318 Cabrio Eure Meinung

BMW 3er E36

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein 318 Cabrio zu kaufen. BJ 05/1995! Habt Ihr Erfahrungen etc.?? Würde mich freuen wenn ich von euch höre?Ach so was dürfte der denn so bei normaler Austattung kosten?

23 Antworten

würde ich mir nbie holen!

a) 4 zylinder
b) viel zu schwer
c) viel zu schlapp auf der brust!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


a) 4 zylinder
b) viel zu schwer
c) viel zu schlapp auf der brust!

Ja und!? Fährt doch trotzdem. Und ich finde für unsere Straßenverhältnisse schnell genug und entsprechend der Spritpreise auch sparsam.

Ich kann diesen ganzen Hype um 6-Zylinder nicht nachvollziehen, zumindest nicht rationell. Ich lege da mehr Wert auf eine gute Innenaussattung aber dafür geringeren Unterhalt.

Ich meine will man mit einem Cabrio wohl kaum Rennen fahren oder schwere Lasten ziehen...

Ich denke ein 318er Cabrio wird in etwa das Leistungsgewicht meines 316i haben. Vielleicht bin ich ja schon zu alt 🙂 aber "mehr Pfund" brauch ich nicht.

"4 Zylinder": Da sage ich der M43 ist ein genügsamer, leichter, sparsamer und gut zu wartender Motor. Vom Ölwechsel bis zur ZKD ist alles wesentlich billiger als beim M50 und höher.

"viel zu schwer": Zu schwer für was? kommt doch auf die eigenen Ansprüche an.

"viel zu schlapp auf der Brust": Im Verhältnis zu was? Gut, ist das kleinste Cabrio, aber diese Motorvariante wäre auch meine erste Wahl. Vielleicht ist der Wunsch nach "ohne Dach" größer als der nach "240 Spitze".

Lange Rede gar kein Sinn: Objektiv ist der 318i ein gutes Auto. Objektiv ist auch der M3 ein gutes Auto. Man sollte also wissen wieviel man sich finanziell zumuten kann (nicht die Anschaffung wohlbemerkt) und was für einen das untere Limit ist.
Mehr wollte ich mit "meinem Senf" von oben garnicht sagen 😉

Grüße,
Hobbyschrauba

ganz einfach: freude am fahren kommt damit wohl kaum auf! zum gemütlich cruisen reicht es, aber zu mehr finde ich nicht, bin beim bund mal mit dem von nen kollegn gefahren, finde das ist einfach viel zu träge! da geht mein 9o ps opel besser!

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Ja und!? Fährt doch trotzdem. Und ich finde für unsere Straßenverhältnisse schnell genug und entsprechend der Spritpreise auch sparsam.
Ich kann diesen ganzen Hype um 6-Zylinder nicht nachvollziehen, zumindest nicht rationell. Ich lege da mehr Wert auf eine gute Innenaussattung aber dafür geringeren Unterhalt.
Ich meine will man mit einem Cabrio wohl kaum Rennen fahren oder schwere Lasten ziehen...
Ich denke ein 318er Cabrio wird in etwa das Leistungsgewicht meines 316i haben. Vielleicht bin ich ja schon zu alt 🙂 aber "mehr Pfund" brauch ich nicht.

"4 Zylinder": Da sage ich der M43 ist ein genügsamer, leichter, sparsamer und gut zu wartender Motor. Vom Ölwechsel bis zur ZKD ist alles wesentlich billiger als beim M50 und höher.

"viel zu schwer": Zu schwer für was? kommt doch auf die eigenen Ansprüche an.

"viel zu schlapp auf der Brust": Im Verhältnis zu was? Gut, ist das kleinste Cabrio, aber diese Motorvariante wäre auch meine erste Wahl. Vielleicht ist der Wunsch nach "ohne Dach" größer als der nach "240 Spitze".

Lange Rede gar kein Sinn: Objektiv ist der 318i ein gutes Auto. Objektiv ist auch der M3 ein gutes Auto. Man sollte also wissen wieviel man sich finanziell zumuten kann (nicht die Anschaffung wohlbemerkt) und was für einen das untere Limit ist.
Mehr wollte ich mit "meinem Senf" von oben garnicht sagen 😉

Grüße,
Hobbyschrauba

Ich schließe mich da voll und ganz an.

Habe ein 325 Cabrio und muss sagen ein 318er hätte es auch getan. Man rast ja nicht wie ein Irrer "oben ohne", sondern man geniesst schön gemütlich das Wetter...

Grüße....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macello


Ich schließe mich da voll und ganz an.
Habe ein 325 Cabrio und muss sagen ein 318er hätte es auch getan. Man rast ja nicht wie ein Irrer "oben ohne", sondern man geniesst schön gemütlich das Wetter...

Grüße....

dann hätte ich hier shcon nne 318i touring stehen 😁 😉 also für mich sind cabrio und touring mit dem 4z einfach zu schwach fürs gewicht. vom besseren sound red ich mal lieber nicht! klar reicht es von a nach b, aber groß was reißen kann man damit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Macello


Ich schließe mich da voll und ganz an.
Habe ein 325 Cabrio und muss sagen ein 318er hätte es auch getan. Man rast ja nicht wie ein Irrer "oben ohne", sondern man geniesst schön gemütlich das Wetter...

Grüße....

Der Kompromiss wäre da ganz klar der 320i...😉

Gerade "oben ohne" ist das Sixpack meiner Ansicht nach fast ein Muss...😉
Wobei wie schon gesagt wurde zum reinen Vorankommen auch der 318i reicht...
Aber im Unterhalt und Verbrauch ist der 320i auch nicht viel teurer.

Nur weil man einen BMW mit Leistung fährt, heißt es ja nicht das man immer Vollgas fährt!! Ich finde es nur gut das man jeder zeit die Option hat das man könnte 😁

Aber wenn man das nicht braucht, dann reicht sicher auch ein 318i!!

Denke es sollte sich jeder selber ein Bild davon machen, denn was nützen 20 Verschiedene Meinungen? Der eigene Eindruck ist entscheidend.

gruß Klotz

Also ich hab meins vor zwei Wochen gekauft (320i) und bin vorher beide gefahren.....und kann nur sagen ganz klar 320!!
Anschaffung ist kaum ein ein Unterschied und Verbrauch auch nicht (Beide so ca. 10Liter).
Und Versicherung ist der 318i Typklasse 17 und der 320 ist Typklasse 18...also mariginal der Unterschied!!
Aber allein die Laufruhe des 6ers ist einmalig , kein Vergleich zum 4er.
Und der Sound , vorallem offen, ist einfach nur göttlich anzuhören (auch bei relativ geringen Drehzahlen), da brauchst du nciht mal mehr ein Radio. :-)

Also mit dem 320 kannst du kaum was falsch machen, hoffe dich bald als E36 Cabrio Fahrer begrüssen zu dürfen!!

Ein 318i Cabrio geht mit Sicherheit nicht viel schlechter als ne 316i Limo, so gross ist der Gewichtsunterschied auch nicht.

Für mich persönlich wäre das nichts. Gerade beim Cabrio hat mann eben am meisten vom R6-Sound. Wenn dich der 4 Zylinder-Sound aber nicht stört beim Offenfahren, warum nicht!

PS: Werde mir übrigens bald ein 328i Cabrio holen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Ein 318i Cabrio geht mit Sicherheit nicht viel schlechter als ne 316i Limo, so gross ist der Gewichtsunterschied auch nicht.

 

schon mal eins gefahren? 😁 das 318i cabrio kann man eher mit nem 318d vergleichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


schon mal eins gefahren? 😁 das 318i cabrio kann man eher mit nem 318d vergleichen 😁

Warum gibts eigentlich kein 318is Cabrio? Gerade wegen des etwas höheren Gewichts im Vergleich zur Limo wäre das doch optimal...

Ansonsten würde ich dir wie gesagt ganz klar den 320i ans Herz legen. Ist meiner Ansicht nach einfach der Motor mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Und nen Top-Sound gibts gratis dazu...😉

da ich von 318i (limo) auf 320i (cabrio) umgestiegen bin, würde ich dir auch ganz klar zum 320er raten. wie oben schon erwähnt kostet der spass kaum mehr und ich finde es lohnt sich wirklich. der 6zyl fährt sich einfach viel schöner und souveräner

Ich würde sogar vom 320er abraten.
Aber das wisst ihr ja 😉
Nur wer sich für nen 318er interessiert, dem sollte man natürlich keinen 328er empfehlen.
Wird ja seine Gründe haben warum es "nur" ein 318er sein soll.

Würde auch vorschlagen:

Probefahren (und objektiv beurteilen)

Greetz

YETI

Danke für eure Meinungen! Klar ist ein 320 schon ganz nett! Aber das muss ja auch alles Bezahlbar bleiben! Bin jetzt einen 318er gefahren und muss sagen das der ganz gut am Gas hing! Würdet ihr denn einen 95er kaufen? Der Wagen hat 111tkm und wurde von einem Opa gefahren. Was meint ihr? Preis 7.700euro!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen