318dA GT LCI
Hallo liebe Community,
habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.
Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.
Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.
Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.
Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂
Mehr demnächst.
Ick freu mir.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
habe mich soeben hier angemeldet, weil ich seit geraumer Zeit Leser war
und Euch jetzt an meiner Freude über meinen am Freitag übernommenen
318DA GT LCI teilhaben zu lassen.
Es handelt sich um einen 318D GT Facelift mit Automatik (wenig Ausstattung aufgrund Car Policy):
-Advantage
-spahirschwarz metallic
-17" Zoll Leichtmetallräder V-Speiche 395
-Stoff-/Leder Kombi Breeze Anthrazit/Schwarz
-Interieurleisten Satinsilber matt
-Business Package:
-Lordosenstütze
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortzugang
-Navi Business
-Connected Drive Paket
-Fernlichtassistent
-PDC
-Steptronic
-Ablagenpaket
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
-Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
-Modelschriftzug Entfall
-Sonnenschutzverglasung
-Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
Bin seitdem ca. 290 km gefahren und bisher sehr zufrieden. Die 150PS sind für mich ausreichend.
Das Größengefühl im Innenraum ist gut. Alles wertig verarbeitet.
Bekomme das Grinsen momentan nicht aus dem Gesicht.
Auch die Karosserieform gefällt mir sehr.
Meine Tochter findet es genial, wenn sich der Spoiler aufstellt 🙂
Mehr demnächst.
Ick freu mir.
Daniel
60 Antworten
hallo Petrolhead75.
Danke für die ausführlichen Antworten,
so ein Zufall, ich verfüge ebenfalls über 2 Kindersitze von Cybex.
Ich versuche zwischen F11 / F31 und F34 eine Entscheidung zu treffen.
Sind die Gurtschlossverlängerungen von BMW?
Hallo VMA,
nein, die Gurtschlossverlängerungen habe ich
im Zubehörhandel erstanden, glaube, die gibt es
bei BMW gar nicht.
Gibt es auch im Netz, aber ich wollte mir die Teile
erst einmal ansehen.
Ich glaube, die Teile kann man aber auch beruhigt im Netz kaufen, sofern sie, ich glaube, eine sog. e-Nummer
haben.
BG,
Daniel
@VMA:
Habe mal ein Foto angefügt. Gibt hier verschiedene
Ausführungen. Wir haben das abgebildete, nutzen es
aber nicht mehr. Kostet ca. 15-20€.
Wenn man die hinteren Sitzreihen von F31 und F34 vergleicht, sind die Sitzbreite, die Sitzlänge und Lehnenhöhe bei beiden ähnlich? bzw. empfinden Sie die Parameter als ähnlich? Ist der Fahrgefühl vom F34 zum F31 sehr unterschiedlich (vor allem Handling und Dynamik )?
Empfinden Sie den Wagen als schwerfällig im Vergleich zum F31?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VMA schrieb am 12. August 2016 um 20:47:48 Uhr:
Wenn man die hinteren Sitzreihen von F31 und F34 vergleicht, sind die Sitzbreite, die Sitzlänge und Lehnenhöhe bei beiden ähnlich? bzw. empfinden Sie die Parameter als ähnlich? Ist der Fahrgefühl vom F34 zum F31 sehr unterschiedlich (vor allem Handling und Dynamik )?
Empfinden Sie den Wagen als schwerfällig im Vergleich zum F31?
Betreffend der Maße der Rückbank kann ich keine gehaltvolle
Aussage machen. Ich sitze zu 100% vorne links. Da bitte
einfach mal in die Maßskizzen der Modelle schauen.
Also der Touring mit 143 PS, den ich vorher hatte, vermittelte
mir ein - jetzt werden einige ob der Motorisierung aufschreien -
ein 'sportlicheres' Gefühl. Der GT mit 150 PS, seinem Mehr an
Größe und Gewicht, der geringeren, wahrnehmbaren Geräusche,
vermittelt mir eher das Gefühl eines Cruisers.
Die Motorisierung ist mir persönlich für meine täglichen 120km A2
sowie 60km Bundes- u. Landstraßen
ausreichend dynamisch. In Gegensatz zum Touring ist er mir
durchaus nicht zu schwerfällig. Man muss hier auch die neue
Motorengeneration mit in die Betrachtung einbeziehen. Ich
finde den GT als 318d im Vergleich zum 318d Touring mit 143PS
unaufgeregter, souveräner im Fahren. Er geht nicht schlecht
und auf der dritten Spur kann man zu 93,27653% mitschwimmen
;-) (hatte heute auf der A2 über 10km einen knallorangen
McLaren hinter mir, der Fahrer schien aber mit seinem Schatzi
Knies zu haben, als das er das Fahren genießen konnte :-) ).
Vom Handling her bin ich auch sehr zufrieden. Gut, in die engste
Parklücke brauche ich wohl nicht versuchen, mich reinzuzwängen.
Auch nicht mehr in die Kürzeste. Die ServoTronic macht einen
guten Job. Das PDC vorn und hinten ist mehr als ausreichend fürs
Rangieren. Cockpit ist BMW-üblich gut strukturiert und übersichtlich.
Ich bin zufrieden.
Insgesamt passt für mich, auch mit der kleinsten
Dieselmotorisierung und der hervorragenden Automatik,
das Gesamtkonzept 3er GT.
BG,
Daniel
Der GT ist übrigens nur 60-70kg schwerer als der Touring.
Vom Fahrverhalten her ist er schon ein Stück behäbiger. Er untersteuert auch etwas stärker wenn man es in den Kurven richtig sportlich angehen lässt. Aber das ist auch nicht der Zweck vom GT, wobei er sich im Alltag immer noch zackig bewegen lässt, aber eben nicht so knackig wie der niedrige Touring.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.... zum Glück...
Zitat:
@TePee schrieb am 13. August 2016 um 00:34:47 Uhr:
Der GT ist übrigens nur 60-70kg schwerer als der Touring.Vom Fahrverhalten her ist er schon ein Stück behäbiger. Er untersteuert auch etwas stärker wenn man es in den Kurven richtig sportlich angehen lässt. Aber das ist auch nicht der Zweck vom GT, wobei er sich im Alltag immer noch zackig bewegen lässt, aber eben nicht so knackig wie der niedrige Touring.
Danke, TePee!
'Behäbig' war das Wort, welches ich gestern Abend suchte.
So kann man es sehr gut umschreiben.
@Barney48: richtig, über Geschmack streite ich nicht. Ich habe ihn. ;-)
Stimmt. Einen absolut schlechten Geschmack!
Zitat:
@VMA schrieb am 12. August 2016 um 19:55:11 Uhr:
hallo,wie ist die Verarbeitung und wie ist der Eindruck vom Geräuschniveau bei solcher Geschwindigkeit?
Haben Sie eventuell bereits probiert einen Kindersitz mit isofix hinten zu montieren?
Und falls ja, hat das anschnallen hinten gut geklappt, bzw. hatten Sie keine Mühe den Gurt zu zumachen?danke und Gruss,
VMA
Hallo VMA,
wir nutzen zwei Kiddy Guardinanfix Pro 2 im GT und die Gurtschlösser sind problemlos erreichbar, unser Großer (4 J.) kann sich eigenständig anschnallen.
Viele Grüße
Zitat:
@Barney48 schrieb am 13. August 2016 um 10:14:28 Uhr:
Stimmt. Einen absolut schlechten Geschmack!
Bist Du spaßbefreit? Da war ein Smiley.... :-(
Zitat:
@Petrolhead75 schrieb am 13. August 2016 um 11:18:28 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 13. August 2016 um 10:14:28 Uhr:
Stimmt. Einen absolut schlechten Geschmack!Bist Du spaßbefreit? Da war ein Smiley.... :-(
Würde ich gar nichts drauf geben solche Leute findest du überall.
Freu dich über das was du hast und solange du zufrieden bist freuen wir uns mit dir.
Es soll auch Leute geben die einem gar nichts gönnen.
in der aktuellen Autobild gab es einen Dauertest zum GT.
Zitat:
@VMA schrieb am 13. August 2016 um 12:55:06 Uhr:
in der aktuellen Autobild gab es einen Dauertest zum GT.
Schon vom LCI?
Zitat:
@Barney48 schrieb am 13. August 2016 um 10:14:28 Uhr:
Stimmt. Einen absolut schlechten Geschmack!
Besser als sich in die Enge Limousine zu quetschen🙂