318d Limo 2010 Kaufberatung

BMW 3er E90

Hallo,

bin wieder auf Autosuche und hab mir den 318/20d als Favoriten ausgewählt. Hab lange überlegt ob Benziner oder Diesel und im Kostenpunkt bin ich mit dem d mMn. besser dran, hab beim ADAC gelesen dass sich ein Diesel im Vergleich unter Berücksichtigung aller Punkte (Wertverlust, Werkstatt etc.) insbesondere beim 3er schon ab ca. 8Tkm/a 'lohnt'. Welche ich bei einem einfachen Weg zur Arbeit von 30km locker schaffen werde.

Ich kenne mich leider mit Gebrauchtwagen wenig aus und bin daher auf eure Hilfe angewiesen.
Hab hier direkt einen in meiner näheren Umgebung gefunden der mich auf den ersten Blick überzeugt.
318d lim 2010
Wie ist eure Einschätzung zu diesem ? Auf welche Probleme muss ich achten (kann die Motoren Bewertung von BMW_Verrückter einfach nicht finden)

Und wie könnte ich den ein bisschen Aufpolieren, wäre es möglich Xenon nachzurüsten, oder wie würdet ihr so einen mit wenig Aufwand verschönern ?

24 Antworten

Schreibt nicht, ob unfallfrei. Aufm Scheckheft sehe ich 2 BMW-Einträge, wenn der Rest auch so ist, gut wg. allf. Kulanz. HU bis wann? Preis scheint mir ok.

Ich dachte immer, beim Comfortpaket seien Becherhalter vorne rechts dabei?

Nachrüsten würde ich evtl. die Felgen, zumal das Fz. offenbar nicht 8fach bereift ist.

Diesel-Fahrprofil scheint mir auch gegeben. Schauen, fahren, kaufen 😉

Zitat:

@Railey schrieb am 16. September 2015 um 21:45:18 Uhr:


Schreibt nicht, ob unfallfrei. Aufm Scheckheft sehe ich 2 BMW-Einträge, wenn der Rest auch so ist, gut wg. allf. Kulanz. HU bis wann? Preis scheint mir ok.

Ich dachte immer, beim Comfortpaket seien Becherhalter vorne rechts dabei?

Nachrüsten würde ich evtl. die Felgen, zumal das Fz. offenbar nicht 8fach bereift ist.

Diesel-Fahrprofil scheint mir auch gegeben. Schauen, fahren, kaufen 😉

Felgen sehen leider nach Stahl aus lässt sich bei der Preisverhandlung sicher gut einbringen für Sommerreifen hab ich diese im Blick

18-Zoll-Alufelgen

Nach Unfallfrei werd ich morgen fragen bevor ich hinfahre

Ich drück dir die Daumen das alles ok ischt beim 318d 🙂
Ich habe das gefühl das du ihn um 99% schon gekauft hast 😁😉

PS: Die Nacht wird etwas Schlaflos 😛😁😉

So hab ihn mir heute erstmal angeschaut Probefahrt war leider noch nicht möglich. Ist ein Leasing Rückläufer, da ist es mMn etwas fragwürdig wie der Behandelt wurde. Außerdem wurden die Motorhaube und das rechte hintere Seitenteil lackiert, der Verkäufer meinte käme daher dass der Wagen Leasing war und bei Rückgabe Kratzer und Dellen Repariert worden seien. Steht auf Stahl Sommer ohne Winterreifen, die Bremsbeläge hinten sowie TÜV würde er noch machen. Lückenlos Scheckheft gepflegt bei BMW und keine Kratzer oder Dellen vorhanden.

Er hatte noch einen 318d von 2011 mit Bi Xenon und Navi da in den ich mich auch Reingesetzt hab und konnte da den Unterschied zwischen Navi und kein Navi deutlich erkennen. Der wagen hat außerdem Schiebedach und ne Harman Kardon Anlage, hat aber schon <140Tkm runter.
Vorschau: 318d

Ähnliche Themen

Ja,der zweite sieht auch gut aus,nur die frage ist ob du ihn mit 139.000KM kaufen würdest oder willst 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 17. September 2015 um 18:12:09 Uhr:


Ja,der zweite sieht auch gut aus,nur die frage ist ob du ihn mit 139.000KM kaufen würdest oder willst 😉

eher nicht zumal der ja auch noch 1.500 mehr haben will dafür

Ja würde ich auch sagen, nur weil er Xenon hat... dazu noch mehr KM. Dann lieber weniger km und ohne Xenon oder einfach noch etwas sparen. Was aber bei dir ja leider nicht geht, du meintest ja brauchst es so schnell wie möglich. Was noch eine Idee wäre, wie wäre es mit einer Teil Finanzierung? Ich kenn mich zwar nicht mit Zinsen etc aus. Aber wäre ja noch eine Option. Vielleicht reichen ja 1000-2000€ für ein Auto mit Navi und Xenon und weniger km.

Also Preis/Leistung spricht schon für den zweiten, der hat nicht nur Xenon, (Business-) Navi und S'dach dazu, sondern auch Termpomat, tolles HiFi, Alus, Metalliclack und das ganze Internet-Gedöns. Dazu ein Jährchen jünger, da kann man über den Mehrpreis nicht meckern!

Rechne: wenn Du noch Wheels&Gum kaufen willst für den anderen, ist der Mehrpreis praktisch gegessen. Ausserdem ist natürlich der Wiederverkaufswert entsprechend besser und die Kulanz für den Motor läuft länger.

Ausserdem sollten die Motoren - wenn ich's recht erinnere - ab 03/11 die Steuerkettenprobleme gemindert haben.

Ich würde mir das schon nochmal überlegen, ob der graue trotz der Laufleistung nicht doch in Frage käme.

Zitat:

@Railey schrieb am 17. September 2015 um 21:45:28 Uhr:


Also Preis/Leistung spricht schon für den zweiten, der hat nicht nur Xenon, (Business-) Navi und S'dach dazu, sondern auch Termpomat, tolles HiFi, Alus, Metalliclack und das ganze Internet-Gedöns. Dazu ein Jährchen jünger, da kann man über den Mehrpreis nicht meckern!

Rechne: wenn Du noch Wheels&Gum kaufen willst für den anderen, ist der Mehrpreis praktisch gegessen. Ausserdem ist natürlich der Wiederverkaufswert entsprechend besser und die Kulanz für den Motor läuft länger.

Ausserdem sollten die Motoren - wenn ich's recht erinnere - ab 03/11 die Steuerkettenprobleme gemindert haben.

Ich würde mir das schon nochmal überlegen, ob der graue trotz der Laufleistung nicht doch in Frage käme.

welche rolle spielt denn die Laufleistung bei den Motoren ?

Hast schon recht, der größte Pluspunkt bei dem ist für mich die Harman Kardon Anlage und Navi.

Musst es halt auch so sehen:
Hat er kein xenon und kein Navi,bekommst ihn später so gut wie nicht mehr los.
Die Dinge sind bei Mittelklasse Autos halt Standard. Und der Standard wird künftig wohl nicht niedriger werden...
Zumindest bei einem 3er/A4/C-Klasse setzt man sowas voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen