich werde mir wohl wieder einen 318i kaufen (habe den Kaufvertrag auf dem Tisch liegen und beruhige mich gerade mit einem Bier :-)). Bin 2x 320i probegefahren und fand den Motor zumindest bei der 2. Fahrt sehr sehr angenehm und durchzugsstark (mit Drehzahl). Aus Vernunft und den bisherigen Erfahrungen habe ich mich jetzt wieder für einen 318i entschieden. Die Power reicht - wenn ich Deine Beschreibung so sehe - aus!

Zitat:

Original geschrieben von 4ndi1985


....Aber hab schon einen 328i toruring/vollausstattung,193PS, 04/2000, 140.000km im Auge, allerdings wird dieser nur an Händler verkauft und mal kucken ob ich an diesen irgendwie ran kommen könnte.

Lass bloß die Finger davon! Angebote an Händler schließen die Gewährleistung aus. Und da wäre ich vorsichtig, ob bei so einem Auto nicht irgendwelche Leichen im Keller liegen. Einen 2000er solltest Du auf alle Fälle noch an Privat mit GW bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


...wieso BMW der einziger Hersteller war, der Sechszylinder-Motoren unter 2,5l hergestellt hat?....

Da lebte man eben vom Nimbus der turbinenartigen Laufkultur. Abgesehen davon hat man ja auch bei BMW eingesehen, daß das kein Sinn mehr macht. Früher beim E21 gings ja noch, aber je schwerer die Wagen wurden, desto mehr wurde aus dem mangelnden Drehmoment ein Drama. Was wurde da nicht alles probiert, kürzere Achsübersetzung, aufbohren auf 2.2 Liter, usw. Das Resultat kennen wir. Der 318i 143PS ist dem 320i 150PS in jeder Hinsicht überlegen, außer vielleicht in einem etwas dunkleren Sound.

das turbinenartige ist aber auch geil.......

Muss aber meinem Vorredner recht geben, der 143 PS Vierender ist in jeder hinsicht besser als 150 PS Sechsender. Es sei denn man setzt wieder die rosa brille auf.

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

Original geschrieben von 4ndi1985


....Aber hab schon einen 328i toruring/vollausstattung,193PS, 04/2000, 140.000km im Auge, allerdings wird dieser nur an Händler verkauft und mal kucken ob ich an diesen irgendwie ran kommen könnte.
Lass bloß die Finger davon! Angebote an Händler schließen die Gewährleistung aus. Und da wäre ich vorsichtig, ob bei so einem Auto nicht irgendwelche Leichen im Keller liegen. Einen 2000er solltest Du auf alle Fälle noch an Privat mit GW bekommen.

Hm, könnte den als Privat ja eh nicht kaufen. Hatte die Idee das meine Brüder (sofern "seine" Firma mitspielt) das Auto kauft und ich es dann von Ihm als Händler wieder abkaufen und somit hätte ich ja GW und Garantie. Soweit die Theorie und müsste ja eigentlich klappen?

hier das Angebot

Ohne den 318i schon gefahren zu haben, behaupte ich mal langen mir auch locker die 118PS. Nur krieg ich 3er mit strärkerem Motor für das gleiche Geld und vom Unterhalt werden die stärkeren wohl auch nicht soooviel mehr kosten. Von den 15000km die ich im Jahr fahre, bin ich 10000 auf der AB unterwegs und hab hier gelesen das die 6 Zylinder laufruhiger sind und sich dank der Mehrleistung angenehmer auf der AB fahren lassen. Fahre meist so 2-3 Stunden am Stück, von daher wäre ein "leiserer"/stärkerer Motor schon angenehmer.

dieser 328i steht nun schon seit wochen zum angebot. kein wunder angesichts des hubraums und des passus "nur an händler/export"

wenn dich das nich schreckt.. schau ihn dir an. der händler wird dir auch als privatmensch schon irgendnen deal anbieten, vermute ich..

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


...der händler wird dir auch als privatmensch schon irgendnen deal anbieten, vermute ich..

das halte ich für ausgeschlossen. Er will, aus welchen Gründen auch immer, keine GW geben, und bei Verkauf an Privat ist das auch mit einem Deal nicht umgehbar.

Zitat:

Original geschrieben von 4ndi1985


Hm, könnte den als Privat ja eh nicht kaufen. Hatte die Idee das meine Brüder (sofern "seine" Firma mitspielt) das Auto kauft und ich es dann von Ihm als Händler wieder abkaufen und somit hätte ich ja GW und Garantie. Soweit die Theorie und müsste ja eigentlich klappen?

soweit in der Theorie. GW hättest Du, jedoch keine Garantie. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Deine Brüder müssten Dich da schon sehr lieb haben! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen