318i, Frage zum Chip Tuning

BMW 3er E90

Hi ich wollte mal Fragen hab ein BMW 3er 318i Baujahr 2009 143 PS und ich wollte ihn schneller jetzt hab ich ein Herren gefunden Namens S.Koch die Firma nennt sich KOCH Fahrzeugtechnik und er hat mir gesagt er könnte es per Chip Tuning auf 170 PS machen was denkt ihr kann ich da vertrauen und stimmt es das er des hin kriegt und ist es gesund fürs Auto??? bitte kommt nicht mit kauf dir ein anderes Auto. Danke

Beste Antwort im Thema

es ist ein kleiner süßer Sauger und ohne Hardware-Anpassung ist da nichts zu holen, 27ps mehr? lächerlich, die wirst niemals merken, ob 140 oder 180ps da sehe ich keine Unterschied, wer deutlich mehr Leistung will, der sollte den 318i verkaufen und dann sich nach einem 330/335 umschauen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@ronmann schrieb am 9. April 2016 um 05:54:31 Uhr:



Zitat:

Mein 325d 3.0 auf der Autobahn gegen 330... Also schnell wegziehen tut er mir nicht 😉


Selbst mein Bruder mit seinem 540i (E39, 6Gang) muss alles geben, um mir gaaaanz langsam wegzuziehen😁
Also ich bin auch beeindruckt vom Motor, auch wenn viele den 325d für gar nich sooo spritzig halten. Wenn ich bei 220 nochmal Gas gebe, beschleunigt er sauber weiter. Bin gestern wieder wie n Kloppi über die leere A4. Selbst nen flachen 500...1000m Hügel hält er die 250 und geht dann wieder auf Tacho 260.
Seit paar Tagen habe ich mal wieder Addinol 406 2TaktÖl mit drin und das Nageln ist fast verschwunden, wenn ich ihn anmache. Wenn mir vor 25Jahren jemand erzählt hätte wie spannend Diesel mal sein werden, man hätte es sich kaum vorstellen können. Jetzt übertreibe ich. Das wäre meine Empfehlung für den TE, einen günstigen 325d holen und an der Tanke UND auf der AB staunen😉

Ein Freund von mir fährt den 325d, bin den auch selber schon sehr oft gefahren und wir haben es auch gegen meinen 330i auch sehr oft im Sprint 0-100, 80-200 usw getestet, glaub mir, da liegen Welten dazwischen, wenn er den 330i mal fährt, dann will er in seinen nicht mehr einsteigen, die direkte Gasannahme und Schub über die ganze Drehzahlpalette, das gibts beim 325d nicht, und wenn du aus einem 330i in den 325d einsteigst, dann fühlt es sich immer noch wie ein Traktor an, man spürt sehr stark die Vibrationen, es ist ein schönes Auto, aber ein 330i ist doch was ganz anderes...

Zitat:

@DARK969 schrieb am 8. April 2016 um 09:05:35 Uhr:


Aber Leute, was sind 27ps? die merkt man nicht mal und dafür noch Geld auszugeben.....

Klar merkt man die 27ps. Ein 318i läuft 210kmh und ein 320i fast 230kmh. Ist schon mal ein Unterschied den man merkt. Außerdem ist der 320i eine ganze Sekunde schneller auf 100, auch das merkt man.

Ich habe den 318i und bin zufrieden mit der Leistung.

Zitat:

da liegen Welten dazwischen

Kein Zweifel, wir hatten viele BMWs, auch V8 und V12. Ich kenne die Unterschiede😉

Ja natürlich geht ein 330i anders zu Sache. Mich hat schon einer überholt und stehen lassen. Trotzdem, der 325d ist flott UND vernünftig, das ist der Reiz für mich.

Naja, vernünftig sind sie ja alle solange keim M davor steht 😉

Ähnliche Themen

Der 3Liter Saugmotor wäre tatsächlich auch mein Favorit gewesen. Aber dann hätte ich bei meinen Fahrstrecken und Fahrstil 200€ höhere Spritkosten/Monat🙁

Wobei notfalls ließe sich das stemmen😁

Na vielleicht kann ich meine Frau irgendwann doch noch überzeugen 530i Touring zu fahren, aber ihr Sharan will einfach nicht verrecken.

Sorry für OT

Zum Thema: TE Kauf einen 330i😉

Zitat:

Also der 318i ist keine Rakete, aber soo langsam ist er auch nicht.

Sehe ich auch so. Der R4 dreht sauber hoch und kann schon Spaß machen. Und in der Ausführung als 320i noch etwas ausgeprägter. Man darf nur nicht vergleichen, denn das ist der Anfang der Unzufriedenheit.

Beim 325d hätte ich ja schon die Option auf 250...280PS zu gehen. Das soll er wohl mitmachen. Aber das befriedigt nur kurz das Bedürfnis nach mehr und dafür fahre ich zu bekloppt. So steckt er die fast Vollgasetappen besser weg und bleibt unter 9Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen