318i (118 PS) vs. 320i (150 PS)!
Hallo,
kurz gesagt, welcher ist besser? Natürlich auch im Hinblick auf Unterhalt, Verbrauch usw.? Wichtig sind auch noch Haltbarkeit/Zuverlässigkeit und Wartungs- und Reparaturkosten.
Gruß
23 Antworten
hallo
fahre auch ein 318i mit 118 ps und hab sogar auf der hinterachse 255 latschen drauf , naund is net der renner mit 118 ps aber krusen ist in und nicht rasen.habe ihn auch mit "nur" 118 ps gekauft weil die gesamte ausstattung + preis gestimmt haben.
gruß matze
Also um es noch mal klarer zu machen, ich will/kann max. 7000-8000€ ausgeben und da kommt wohl nur ein 318i mit 118 PS in Frage und einer von 98/99. Ich denke für mich als noch "Fahranfänger" reicht der wohl auch erstmal. hat ja immerhin noch gut 10 PS mehr als der 316. Wieviel Drehmoment hat der 316 mit 105 PS eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Wieviel Drehmoment hat der 316 mit 105 PS eigentlich?
der hat 165 NM
und der 318 i mit 118 ps hat 180 NM
Zitat:
und der 318 i mit 118 ps hat 180 NM
Ok danke, aber das wusste ich. Also denke ich mal dann reicht der 318 mit 118 PS schon erstmal (muss ja auch noch bezahlbar bleiben).
Ähnliche Themen
Achso, sag's doch gleich 😁
Na klar reicht da ein 318er 🙂
Mein Sohn hat einen 316i touring E36 von 10/98 mit Sportpaket, der hat auch 7.000€ gekostet...
Leider ist er noch net 18 und deshalb fahre ich ihn erstmal mit 😁
Es stand auch die Entscheidung zwischen einem E46 mit relativer Grundausstattung und einem E36 mit Besserer an und er hat sich für den E36 entschieden...
Man spürt selbst zu meinem 318i einen riesen Unterschied, aber wie gesagt, als Anfängerauto optimal...
Gruß
Lothar
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread gesagt, dass ich jetzt noch einen Nissan mit 75 PS fahre, nur der 316, den ich Probe gefahren bin mit 105 PS, kam mir im Anzug subjektiv nicht wirklich schneller vor. Aber ich denke mal, ein 318 mit 118 PS hat ja noch bisschen mehr Drehmoment und Leistung, der wird wohl erstmal reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread gesagt, dass ich jetzt noch einen Nissan mit 75 PS fahre, nur der 316, den ich Probe gefahren bin mit 105 PS, kam mir im Anzug subjektiv nicht wirklich schneller vor. Aber ich denke mal, ein 318 mit 118 PS hat ja noch bisschen mehr Drehmoment und Leistung, der wird wohl erstmal reichen.
Vorallem ist das auch ein sehr robuster Motor. Wenn du ihn immer pfleglich warmfährst und regelmäßig das Öl wechselst, dann hält dir der sehr lange. Ich hatte mich damals auch nach einem mit diesem Motor umgesehen.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Also ich würde den 318i mit 2,0l-Motor dem 320i mit 150PS vorziehen... 😉
Bin durchaus zufrieden, aber weniger Leistung sollte ein 3er net haben... 😉
Gruß
Lothar
Hallo.
Ich denk ich kann das ganze sehr gut einschätzen, da ich in letzter Zeit öfters mit einem 143Ps Modell gegenüber zu meinem 150 PS 320i gefahren bin.
Grundsätzlich eins:
Alleine wenn man den Motor startet fühlt man sich beim 320i in einer anderen Fahrzeugklasse!!!!!
Wenn man aber dann den 4 Zylinder fährt, hebt sich die Meinung auf.
Er fährt sich genau so gut, in etwa der gleiche Durchzug!
Erst bei hohen Geschwindigkeiten hat der 6Zylinder Vorteile.
Der Verbrauch ist ca um 0,5-1 liter weniger als im 320i.
Aber insgesammt entscheidet letztendlich wieder der persönliche Geschmack
Vernünftiger ist der 4 Zylinder, Mehr BMW "Freude am Fahren" gibts eindeutig im 320i!
Bräuchte ich ein neues Auto, würde ich wahrscheinlich, wenns ein 4 Zylinder sein muss, zum 320d greifen, oder mir einen "vernünftigen" (170ps) 6 Zylinder kaufen!
Nicht zu vergessen, im 6 Zylinder gibts mehr Grundausstattung (lackiertes Exterieur, Innenlichtpaket, Chromleisten usw.)
Aber am besten ist immer noch die eigene Meinung!
MFG Daniel