318dA GT LCI

BMW 3er F34 GT

Hallo liebe Community,

habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.

Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen

Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.

Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.

Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.

Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂

Mehr demnächst.

Ick freu mir.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.

Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen

Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.

Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.

Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.

Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂

Mehr demnächst.

Ick freu mir.

Daniel

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ganz ehrlich, der von Dir genannte Leasingfaktor ist absolut im Rahmen. Ist bei mir genauso mit 36 Monaten. Weiß nicht mehr ganz genau, aber 1,1xx

Habe auch LF mit ca. 1,1 bei 36/30/0. Ist aber noch ein VFL. Für einen aktuellen LCI finde ich deine Konditionen nicht so schlecht. Man kann nicht immer unter 1,0 haben und dann auch mit 30tkm.

Kommt aber immer auch auf den Händler, die Situation bei ihm und beim Hersteller an, also wie sehr gerade gepusht werden muss und so.

Passat ist halt auch ein Massen-Firmenwagen und die 0,94 sind auch bei dem nicht unbedingt die Regel. Es wurde auch schon mal berichtet dass er teurer kam als ein 3er.

Ich weiß schon das es immer etwas teurer ist einen besonderen Geschmack zu haben. Die Frage hier ist nur für den 3er muß ich bei dem Leasingfaktor monatlich etwas mehr al 50,00€ zuzahlen und ich habe nicht meine komplette Wunschausstattung. Beim Passat einmal volle Hütte und ich muß nichts draufzahlen. Schade finde ich das man heute einen 3er für über 60.000,00 € bestellt und noch Wunschausstattung fehlt. Ich muss nicht den letzten Cent rauspressen, ber wenn die meisten Anbieter günstiger sind, ist die Frage wo meine Schmerzgrenze liegt. Per se hat VW und Mercedes auch schöne Autos, oder?!

Ps.: Faktor 1,05 wären ja schon Ok! ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pfungi schrieb am 9. August 2016 um 21:12:50 Uhr:


Ps.: Faktor 1,05 wären ja schon Ok! ??

Das ist super für den GT. Habe auch so einen ähnlichen hier im Forum angeboten bekommen. Werde da wohl zuschlagen.

Bin halt an die NL gebunden, da unsere Firmomdort least!

Um was für eine Motorisierung geht es bei dir? 318d wie in diesem Thread? 60k€ ist schon nicht wenig...

Wir sind auch an einen bestimmten Händler gebunden, Business Kunde halt. Evtl kannst noch persönlich etwas raushandeln, geht manchmal 🙂 Der AG muss natürlich mitmachen.

Ansonsten kann man kaum mit einem Passat vergleichen (Frontantrieb, Langeweile...). Außerdem ist der GT halt etwas spezieller. Wenn schon so was wie Passat in Frage käme, musst evtl auf einen 3er Touring ausweichen, der wird als Massenmodell oft besser gefördert.

Der Motot hängt von dem Leasingfaktor ab, bei 1,165 ein 320 d und bei 1,05 halt ein 325 d! Was könntest Du noch an Extras raushängen?! Der Touring ist definitiv zu klein!

Mit diesen Motorisierungen bist hier im 318d Thread etwas falsch 🙂

325d deutlich billiger vom LF her, das habe ich noch nie gehört. Ist das ein tatsächlicher Wert oder dein Ziel-LF, damit der 325d im Budget wäre?

"Extras raushängen" was meinst du damit?

Wie berechnet ihr denn den LF bei mehr als 10000km?

Hallo TePee!

Sorry, mit dem Forum, ich bin leider irgendwie abgetriftet, die Ausstattung von Petrolhaed75, hat mich abgesehen von der Motorisierung so an meine erinnert, dass die Pferde durchgegangen sind! Erschwerend hinzu kommt das meine Ansprechpartnerin in der NL z. Zt. Urlaub hat und ich mit ihr nicht sprechen kann, ich aber gerne wüsste wieviel Auto ich mir für mein Budget leisten kann. Nassgechwitzt!??

"Extras raushängen" hier hat die sch... Autokorrektur voll zugeschlagen, ich meinte Extras rausgehandelt!

Ich mache nicht den Leasingfaktor an der Motorisierung fest, sondern wenn der LF günstiger ist bekomme ich mehr Auto (indem Fall Motor) für mein monatliches Budget, sodass der Aufpreis für den 325d die Leasingmehrrate nicht überschreiten. Hatte mich auch für die Advantage-Linie entschieden, da ich die Räder (18 Zolll) und das Chrom/Leder aus der Luxery-Linie gerne gehabt hätte, dann aber auf Motor, Schiebedach und AHK verzichten hätte müssen. Mir sind die neuen Assistenzsysteme zur Unfallvermeidung halt wichtig und nicht mehr die dicken Reifen.

Das Problem ist halt das man(n) bei den heutigen Aufpreislisten auch mal schnell 15. - 20.000,00 € dazu konfiguriert hat. Mein damals neuer A4 kostete 43.000,00 DM! Mann hat schöne echte Luxusprobleme als Firmenwagennutzer mit der Car-Police !??????

Mir fehlen einfach 3-4.000,00€ Budget um alle Wünsche zu erfüllen, diese würde ich gerne mit einem niedrigeren LF kompensieren, eigentlich ganz einfach, oder?!

So einfach läuft es aber nicht. Es bringt auch nichts hier mit imaginären LFs rumzukalkulieren. Genauso wird ein 325d sicherlich einen höheren LF haben als ein 320d, da ab 320d weniger gefördert wird.

Da du sowieso NL-gebunden bist, warte auf deine Ansprechpartnerin in der NL und versuche mit ihr dann konkret noch etwas rauszuhandeln. Da geht oft etwas, wie schon geschrieben. Alles andere ist erst mal "Träumerei" 🙂

Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 09:27:48 Uhr:


Moinsen!

Mal ein kurzes Update zur vmax lt. Tacho.

Gestern hatte ich ihn auf det AB auf 225! Musste
dann abbremsen weil jemand rauszog.

Ich dachte, bei 220 haut der el. Begrenzer rein?

P.S. Später dann noch Fotos von Sitzen und Armaturenbrett.

hallo,

wie ist die Verarbeitung und wie ist der Eindruck vom Geräuschniveau bei solcher Geschwindigkeit?

danke und Gruss,

VMA

Zitat:

@VMA schrieb am 12. August 2016 um 19:55:11 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 09:27:48 Uhr:


Moinsen!

Mal ein kurzes Update zur vmax lt. Tacho.

Gestern hatte ich ihn auf det AB auf 225! Musste
dann abbremsen weil jemand rauszog.

Ich dachte, bei 220 haut der el. Begrenzer rein?

P.S. Später dann noch Fotos von Sitzen und Armaturenbrett.

hallo,

wie ist die Verarbeitung und wie ist der Eindruck vom Geräuschniveau bei solcher Geschwindigkeit?

Haben Sie eventuell bereits probiert einen Kindersitz mit isofix hinten zu montieren?
Und falls ja, hat das anschnallen hinten gut geklappt, bzw. hatten Sie keine Mühe den Gurt zu zumachen?

danke und Gruss,

VMA

Zitat:

@VMA schrieb am 12. August 2016 um 20:00:24 Uhr:



Zitat:

@VMA schrieb am 12. August 2016 um 19:55:11 Uhr:


hallo,

wie ist die Verarbeitung und wie ist der Eindruck vom Geräuschniveau bei solcher Geschwindigkeit?

Haben Sie eventuell bereits probiert einen Kindersitz mit isofix hinten zu montieren?
Und falls ja, hat das anschnallen hinten gut geklappt, bzw. hatten Sie keine Mühe den Gurt zu zumachen?

danke und Gruss,

VMA

Hallo und guten Abend,

mit der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden. Oberflächen
wirken wertig.

Das Geräuschniveau ist insgesamt als sehr gemäßigt für ein
Fahrzeug dieser Klasse zu bezeichnen.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten nehme ich ein Motorgeräusch
im Innenraum kaum wahr. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten
ist das Motorengeräusch für einen Diesel sehr gemäßigt.

Windgeräusche sind ebenso bei niedrigen wie bei hohen
Geschwindigkeiten gemäßigt. Für mein Empfinden zumindest.

Ich müsste mal mein Dezibelmeter auf eine Fahrt mitnehmen.
Dann könnte man es sogar messen.

Meine Frau meinte jedenfalls, das es das ruhigste Fahrzeug
sei, was ich bisher hatte. Hier meint sie das Motorengeräusch.

Sie hört nun mittlerweile fast gar nicht mehr, das ich vor dem
Haus vorfahre.

Zum ISO-Fix kann ich bisher nichts sagen, da bisher nur eine
Sitzerhöhung im Fahrzeug verwendet habe.

Aber ich meine unser Cybex-Kindersitz mit ISO-Fix ließe
sich sicher gut anbringen und meine Tochter dürfte sich sogar
selbst anschnallen können. Ansonsten gibt es ja auch sehr
gute Gurtschlossverlängerungen.

BG,

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen