316ti Motorschaden?
Hallo zusammen!!
Hab ein riesiges Problem mit meinem 316ti. Seit einigen Wochen ist er beim Starten immer etwas lauter, das liegt wohl am Kettenspanner. Jetzt nimmt er seit 2 Tagen schlechter Gas an, aber ich bin vorsichtig gefahren und wollte nächste Woche sowiso zu unseren Freunden fahren.
Jetzt zum Problem: Als ich ihn eben kurz abgestellt hatte und wieder losfahren wollte sprang er nicht mehr an!!! Batterie uns so sind völlig ok, ich frage mich jetzt ob das vielleicht an der Stuerkette liegen könnte und ob ich jetzt nen Motorschaden hab!!!
Hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps geben was das sein könnte.
27 Antworten
@ eisber85:
würde mich echt interessieren wie das bei dir ausgeht - hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und die wollten mir nen ATM einbauen ... 😕
Also, da der Kettenspanner defekt war ( ca. 35€ beim 🙂 ) ist die Stuerkette übergesprungen und somit passten die Nockenwellenzeiten nicht mehr. Ich hatte glück und die Ventile wurden nicht beschädigt, demnach habe ich den Zylinderkopf nicht abnehmen lassen.
Da die schlakernde Kette allerdings teile ihrer Führung zerstört hat und diese in der Ölwanne lagen musste die Ölwanne demontiert werden, was auch neues Öl zur Folge hatte. Ich habe kein neues Kettenkitt einbauen lassen ( aus Kostengründen ) und fahre demnach auf eigenes Risiko.
Der Spaß hat mich neben etlicher grauer Haare insgesamt 1600,- € gekostet...
Freude am fahren!
... das war aber teuer (ohne krumme Ventile),
war wohl beim 🙂 BMW-Händler, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eisber85
habe kein neues Kettenkitt einbauen lassen (Kostengründe) eigenes Risiko.
Oder du verkaufst die Karre, somit wird das zum Risiko des Käufers.
hab auch schon drangedacht.. kriege aber nicht genug dafür und da ich seit einem Jahr Student bin, muss ich ohnehin schon zusehen, dass ich mit den laufenden Kosten klarkomme, da ist nen anderes Auto nicht drin.. und Twingo würd ich halt nicht fahren🙂😎
es gibt so viele gute werkstätten, die sich auch mit dem nicht seltenen e46 auskennen. hier hättest du fürs gleiche geld auch auf sicherheit gehen können (rep-kit). das verstehe ich jetzt nicht. wozu denn erst die ganze fragerei hier? und zum zweiten punkt des verkaufs - du würdest dein auto aber nicht so angedreht bekommen wollen ...
wieviel aufwand ist es eigentlich den kettenspanner präventiv zu wechseln? scheint ja so zu sein, das man beim n42 mit kaltlandausführung und neuem kettenspanner deutlich besser schlafen kann....
Kennt sich jemand mit dem Motor aus ?
Habe grad die Steuerzeiten nach Anleitung gewechselt. Leider hab ich das Problem, dass sie Auslass nockenwelle beim ausstecken nicht passt. Versteller sind neu
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 8. Juli 2022 um 18:16:58 Uhr:
Nach BMW Vorgaben montiert? Verstelleinheiten in Endlage blockiert?
Wie meinst du das mit verstelleinheit in Endlage blockiert ?
Also ich habe gerade, nochmal alles angesteckt, nun passt alles im Stand bis 3000u/min läuft er scheiße und rattert ab 3000u/min läuft er normal.
Kann es sein das die ölpumpe zu schwach ist? Oder das irgendwelche Späne in die vanoskanäle im zk drin sind und den ölfluss vermindern