318i erst nach ca. 7km auf Betriebstemperatur

BMW 3er E46

Hallo,

mein 318i (143 PS, Bj. 2004) ist erst nach ca. 7km, bei einer Außentemperatur von 4 Grad auf Betriebstemperatur. Ist das normal?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Mein M54B25 hat keine nennenswerte Einfahrphase bekommen - noch im zweistelligen km-Stand Höchstgschwindigkeit angetestet, war aber noch recht träge bei hohen Geschwindigkeiten. Nach 400 km ging vMax problemlos.

Ich fahre den Motor nie warm, ich fahre aus der Garage raus und muss auf eine Bundesstraße abbiegen - da kommt's häufig vor, dass ich mit guter Beschleunigung aus der Einfahrt raus muss.

Bisher hält der Motor 210.000 km. Eine Endoskopie vor Kurzem ergab, dass es bis auf kleine Riefen keine Macken in dn Zylinderwänden gibt. Diese Riefen sind bei dieser Laufleistung normal.

Ich wette, dass die meisten hier ihre Autos keine 200.000 km lang fahren und ich wette, dass die meisten der sehr pfleglich gefahrenen Fahrzeuge nicht im Erstbesitz sind, sondern mit unbekannter Vergangenheit als Gebrauchtwagen gekauft wurden.

Mein Motor soll weitere 200.000 km lang halten und ich werde ihn auch weiterhin nicht nennenswert warm fahren. Lediglich der blaue Kühlmitteltemp-Bereich hält mich davon ab die Drehzahlen oberhalb von 4.000 1/min zu nutzen, die brauche ich aber auch nicht sooo häufig.

Autos sind kein Heiligtum ... bei einem Z8 oder Z1 könnten wir drüber reden, aber Z4 und E46 sind Massenware ... 😉
 
Gruß, Frank

🙂 Zumindest kann man beim schonenden "warmfahren" nix falsch geschweige denn kaputt machen.

Umgekehrt schon ,bes.bei niedrigen Temperaturen.

Wenn ich mir vorstelle der Motor wird gleich hochgedreht und das Öl ist noch nicht an alle zu schmierenden Teilen gelangt. 🙄

Meine

Massenware

war nicht nur teuer sondern ist mir auch lieb.😛

32 weitere Antworten
32 Antworten

man sollte generell warmfahren. ich machs pinibel. vor 20km warmfahrt sieht der wagen die 3k marke nicht.... danach wie man lust hat.. manche tuns nicht und haben am ende nen motorschaden und kein geld für die rep.

Manche fahren penibel warm und haben dann doch irgendwann einen Motorschaden 😕

Muß jeder für sich Entscheiden,wie er sein Auto behandelt.Aber 20KM halte ich pers. dann doch etwas zu viel.

Habe bei mir eine Öltemperatur/Kühlwasseranzeige eingebaut und nach max.10Km hat das Öl über 60Grad im Winter (Kühlwasser bei 80Grad)

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Mal gnaz kritisch gefragt: Fahrt Ihr mit 5-Gang-E46 wirklich mit 2000 1/min auf Landstraßen? Also ca. 80 km/h und somit verkehrsbehindernd? 🙄
 
Gruß, Frank

🙂

Nein,ich habe ein 6-Gang und fahre im 6.ten bei knapp über 2.000 Touren,100km/h.

Beim "Warmfahren" fahre ich dann knapp unter 2.000 Touren ,gleich ca. 93-95 km/h.

Damit behindere ich bei erlaubten 100 niemanden so wirklich,ansonsten gebe ich wenn möglich gerne Platz zum

überholen.

So nett bin ich aber nur wenn mein Fhz. noch nicht auf Betriebstemp. ist.

Aber wehe wenn der erstmal warm ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen