318dA GT LCI

BMW 3er F34 GT

Hallo liebe Community,

habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.

Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen

Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.

Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.

Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.

Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂

Mehr demnächst.

Ick freu mir.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.

Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen

Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.

Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.

Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.

Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂

Mehr demnächst.

Ick freu mir.

Daniel

60 weitere Antworten
60 Antworten

Dankeschön!

Ja, Fotos vom Innenraum reiche ich nach! Allerdings erst am Samstag. Früher komme ich nicht dazu. Auch will ich den Schmutz der aktuellen Regentage vorher raussaugen. Möchte ja nicht, das ihr einen schlechten Eindruck von mir bekommt :-) !

Moinsen!

Mal ein kurzes Update zur vmax lt. Tacho.

Gestern hatte ich ihn auf det AB auf 225! Musste
dann abbremsen weil jemand rauszog.

Ich dachte, bei 220 haut der el. Begrenzer rein?

P.S. Später dann noch Fotos von Sitzen und Armaturenbrett.

Der 318dA GT ist schon eine Rakete 🙂

Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 09:27:48 Uhr:


Moinsen!

Mal ein kurzes Update zur vmax lt. Tacho.

Gestern hatte ich ihn auf det AB auf 225! Musste
dann abbremsen weil jemand rauszog.

Ich dachte, bei 220 haut der el. Begrenzer rein?

P.S. Später dann noch Fotos von Sitzen und Armaturenbrett.

Der Tacho geht ja im Regelfall etwas vor 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@thhr schrieb am 6. August 2016 um 11:10:31 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 09:27:48 Uhr:


Moinsen!

Mal ein kurzes Update zur vmax lt. Tacho.

Gestern hatte ich ihn auf det AB auf 225! Musste
dann abbremsen weil jemand rauszog.

Ich dachte, bei 220 haut der el. Begrenzer rein?

P.S. Später dann noch Fotos von Sitzen und Armaturenbrett.

Der Tacho geht ja im Regelfall etwas vor 😁

Das ist klar, wobei mein vorheriger 318d Touring bei Tacho 210 den Begrenzer reinhaute.

Dann war der Tacho im Touring wohl sehr genau.

Und eine Rakete ist der 318d GT wahrlich nicht. Eher ein Cruiser :-)

Hallo Petrolhead75,
wahrscheinlich ist Dein Tacho im 318d Touring genauso gut/schlecht wie alle anderen gewesen, und der Begrenzer begrenzt nach Tachogeschwindigkeit. Nach was soll er sich sonst richten?
;-) Viele Grüße, Michael

Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 12:10:59 Uhr:



Zitat:

@thhr schrieb am 6. August 2016 um 11:10:31 Uhr:


Der Tacho geht ja im Regelfall etwas vor 😁

Das ist klar, wobei mein vorheriger 318d Touring bei Tacho 210 den Begrenzer reinhaute.

Dann war der Tacho im Touring wohl sehr genau.

Und eine Rakete ist der 318d GT wahrlich nicht. Eher ein Cruiser :-)

Wenigstens siehst Du es ein und deutest meinen Smiley richtig 🙂

Hier die versprochenen Innenraumfotos.

Mir gefällt er von innen.

Ggf. lasse ich mir von einer befreundeten Foliererin noch die Interieurleisten in Carbon schwarz oder silber gebürstet folieren.

Dass er dir gefällt ist ja die Hauptsache, von daher herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und unfallfreies Fahren!

Gibt es überhaupt im Innenraum einen Unterschied zum vor LCI (außer das geänderte Menue des iDrive)?

Pfungi, bei mir war die Leasingrate für 3 Jahre günstiger als für 4 Jahre. Ist eigentlich unlogisch, liegt aber nach Rückfrage daran, daß BMW 3 Jahre subventioniert und 4 Jahre durch das Raster als "Sonderwunsch" fällt. Laß es dir mit 3 Jahren auch ausrechnen!

Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 16:25:01 Uhr:


Hier die versprochenen Innenraumfotos.

Mir gefällt er von innen.

Ggf. lasse ich mir von einer befreundeten Foliererin noch die Interieurleisten in Carbon schwarz oder silber gebürstet folieren.

Danke dir!

Ich finde da keinen sichtbaren Unterschied zu meinem Vor-LCI. Nur hab ich mehr Knöpfe auf der linken Seite des Lenkrades, aber das ist ja das ACC. Aber ist ja auch schwer, etwas sehr gutes noch zu verbessern.

Noch jemand mit Kids wie ich. Die haben wohl 90% der GT Fahrer 🙂 Dafür ist das Auto ja auch gemacht.

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 8. August 2016 um 14:03:51 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead75 schrieb am 6. August 2016 um 16:25:01 Uhr:


Hier die versprochenen Innenraumfotos.

Mir gefällt er von innen.

Ggf. lasse ich mir von einer befreundeten Foliererin noch die Interieurleisten in Carbon schwarz oder silber gebürstet folieren.

Danke dir!

Ich finde da keinen sichtbaren Unterschied zu meinem Vor-LCI. Nur hab ich mehr Knöpfe auf der linken Seite des Lenkrades, aber das ist ja das ACC. Aber ist ja auch schwer, etwas sehr gutes noch zu verbessern.

Noch jemand mit Kids wie ich. Die haben wohl 90% der GT Fahrer 🙂 Dafür ist das Auto ja auch gemacht.

Ich will jetzt umsteigen vom F31 auf den F34 wegen unseren Kindern. Vorteile sind, dass man zwischen den Kindersitzen noch eine schlanke Person (meine Frau) setzen könnte, dass der Kofferraum breiter und tiefer ist, und dass der Fond deutlich mehr Kniefreiheit hat. Denn das ist bei den sperrigen Kindersitzen auf Isofixbasis angenehmer für den davor Sitzenden.

Leider sind die Leasingkonditionen für den GT (insbesondere 340i) nicht so berauschend.
Aber viel Alternative für ein kinderfreundlichen BMW mit 6 Zylindern gibt's ja nicht.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 8. August 2016 um 14:15:37 Uhr:



Zitat:

@MikeyAA schrieb am 8. August 2016 um 14:03:51 Uhr:


Danke dir!

Ich finde da keinen sichtbaren Unterschied zu meinem Vor-LCI. Nur hab ich mehr Knöpfe auf der linken Seite des Lenkrades, aber das ist ja das ACC. Aber ist ja auch schwer, etwas sehr gutes noch zu verbessern.

Noch jemand mit Kids wie ich. Die haben wohl 90% der GT Fahrer 🙂 Dafür ist das Auto ja auch gemacht.

Ich will jetzt umsteigen vom F31 auf den F34 wegen unseren Kindern. Vorteile sind, dass man zwischen den Kindersitzen noch eine schlanke Person (meine Frau) setzen könnte, dass der Kofferraum breiter und tiefer ist, und dass der Fond deutlich mehr Kniefreiheit hat. Denn das ist bei den sperrigen Kindersitzen auf Isofixbasis angenehmer für den davor Sitzenden.

Leider sind die Leasingkonditionen für den GT (insbesondere 340i) nicht so berauschend.
Aber viel Alternative für ein kinderfreundlichen BMW mit 6 Zylindern gibt's ja nicht.

Die Leasingkonditionen hängen u.U. auch vom Händler ab. Hole doch mal ein Alternativangebot ein.

Das mit den Alternativen stimmt. Zumindest sind alle Alternativen sehr viel teurer (5er GT, 7er..). Wobei der GT sicher nicht günstig ist...

Hallo MikeyAA,

erstmal Danke für die Antwort! Das gleich Angebot hatte ich auch von meinem Händler, nur ich benötige als Referenz ein Angebot über 4 Jahre und 120.000 KM ( 30.000 pro Jahr), da wir in unserer Firma unterschiedliche Laufleistungen haben und ich nicht als Vielfahrer nicht benachteiligt werden soll mit der Leasingmehrrate für div. Sonderausstattung. Geleast wird dann effektiv 3 Jahre und 50.000 KM pro Jahr. Ich finde halt den Leasingfaktor von 1,165% (bei Reverenzen) extrem hoch. Habe mir auch einen Passat anbieten lassen, den bekomme ich für 0,94%.

@MikeyAA habe auch von anderen Händlern Angebote, auch nicht viel besser. Nur aus dem Forum hier kam ein annehmbares Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen