318d FL oder 325d VFL für Vielfahrer, Kaufpreis und Laufleistung gleich...
Hallo Forum,
ich habe wieder zwei Autos gefunden beim selben Händler, welche mich irgendwie beide ansprechen.
Preislich liegen beide gleich, ebenso bei den Kilometern...
Jetzt die Frage, welchen nehmen?
Hier mal die Ausstattungen:
318d 143PS, 6-Gang Handschaltung
Bj. 12/2008
Kilometer: 23.000
1.Hand
Premium Selection
Preis 22.500€
# Polster: Stoff Vertex Anthrazit
# Regensensor und autom. Fahrlicht.
# Multifunktionslenkrad
# Leichtmetallräder Vielspeiche 282
# Interieurleisten Satinsilber matt
# BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe
# Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
# Radio BMW Professional
# Comfort Paket
# CD-Spieler
# Fahrerairbag mit Lederkranz
# Dachreling
# Innenspiegel automatisch abblendend
# Nebelscheinwerfer
# EUROPlus Garantie
# Exterieurumfänge in Wagenfarbe
# Armauflage vorn verschiebbar
# Armauflage
# abnehmbare AHK
325d 197PS 6-Gang Handschaltung
Bj. 06/2007
Kilometer: 24.000
1. Hand
Preis 22.500€
# Armauflage Fahrer/Beifahrer
# Automatisch abblendender Innenspiegel
# Außenspiegel elekt. und beheizt
# Bordcomputer
# Fahrlichtautomatik
# Einparkhilfe hinten
# BMW Professional CD Radio
# Handyvorbereitung Bluetooth
# Sitze Teilleder Quarzgrau
# Lenksäule verstellbar
# Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
# Multifunktionslenkrad
# Nebelscheinwerfer
# Regensensor
# Reifen Pannen Anzeige RPA
# Servolenkung
# Soundsystem* **Komfort:** Klimaautomatik
# Sportsitze
# Traktionskontrolle
# abnehmbare AHK
# 18" BMW Felgen
Fahre nächsten Di. oder Mittwoch beide Probe, je nach dem wies mir zeitlich reicht. Optisch sind beide top, wie neu. Auch der über 3 Jahre alte 325d. Natürlich reizt mich der 6-Ender sehr, jedoch auch die Optik des Facelifts...
Gebt mir doch bitte mal ein paar (ir)rationlae Tipps, was wichtig ist, worauf zu achten ist.
Danke, Cosmo
Beste Antwort im Thema
achte unbedingt darauf das es ein sechs Zylinder ist 😉
32 Antworten
Der 325d wird mehr Spaß machen, schließlich hat er ca. 50 PS mehr! Er ist allerdings im Unterhalt auch teurer: Versicherung, Steuern (1l mehr Hubraum) und Inspektionen. Hinzu kommt noch der sehr wahrscheinlich höhere Verbrauch des 325d. Geschätzt sind das vielleicht zusammen 100€ mehr Kosten im Monat im Vergleich zum 318d. Ob du bereit bist, dass zu bezahlen musst Du entscheiden.
Als Vielfahrer würden mir bei beiden Fahrzeugen Xenon und die Automatik fehlen. Beides ist aber, genauso wie das fehlende Navi Geschmackssache.
Ansonsten wird es bei der Probefahrt bestimmt sehr schwer, den vernünftigeren 318d zu kaufen. Ich habe damals nach der Probefahrt mit einem 325 erst gar keine Probefahrt mit dem 320d gemacht.
Zum Thema Auspuffrohre: September ist bei BMW immer Modellwechsel, Du kannst also basierend auf den Infos in einer September-Preisliste nicht wirklich auf ein Auto aus dem Juni schließen. Ich meine, dass die ersten "kleinen" 6-Zylinder zwar Doppelrohr Auspuffe hatten, allerdings keinerlei Auspuffblenden verbaut wurden. Beim 325i war das auf jeden Fall so ...
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
würd auch eher richtung 6 zylinder tendieren...
komm grad von ner 200 km autobahnetappe mit meinem 330d, tempomat 180 kmh, verbrauch 7l. denke da brauch der 318d sogar mehr weil er schon eher etwas härter rangenommen werden muss und der sechzylinder mit halbgas fährt....
.... dem kann ich nicht so ganz zustimmen, war erst letztens 500km unterwegs, AB (400km nach Geschwindigkeitsvorgaben, wenn freigegeben und frei 180- 210km/h)- Landstrasse - Stadt => Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC etwa 130 und Verbrauch 5,9l ....
Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... dem kann ich nicht so ganz zustimmen, war erst letztens 500km unterwegs, AB (400km nach Geschwindigkeitsvorgaben, wenn freigegeben und frei 180- 210km/h)- Landstrasse - Stadt => Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC etwa 130 und Verbrauch 5,9l ....Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
würd auch eher richtung 6 zylinder tendieren...
komm grad von ner 200 km autobahnetappe mit meinem 330d, tempomat 180 kmh, verbrauch 7l. denke da brauch der 318d sogar mehr weil er schon eher etwas härter rangenommen werden muss und der sechzylinder mit halbgas fährt....
In der Stadt bspw. brauch ich mit nem 318d mehr als mit dem 325dA, wenn ich ähnlich schnell vorankommen will...
Dein Fahrprofil ist auch schlecht nachvollziehbar. Mich würd mehr interessieren was braucht er bei Tempomat 120 und 200.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
In der Stadt bspw. brauch ich mit nem 318d mehr als mit dem 325dA, wenn ich ähnlich schnell vorankommen will...Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... dem kann ich nicht so ganz zustimmen, war erst letztens 500km unterwegs, AB (400km nach Geschwindigkeitsvorgaben, wenn freigegeben und frei 180- 210km/h)- Landstrasse - Stadt => Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC etwa 130 und Verbrauch 5,9l ....
Dein Fahrprofil ist auch schlecht nachvollziehbar. Mich würd mehr interessieren was braucht er bei Tempomat 120 und 200.
gretz
Kann ich Dir leider nicht beantworten, fahre eigentlich nur wenn´s in den Urlaub geht auf der AB. Und da hab ich noch nicht geschaut was er gerade bei 120 oder 200 verbraucht. Ich schau eigentlich auch nur nach dem Durchschnittsverbrauch und nicht dem Momentanverbrauch. Jedenfalls waren am Zielort die BC- Angaben wie oben geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thhr
Kann ich Dir leider nicht beantworten, fahre eigentlich nur wenn´s in den Urlaub geht auf der AB. Und da hab ich noch nicht geschaut was er gerade bei 120 oder 200 verbraucht. Ich schau eigentlich auch nur nach dem Durchschnittsverbrauch und nicht dem Momentanverbrauch. Jedenfalls waren am Zielort die BC- Angaben wie oben geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
In der Stadt bspw. brauch ich mit nem 318d mehr als mit dem 325dA, wenn ich ähnlich schnell vorankommen will...
Dein Fahrprofil ist auch schlecht nachvollziehbar. Mich würd mehr interessieren was braucht er bei Tempomat 120 und 200.
gretz
Hm, also München - Maribor sind auch so 500 km davon 120 km Deutsche bab, aber ca. nur 90 km frei. 100 km Landstraße wenig stadt und rest BAB Österreich....
Minmalstverbrauch bisher war 5.0 gradaus... normal mit über 200 auf der deutschen seite... lieg ich so bei 6,4 oder sorum.
Sogesehen minimaler mehrverbrauch trotz 6 Zylinder und Automatik.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm, also München - Maribor sind auch so 500 km davon 120 km Deutsche bab, aber ca. nur 90 km frei. 100 km Landstraße wenig stadt und rest BAB Österreich....Minmalstverbrauch bisher war 5.0 gradaus... normal mit über 200 auf der deutschen seite... lieg ich so bei 6,4 oder sorum.
Sogesehen minimaler mehrverbrauch trotz 6 Zylinder und Automatik.
gretz
Ja, muß ich zugeben hört sich echt gut an. Ich finde die BMW- Motoren (4 und 6 Zylinder) laufen schon echt gut und sparsam ....
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Minmalstverbrauch bisher war 5.0 gradaus... normal mit über 200 auf der deutschen seite... lieg ich so bei 6,4 oder sorum.
Die 5,0 hab ich wohl nie gepackt... aber mit den 6,4 kam ich auf Langzeit meist hin (mit gelegentlich 200 und nem BC Schnitt um die 110)
Aber mal sehen,wie lange die Rechnung noch so ist: was wird sich Berlin überlegen mit Steuern etc...
Und langsam wär ich dafür hier im Forum die Themen 4 vs 6 ender; D vs i mal zu fixieren-dann kommts net alle Wochen neu,genauso der Sammelthread Fahrzeugvorstellungen-müssen ja auch nicht zich parallel laufen.
Man kann hier echt im Verlauf suchen und dann "Strg a,Strg v" posten....
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Die 5,0 hab ich wohl nie gepackt... aber mit den 6,4 kam ich auf Langzeit meist hin (mit gelegentlich 200 und nem BC Schnitt um die 110)Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Minmalstverbrauch bisher war 5.0 gradaus... normal mit über 200 auf der deutschen seite... lieg ich so bei 6,4 oder sorum.Aber mal sehen,wie lange die Rechnung noch so ist: was wird sich Berlin überlegen mit Steuern etc...
Und langsam wär ich dafür hier im Forum die Themen 4 vs 6 ender; D vs i mal zu fixieren-dann kommts net alle Wochen neu,genauso der Sammelthread Fahrzeugvorstellungen-müssen ja auch nicht zich parallel laufen.
Man kann hier echt im Verlauf suchen und dann "Strg a,Strg v" posten....
Naja die 5.0 kammen auch unter extreme bedingungen zustande.... auf der einen strecke nur baustelen und lkw kollonnen und lange strecken hats so geregnet, das ich freiwillig unter 100 gefahren bin... als ob ich durch nen see fahre... ist es mir vorgekommen... Dabei war auf einer strecke von 160 km mein minimalverbrauch drinn... 4,3 L. in summe dann waren es 5.0.
gretz
Das mit dem Pinnen.. .wär nicht schlecht
war ein 118d habe ich erfahren.
shame on me...
So, heute (und gestern) waren Probefahrt-Tage
Zuerst eine 325dA Limo
Auto hatte erst 25Tkm drauf, also wie neu.
Erstes kennenlernen:
Coronaringe machen schon was her, die 17 Felgen dafür weniger. Ledersitze sind edel, haben aber nicht den Seitenhalt wie ich ihn mir vorgestellt habe. Für mich war klar, dass ich Automatik möchte. Jedoch wurde ich mir dessen während der Probefahrt immer unsicherer. Die Automatik hat m.M. nach recht oft zu spät geschaltet, blieb im hohen Gang. Hörte sich auch irgendwie brummig oder fast rauschend an. Sprich die Geräuschkulisse hat mir in nem 320dA besser gefallen.
Die Fahrleistungen sind gut, hätte mir aber mehr erwartet. Probefahrt ging über 1h und ca. 60km, war also schon aussagekräftig.
Preis 23600€, kein Verhandlungsspielraum, fällt raus
Dann der 325d Touring
Auto hat sehr wenig Kilometer, sieht aus wie neu, wenn man von Minikratzern an der Mittelkonsole absieht.
Erstes Kennenlernen:
Keine Xenons, dafür 18" BMW-Felgen mit 255er Reifen hinten. Teilleder-Sportsitze sind genial. Inkl. Lordosenverstellung perfekte Sitzposition, die aufblasbaren Wangen geben super Seitenhalt. Stoff auf der Mittenbahn fühlt sich bequem an, weder heiß noch kalt. Die Farbe Oyster oder so? macht den Innenraum freundlich.
Losgefahren und von Hand geschaltet. Auto fühlt sich viel direkter an, man kann es wirklich sehr schaltfaul fahren, Perfektes Getriebe, über 140km/h geht noch richtig was, auch aus dem Drehzahlkeller kein Brummen. Verbauch war bei selber Strecke wie oben 0,9l weniger als der Automatik, sprich 6,1 zu 7l. Auch das merkt man im Geldbeutel.
Super ist auch das Soundsystem, einfacher toller Klang, mehr Volumen, Tiefgang und Präzision. War interessant dieses System direkt im Vergleich zum normalen Radio Prof zu hören.
Durch die 18" Bereifung viel direkteres Fahrverhalten, das berühmte Brett kommt dem nahe. Leider wird die Lenkung dann auch deutlich schwergängiger.
Preis 21.000€, hört sich gut, vor allem da Service, Tüv und AHK schon dabei sind.
Dann der 318d Facelift Touring
Tolles Auto, Facelift sieht optisch super aus. Der Motor ist absolut ausreichend, auch hier kommt Freude am Fahren auf. Die Materialien sind tatsächlich nen Tick besser, die Seriensitze sehen hochwertiger aus. Ausstattung war ausreichend, aber kein Highlight, vor allem nicht bei den Sitzen. Der Verbauch und der Kaufpreis sind nicht so einladend, als dass es dieses Auto werden wird.
Verbauch: 5,6l
Keine Option
Dann noch beim Skoda Händler vorbeigeschaut.
"Zufälligerweise" stand da auch ein interessanter Wagen.
Superb Limousine 140PS Diesel DSG, schwarz, 18" Felgen, Elegance Ausstattung
D.h. u.a. vollelektrische Ledersitze, adapt. Xenons, hier auch großes Navi, Einparkautomatik etc. Auto ist ein Jahr alt, 30Tkm.
Kann man nicht vergleichen, ich weiss, riesig im Gegensatz zum 3er, hier brauche ich keinen Kombi, Ausstattung ist der Hammer, praktisch Vollausstattung außer TV und Schiebedach.
Fährt sich wie ein komfortabler Gleiter, Motor kann man eher mit nem 318d vergleichen. Das DSG tut dem Motor gut, man fühlt sich nicht untermotorisiert, aber der letzte Kick fehlt.
Verbauch: 6,6l
Preis 21.800€, mit noch 2 Jahren Garantie, Service etc. neu.
Was jetzt machen? Ich weiss es nicht.
Einen 3 Jahre alten 325d mit 20Tkm und super Motor akzeptabler aber nicht toller Ausstattung.
Oder Skoda Superb mit genialer Ausstattung, 1 Jahr alt und gutem aber keinem Brüller-Motor.
Muss mal drüber schlafen oder ein Bier trinken....
Gruß Cosmo
Lustig,dass nun ein Skoda Superb in der Auswahl ist-den hatten wir auch diskutiert nach dem ersten E91-Aber es fahren selten mehr als 2 Personen im Auto-da braucht man den Platz nicht. Desweiteren hatten wir bei BMW nie Probleme wozu dann wechslen und hier und da will man auch die "Freude am Fahren" und da ist der BMW einfach das Fahrerauto 😛
Aber zugeben muss ich: der Skoda war wirklich gut (fürstliche Raumverhältnisse auf der Rückbank).
ich glaub da kann dir hier keiner weiterhelfen und wenn ich deinen beitrag so lese hat dich der superb am meisten überrascht...
wenn ich vor der entscheidung stehen würde wäre es wahrscheinlich der skoda, da 1. viel jünger und 2tens mehr ausstattung... außerdem brauchst du dir bei dem noch keine sorgen um reparaturkosten machen, da er noch voll in der garantie ist. es sei denn du hast noch n paar tausender auf der hohen kannte, falls mal was kommen sollte...
aber vergleichen kann man die beiden modelle nicht! nen skoda, vw und audi fährt sicher auch gut, doch ich freue mich jeden tag einen bmw fahren zu dürfen... hört sich komisch an, ist aber so... ;o)))
just my 2 cents
p.s. vielleicht ist ja der octavia rs etwas für dich??? der macht mit sicherheit mehr spaß als der superb und groß genug ist der auch
Die Schwergängige Lenkung liegt nicht an den Reifen sondern weil im MJ 08 die Lenkung umgestellt worden ist. davor ging sie deutlich straffer.
Hi,
vielleicht noch ein Erfahrungswert zum Verbrauch vom 318d.
Ich fahre oft langstrecke (500km) und stelle seit anfang an beim fahren den tempomat immer auf 140 (143 um genau zu sein) ein. Auf meinen bisher fast 70.000km hat er dabei IMMER einen verbrauch von 6+-0,5 liter gehabt. Egal in welche richtung, reifen (sommer 225, winter 205), wetter, wind. Ich denke, dass das schon ein guter vergleichswert ist. Ich bin dem verbrauch somit super zufrieden. Ausreichend leistung (geht auch mal bis 210) aber sehr sparsam.
Auf früheren Arbeitsfahrten , die zu 90% auf der autobahn waren, habe ich bei 110km/h tempomat am ende des tankes 4,8-5,2 liter verbrauch gehabt. sicher auch ein wert, der für vergleiche dienen kann.
servus
Cosmo, nach deiner Beschreibung würde ich den 325d Touring nehmen.
Ich liebe Sonderausstattung, mag Handschaltung und Sechszylinder sowieso 😉.
Sportsitze und das gute HiFi-System sind mir auch sehr wichtig.
Wobei ich von 18" Felgen wiederum recht wenig halte, die erhöhen (auf der AB/geradeaus) nur den Verbrauch und die Kosten (Reifenpreis, Verbrauch).
Die schwere Lenkung liegt wie schon erwähnt am Modelljahr (vor 2008, d.h. Vor BJ 9/07).
Und der Skoda....ist halt ein Skoda. Das kann ich nicht rational erklären, für mich wäre ein Skoda keine Option 😉
Lg,
Chris