318ci M43 Bj 2001 - KGE?

BMW 3er E46

Tag,

Seit mehreren Monaten plagt mich der Gedanke, dass es meinem Auto nicht 100% gut geht. Beim Start am morgen (kalter Motor, ist ja selbstverständlich) springt der Motor an, jedoch am Anfang schon mit Drehzahlschwankungen. Dann pendelt er sich normal ein und bleibt konstant bei einer Drehzahl (ca. 800-850).
Tippe ich nun ganz leicht auf das Gaspedal, hört es sich so an als würde er sich verschlucken, Drehzahl sinkt stark und der Motor geht fast aus. Wenn er mal aus geht, dann nur einmal und danach nicht mehr. Tippe ich das Gaspedal wiederholt in kurzen Zeitabständen, fängt er an zu ruckeln und man würde meinen er geht jeden Moment aus.
Bei warmem Motor ist das Problem nicht mehr vorhanden. Was sonst noch anzumerken wäre, sind Drehzahlschwankungen beim Anfahren einer Ampel oder eines Kreisverkehrs im ausgekuppelten Zustand.
Zudem höre ich nach dem Motorstart im Leerlauf nach einigen Minuten Wassergeräusche, jedoch sitze ich dabei im Auto und Fenster etc. sind dabei geschlossen. Kühlwasser muss ich auch alle zwei, zweieinhalb Monate nachfüllen, das ist normal oder nicht?

Ein originaler neuer Luftmassenmesser ist seit zwei Wochen verbaut.

Nach einer Recherche dachte ich also an das KGE Ventil. Neues Teil ist bestellt, habe mir dennoch das ganze mal angeschaut bevor ich es dann wechsel. Ich muss zugeben, dass ich nicht sehr viel Ahnung habe beim schrauben. Daher habe ich euch ein paar Bilder angehängt. Ist das runde Teil mit dem BMW Schriftzug die KGE?

Außerdem habe ich mal bei laufendem Motor den Öldeckel abgeschraubt und die Hand draufgelegt. Er saugt. Nicht fein, aber auch nicht schmerzhaft, er saugt schon mit relativer Stärke.

Momentan bin ich also ratlos und hoffe dass ich hier Hilfe bekomme.

Mfg

24 Antworten

Kleine Randnotiz: Wenn du den Flansch hinten selbst tauscht, achte bitte darauf, dass sich die Dichtung beim Einbau nicht verschiebt! Ich habe den Flansch bei meinem letztens getauscht, Ausgleichsbehälter gleich mit. Der alte Flansh war von Febi und hatte Produktionsjahr 2015! Unglaublich! Aber wieso war er nun undicht? Naja, beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass die Dichtung nicht komplett in ihrer Nut war, sondern ein solides Stück daneben. Deswegen empfehle ich eine kleine Menge an Schmiermittel, ich habe Tyre Lube benutzt.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche, natürlich auch bei den Reparaturen. 🙂

Update:

Erst einmal Vielen Dank für die zahlreichen Tipps zum Aus- und Einbau der Kühlmittelflansche. Montag habe ich einen
Termin bei der Werkstatt, da wird dann genau geprüft wie und wo das Kühlmittel ausläuft (wenn überhaupt).

Ich bin jetzt also paar Tage mit der neuen KGE gefahren, alles soweit so gut. Nur merke ich beim Start immernoch
diese Probleme. Da man das aber leider schlecht beschreiben kann, habe ich ein Video hochgeladen, welches das Problem hoffentlich klar genug verdeutlicht. Das sind zwei verschiedene Tage, ich habe das Auto am Morgen gestartet nachdem es über Nacht gestanden hatte. Komischerweise tritt das Problem nicht auf, wenn der Wagen schon einmal an war und ich ihn erneut starte (auch wenn er da schon wieder kalt war).

Naja hier einmal der Link zum Video:

https://youtu.be/-c56hq06ozg

KGE Zyklon offenbar voll Schlamm.
LM von Euro 30,- ist nicht zwinggend schlechtes Billigware. LM fuer BMW sind ganz einfache Gummi's mit
duennes Faden. Nicht noetig das die Euro 80,- oder mehr kosten.
Das hat man vom hoeren sagen.

Hallo,

Was genau ist denn der KGE Zyklon?
Was meinst du mit LM? Ich versteh deine Aussage nicht wirklich

Ähnliche Themen

KGE Zyklon = Oelabscheider
LM = Luftmassameter

Springt recht schlecht an, hast du mal die Zündkerzen gecheckt?
Ansonsten läuft er doch normal für einen 4zylinder! Wenn er kalt ist dreht der immer über 1000upm...
Für mich ist da jetzt kein Fehler zu sehen...

Hey,

Klar, nach dem Start läuft er auch super und bin zufrieden mit ihm.
Nur merkst du beim Start, dass er einen Schluckauf hat und dann startet. Oder nicht?
Zudem siehst du ja, dass ich immer wieder einen kleinen Gasstoß gebe, und er reagiert
meiner Meinung nach relativ komisch darauf mit diesem ruckeln und heulen.. oder bilde ich mir das ein?
Zündkerzen sind aufjedenfall gut, wurden vor 10000km erneuert. Originale Erstausrüster Kerzen.
Kann es evtl ein Filter sein? Luftfilter? Kraftstofffilter?

Weiß niemand näheres dazu?

Zitat:

@DirtyDan198 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:49:53 Uhr:


Weiß niemand näheres dazu?

Es gibt hier keinen Hellseher

Ganz ehrlich? In meinen Augen verhält sich der Motor absolut normal. Würde mir keine Sorgen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen