318i Cab Kaufreue?

BMW 3er E36

hallo Leute,

Ich trete zum Januar einen neuen Job an. Meiner meiner neuen Arbeit gibt es leider keinen Dienstwagen mehr. nun habe ich die letzten 2 Wochen Massiv damit verbracht ein Auto zu suchen. Es sollte ein BMW werden, und mein Traum war es immer mal ein Cabrio zu besitzen. Jedoch sollte es effizent und von den Unterhaltskosten so gering wie möglich sein. Habe im Internet ein Traumhaftes E36 318 Cabrio gefunden. Da ich nur in der Stadt unterwegs bin und jeden Morgen Stau ist sollte es auch unbedingt ein Automatik Fahrzeug werden. Vorgestern habe ich mir das Auto angeschaut...und es war wirklich ein Traumauto. Baujahr 98, Carbon Schwarz, Leder Montane (Ohne risse im Leder) Klimaautomatik...8x Breift, 100.000Km gelaufen aus 1 Besitz und unverbastelt. TÜV Neu, Querlenker Neu....Scheckheft bis ende.... Das Auto musste ich haben! Probefahrt habe ich natürlich gemacht leider war ein augiebiges testen nicht möglich weil das Auto noch die Sommerreifen drauf hatte und bei uns hier Meterweise Schnee liegt. Morgen hole ich das Auto hab. Nun habe ich in der Zwischenzeit soviel "schlechtes" über den 318i Motor im Cabrio gelesen das ich eine Angst hab das es ein Fehlkauf war. (der Preis war meiner meinung nach mit 3900.- mehr als Gut).

Also hier nochmal meine Frage,

Ist das 318i Cabrio MIt Automatik so sinnfrei wenn ich am Tag mehr als 25KM Fahrstrecke für eine Tour zur Arbeit quer durch die Stadt machen muss?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vimann


ja hardtop wäre natürlich das beste aaaaber die sind ja doch sehr teuer das kann ich mir erstmal nicht leisten..hab leider auch kein windschott...aber das ist ja im mom auch noch nicht soo wichtig 🙂

Ordentliche Verdeckpflege jedes Frühjahr und jeden Herbst und das Verdeck hält länger wie das Auto ansich.

Was ich NICHT nachvollziehen kann,ist eine Diskussion,die den TE nichtmal ansatzweise interessieren dürfte,denn er hat schließlich AUSDRÜCKLICH gesagt,er will das fahrzeug auch im Winter bewegen.

Und für was kauf ich mir ein SCHÖNES Auto mit Heckantrieb,um es ein halbes Jahr zu VERSTECKEN,nur um in irgendsoeiner Ranznudel durch die Gegend zu eiern,die womöglich beim ersten Anblick eines Baumes am Straßenrand und ner netten Schneeschicht unter den Reifen gleich in ihre Einzelteile zerfällt,weil sie an dem baum eh in tausen Teile zerschellen würde?

Da sitz ich doch bitteschön deutlich sicherer in dem E36 Cab.....

@patnic
Nicht jeder User hier hat nen Papi,der ihm dank Abwrackprämie ein altes Auto gegen ein neues ersetzt und ihm dieses dann kostenfrei zur Verfügung stellt,also denk mal drüber nach,das so ein Swift in der NEUanschaffung "etwas" mehr kostet,wie dein Sommerfahrzeug.....

@just2
Und du solltest mal drüber nachdenken,das es hier User gibt,für die 4000 Euro ein beschissen großer Haufen geld ist ,den sie sich fast schon vom Mund abgespart haben,um sich mal was leisten zu können.Mag übertrieben klingen,aber ich schüttel das auch ned grad ausm Ärmel,um mir jetzt mal gschwind n Cab vor die haustür zu stellen und mir dann noch n Winterauto fürs gleiche Geld hinzustellen....
Für den monatlichen Unterhalt hingegen reicht das Geld dann allerdings schon wieder relativ locker.
Der beträgt bei ordentlicher Pflege aber auch nicht sonderlich viel und sollte doch was größeres kaputtgehen,hat man halt mal Pech gehabt.Aber genau da setzt die Pflege an.Wenn man auf sein Auto hört und etwas darauf achtet,bemerkt man so manchen Defekt recht früh und kann auf dessen beseitigung hinarbeiten,was dann im Endeffekt günstiger ist,wie drauf zu warten,bis der Defekt das entsprechende bauteil endgültig zerstört und evtl. noch Folgeschäden anrichtet.

Also was soll diese 3seitige Diskussion über ein Thema,das hier vollkommen uninteressant ist?

Postingzähler hochtreiben?Langeweile?

Ein E36 ist wie alle anderen Autos auf dieser Welt ein Gebrauchsgegenstand,wenn auch ein recht faszinierender.Ich möchte auf mein Auto im Winter aber nicht verzichten,nur um hier in ein paar in meinen Augen extremen Useransichten gut dazustehen.Da beseitige ich lieber alle paar Jahre n bissel Gammel oder steck gleich mal richtig Asche in ne gescheite Hohlraumnachversiegelung,die ich alle 5-10 Jahre wiederhole und lasse alle 5 Jahre den Unterbodenschutz komplett erneuern.Damit beige ich dem Salz genug vor in Kombination mit regelmäßigen Fahrzeugwäschen im Winter.Und da garantier ich euch,das das kostentechnisch gleichteuer ist,wie in irgendso ne Wintergurke zu investieren....

Man kanns halt auch absolut übertreiben.

Ach und nen Sechszylinder für n paar Kilometer Stadtfahrt is auch bekloppt,grad im Winter,denn damit killt man den Motor garantiert schneller,wie den Vierzylinder (der wird aufgrund der Größe nämlich deutlich schneller warm und man bekommt somit keine Probleme mit ölverdünnendem Kondenswasser).Zumal es sich mir ned erschließt,wozu ich fast 200PS in der Stadt brauche.....nur wegen dem Sound sicher ned,dann kann man auch nen 320i nehmen,bleibt trotzdem das Problem mit der Temperatur im Winter.....würde da wie der TE handeln.

Eure Ansichten und Meinungen in allen Ehren,es geht halt nunmal um den TE,ned um euch und wie ihr das handhabt,bzw. handhaben würdet,denn ihr müßt damit ned leben,glücklich werden oder wie auch immer man das nennen will.
Hin und wieder sollte sich so mancher von euch ERSTMAL in die Situation des TE versuchen reinzuversetzen....wenigstens versuchen....aber gerade hier wird das nicht mal ansatzweise probiert.....

Greetz

Cap

86 weitere Antworten
86 Antworten

@just2

muss captain future recht geben...
zudem verwundert es, bei deinem wohl sooooo prall gefüllten gedlbeutel, dass du im sommer ein e36 fährst und dir fürn winter ein neues auto kaufst...

ein e36 fahren eben hauptsächlich menschen, die vllt nicht so viel geld verdienen, d.h. deswegen auch viele jüngere wie ich z.b. als student, der aber trotzdem nen ordentlichen bmw haben möchte bzw ein bmw-freak ist..

Jeder nach seinem Geschmack.
*Ende*

pfff, son popeliger Altea, den kauf ich mir vielleicht wenn ich mal schnell heim will und zufällig am Seat Händler vorbeikomm, den lass ich dann irgendwo stehen, viel zu billig für mich...🙄

Es spielt nicht nur eine Rolle wieviel Geld man für ein Auto ausgeben kann, sondern auch wieviel man will.
Nicht jeder steckt jeden Euro in einen fahrbaren Untersatz.

Ich fahre den ti, weil er meiner Meinung nach für kleines Geld relativ viel Fahrspaß bietet. Ich könnte auch ein deutlich teureres Auto fahren - ist es mir aber nicht wert.

Wenn am Ende des Jahres Geld übrigbleibt, dann leiste ich mir eine Sondertilgung - oder vielleicht noch einen 3. Urlaub. Damit will ich zum Ausdruck bringen das zwar mein Auto für mich ein Hobby ist, aber mich finanziell wegen einem Auto nicht zu stark belasten will.

Ähnliche Themen

Was geht denn hier ab? Liest euch mal die Überschrift und die Beiträge! Die passen mMn kein bisschen zusammen bis auf einige.

Wem sein E36 im Winter zu schade ist und wer sich ein Winterauto leisten kann geht dem TE nichts an so wie ich seine erste Posting gelesen habe.

Ausserdem stimmt es gar nicht, dass E36 nur von den Leuten gefahren wird, die sich nichts besseres leisten können. Kenne hier einige, die sich locker 2 E93 vor die Tür stellen können und diese auch vernunftig warten und unterhalten können.

Einige raffen es echt nicht, dass es User gibt, die auch emotional gebunden an dem Auto sind und nicht wegen dem Geld.
Wenn ich das Auto mag und es gerne fahre, dann tue ich das auch im Winter.

Ich fahre eher im Sommer eine Schrottkiste anstatt im Winter, denn im Winter bietet mir mein E36 Sachen an, die ein Winterauto nicht bieten kann, wie zb die Sitzheizung, mehr Sicherheit etc....

Schließlich soll es mir gut gehen und nicht dem Auto. Ich verstehe solche Leute echt nicht, ist aber auch nicht meine Sache.

Lasst diese dummen Beiträge und hilft lieber dem TE...

@TE,

Glückwunsch zu deinem neuen Cab. Fahr selber ein 318i Cabrio mit Schalter und bin innerorts immer zufrieden. Möchte zwar demnächst mir was größeres zulegen, das liegt aber auch daran, dass ich öfters mal längere Strecken fahre und mir ab und zu die Leistung fehlt. Das soll aber nicht heissen, dass man kein Spaß mit dem kleinen auf langen Strecken hat. Bei deinem Fahrprofil würde der 318er völlig ausreichen.

Ein Kumpel fuhr bis vor kurzem auch ein 318i mit Automatikgetriebe und war ebenfalls immer zufreiden mit seinem Cabrio. Sein Verbrauch lag soweit ich noch erinnern kann bei knapp 13Liter. Er fuhr auch hauptsächlich innerorts und selten lange Strecken. Ist zwar nicht wenig, kann man aber mit leben.

Die Bilder möcht ich auch gerne sehen und freue mich schon auf heute Abend.

Liebe Grüße aus der Türkei 🙂

Esalet

Mein Winterauto hat mehr Sicherheit als mein E36 cabrio und ist alles andere als "billig".
Und es bietet im Winter derfinitiv mehr komfort. Ein geschlossenes Auto ist bei Kälte und Regen IMMER besser als ein cabrio.

Warum fährt jemand einen 1965er Mercedes SL und keinen neuen?! Bestimmt nicht aus Kostengründen, sondern weil der alte um längen schöner ist. Und so gehts mir mit meinem E36 cabrio das ein Schmuckstück ist - unabhängig vom Preis den er erzielt.

ich meinte auch nicht, dass NUR junge leute nen e36 fahren oder welche, die nicht viel geld haben. aber es sind beim e36 nun mal ein großteil.
ich selbst hätte mir nach meinem ersten e36 cabrio-totalschaden auch nen e46 cabrio holen können, wollt ich aber nicht, da mir der e36 cabrio mehr zu sagt und zudem günstiger ist. da spar ich das übrige geld, is doch klar.

An alle:
regt euch doch alle erstmal ein bißchen ab. 🙂

@ Cap und just2:
Ob und wer seinen E36 im Winter fährt oder nicht, kann ja jeder machen, wie er will. Daß das nicht komplett zur Überschrift des threads paßt ist klar. Manchmal entwickelt sich sowas eben.

Es geht (zumindest mir) gar nicht darum, wer hier wieviel oder wenig Geld hat oder nicht hat oder ausgeben will oder kann.
Uns alle eint wohl einfach eine gewisse Freude, einen E36 zu haben.

Da sollten wir (finde ich) einfach gegenseitig toleranter sein.

Ähnlich wie bei der Grundsatzdiskussion Originale vs. Getunte.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@patnic
Nicht jeder User hier hat nen Papi,der ihm dank Abwrackprämie ein altes Auto gegen ein neues ersetzt und ihm dieses dann kostenfrei zur Verfügung stellt,also denk mal drüber nach,das so ein Swift in der NEUanschaffung "etwas" mehr kostet,wie dein Sommerfahrzeug.....

Greetz

Cap

Hi Cap,

da stimme ich dir zu, dass nicht jeder so einen Papi hat, aber was kann ich dafür? Er wollte ein Neuwagen haben, ich dagegen hätte den Fiat Punto weiter gefahren, hab mir einem Gammelkarren im Winter keine Probleme. Ich muss im Winter nur von A-B kommen und weiter nichts. Hatte für den Fiat 2500€ ausgegeben, 1. Hand, unfallfrei, Schechheft und orig. 32000km, Bj. 96 und gefahren wurde der nur ner Oma.

Ich würde auch einen Fiat mit 100tsd km fahren. Wer würde von seinem Papi keinen Neuwagen annehmen? Ich wollte keinen Neuwagen !

Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen, egal ob mein alter Fiat oder der neue Swift, beide Autos hatten mehr Sicherheit im Auto als meine E36 Limo, z. B. Airbags, meine Limo hat keinen einzigen davon.

Zum Thema Komfort möchte ich auch noch was los werden.

Für viele User hier ist Komfort im Winter z. B. Leder, Sitzheizung etc., aber für mich sind die u. g. Dinge Komfort im Winter....

- Parken wo ich will (den beim E36 achte ich darauf)

- Auto nicht putzen zu müssen (hab den Fiat in 6 Monaten 1x abgespritzt)

- Hab im Fiat gegessen und getrunken (das hab ich noch nie in meinem E36 gemacht)

Dies sind nur einige Beispiele und Gründe, warum ich keinen E36 im Winter fahren will. Für mich ist es mein BABY und das wird geschont.

Ich möchte halt im Winter sozusagen unbesorgter Auto fahren ohne immer aufpassen zu müssen wo ich z. B. parke. Es sind nur Beispiele.

Und jetzt ist wirklich Schluss und ich entschuldige mich dafür, dass ich den Thread hier falsch geleitet habe.

Gruß
Patrick

Im Winter ist der Komfort im Auto viel wichtiger als im Sommer. Im Sommer reicht ein puristisches cabrio (ohne Klima) aus.

Im Sommer will ich:

- Ein Auto mit Verdeck, dass auf Knopfdruck aufmacht
- Ledersitze, weil es toll aussieht
- gepflegtes, formschönes KFZ

Im Winter brauche ich:

- Ein Auto mit Dach
- Bluetooth-Telefonie, denn bei einem geschlossenen Auto kann man im Auto telefonieren, im offenen macht es null Sinn
- gescheite Heizung
- Sitzheizung
- Stoffsitze, weil die in der Regel beim einsteigen wärmer und kuscheliger sind
- Regensensor (es regnet ständig)
- ESP, viele Airbags (weil man auf Nässe leichter verunglückt)

So konnte nun das erstmal richtig fahren, und es fährt sich Klasse. Leider ist die Vorfreude sehr getrübt worden. Da ich bei meiner Probefahrt das Dach nicht testen konnte habe ich das heute nachdem das Fahrzeug ein paar Stunden in der warmen Halle versucht. Das sollte sich als großer Fehler rausstellen. Scheinbar ist das da nicht richtig eingestellt so das nicht nur der Deckel vom Verdeck nicht nur richtig geschlissen hat weil das Dach nich richtig gefaltet war. Resultat war das es mir für kunstoff Heckscheibe regelrecht zersprengt hat 🙁 nun steh ich da mit einer zugeklebten Scheibe und keine 300 oder 400 Euro auf tasche für eine neue :€(

Sag ich doch!

Was hast du auch im Winter zu fahren, geschweige denn das Dach aufzumachen? So ein Auto ist was für schöne Sommertage, zum GENIESSEN und nicht um es im Winter zu verheizen.

PS: Eine neue Heckscheibe kostet um die 100 Euro, die kauft man sich bei ebay und läßt sie aus den USA schicken.

http://cgi.ebay.de/...318QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo? Ich finde es schon sinnvoll alles auf Funktionalität zu testen! Und das auto war warm und stand im warmen. Was hat das mit verheizen zu tun ?

Kauf dir die Scheibe bei ebay und gut ist. Haste draus gelernt. Melde das Auto ab und lass es bis Mai in der Halle stehn. Alles andere führt zu nichts, auch wenn dir das hier jeder einreden will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen