316i zu schwach für 17 zoll räder?

BMW 3er E46

hallo,
habe ein 316i mit 1.9l jetzt farg ich mich ob ich mir 17 oder 16 zoll felgen für den sommer holen soll?
17 sieht schöner aus (styling 44)und jetzt ist meine frag ob der 316i zu schwach für die 17er ist?
um wie viel wird der tacho falsch gehen?
wird viel träger?
z.z. habe ich 15 zoll winter 🙂
danke im vorraus!!!

105 Antworten

also für mich sind die 17er der beste Kompromiss aus Komfort und Optik, einen Unterschied in den Fahrleistungen habe ich nicht wahrgenommen....

Ich würde sie drauf machen, auch beim 316i, hier gibts Leute die auf nen 316i 19" mit 265er auf der HA haben, das wäre mir dann zuviel, nicht nur wegen der Beschleunigung, auch wegen Verbrauch und Komfort, nimm die 17er 😉

Gruß

Marcel

Auf dem 316ti (115PS) meiner Schwester hatten wir mal nen Sommer lang meine 17" Felgen Style 79 glaub ich.

Also das Auto ging immer noch vorwärts. Zwar minimaler Unterschied zu den 15", aber dramatisch war das nicht.
Auf der Autobahn hat man auch fast keinen Unterschied gemerkt, da 205 auf 17".
Ich denke auch, dass man mit 18" noch gut vorwärts kommt 🙂

"316i zu schwach für 17"" find ich Schwachsinn.
Dafür, dass das Auto in der Beschleunigung minimalst langsamer ist hat man mehr Grip in den Kurven, das Auto fährt sich direkter und man hat mehr Fahrspaß. Ich würd da nicht zweimal überlegen. Außerdem sieht´s besser aus als z.B. 15" 😉

Gruß

Ci-driver

Hi

Ich denke von 205er auf 17" 225er wird der Unterschied kaum spürbar sein (in der Leistung). Einzig der Verbrauch wird ein bisschen steigen. Ich fahre im Winter 205/55R16 rundum und im Sommer 225/45R17 vorne und 245/40R17 hinten und kann kaum einen Unterschied feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


PS: Ich hab einen E36 (316i) mit M68 17" und 245 Reifen gefahren - kein merklicher Unterschied zu kleineren Rädern vorher.

bitte?

ich hab auch n 316i coupe, und die 15 zoll winterreifen /205er) sind n HIMMELweiter unterschied zu 17 zoll im sommer (225er).

nochmal würde ich keine großen reifen beim einem kleinen motor nehmen.
das vorwärtskommen nimmt merklich ab und der spritverbrauch geht auch merklich in die höhe. ausser optik und vllt fahrverhalten in kurven kein vorteil.

gruß, Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


bitte?
ich hab auch n 316i coupe, und die 15 zoll winterreifen /205er) sind n HIMMELweiter unterschied zu 17 zoll im sommer (225er).

nochmal würde ich keine großen reifen beim einem kleinen motor nehmen.
das vorwärtskommen nimmt merklich ab und der spritverbrauch geht auch merklich in die höhe. ausser optik und vllt fahrverhalten in kurven kein vorteil.

gruß, Jan

Sehr warscheinlich, genauso merklich wie wenn ich Aral Super 100+ Magatoll tanke, anstatt Super. ^^

Sowas....nene

Einbildung spielt auch ne große Rolle dabei.
Wenn ich denk er wird schnell, dann wird er auch schneller.
Wenn ich den "Oh hab große Schlappen drauf, nu wird er langsamer", dann wird er auch langsamer! 😉

Hier kann man sich überzeugen, wie ein 316ti mit 17"-Mischbereifung beschleunigt ... Ich finds ganz ordentlich für 115 PS ... http://home.arcor.de/bj_online/316ti/316ti%20-%2060-190.avi

Ich denke auch, so schlimm kanns nicht sein. 17" und 225er Schlappen verträgt der 316er schon noch...

Hier kann man den Unterschied (also die Theorie, natürlich ohne die "Soft Facts" wie höherer Luftwiderstand,...) des Tachos ausrechnen lassen:
http://reifenrechner.auto-treff.com/
Gruß
Jan

Also ich würd auf 4 Noträder umrüsten.
Die sind sooo schmal, da geht das Ding dann sicher Schallgeschwindigkeit. aber halt nur gerade aus.

Also, wenn ihr jetzt hier eine Diskussion über den erhöhten Luftwiderstand von Reifen sprecht, die 2-3cm breiter sind, dann könnt ihr gleich darüber weiter reden, dass man mit M-Spiegeln ebenso schneller ist als mit Serienspiegeln.

Meint ihr nicht, dass ihr hier aus irgend welchen Webseiten Dinge kopiert, die zwar von der Theorie her pysikalisch nachweisbar sind, aber da keiner von Euch es je wirklich errechnet, oder gar gemessen hat, es wohl eher einem Witz entspricht!

Habt ihr denn schon mal ausgerechnet, wie schwer ihr seid, was ihr wiegt, was der Threaeröffner wiegt? Vielleicht sollte er ja erst einmal abnehmen, denn der 316i ist kein Auto für Dicke und das könnt ihr hier leicht ausrechnen:

http://www.ich-rechne-dummes-zeug.de

Ihr könnt natürlich auch wie in der Formel-Eins noch die einzelnen Reifen und der Rollwiderstand ausrechnen, oder ob die MII-Frontschürze dem Fahrzeug einen spürbar besseren CW-Wert schenkt als die Serie...

Ehrlich gesagt...und sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Den einzigen Unterschied, den man wahrlich merkt, ist der höhere Spritverbrauch und evtl. etwas die Reibwiderstände, aber Lustwiderstände...*kicher*

Teilweise wird hier mit Dingen argumentiert, von denen ihr gar keinen Plan habt! Wollt ihr nicht lieber Geschenke einpacken gehen ??

Fast jeder Golf hat 17" drauf, ca jedes dritte Auto unter 100PS hat im Sommer 17, ja 18 Zöller drauf und ihr macht hier ne Welle bei einem über 100 PS Auto...man man...

Ne wenigstens weiss ich jetzt, warum hier in Wolfsburg kein VW, außer Passat mehr vorwärts kommt... 😁 Die dicken Reifen sinds!! *ping*

..und an der Küste kann man keine Fahrzeuge unter 100 PS kaufen...zu viel Wind!!

hatte auf meinen vorigen 316i einen 330 Radsatz 17" mit 225 . Kein großer Unterschied von Durchzug, Auto liegt nur besser auf der Straße

Ich sags ja: Noträder -> Schallgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


http://www.ich-rechne-dummes-zeug.de

Da kommt bei mir ein Fehler raus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Also, wenn ihr jetzt hier eine Diskussion über den erhöhten Luftwiderstand von Reifen sprecht, die 2-3cm breiter sind, dann könnt ihr gleich darüber weiter reden, dass man mit M-Spiegeln ebenso schneller ist als mit Serienspiegeln.

Meint ihr nicht, dass ihr hier aus irgend welchen Webseiten Dinge kopiert, die zwar von der Theorie her pysikalisch nachweisbar sind, aber da keiner von Euch es je wirklich errechnet, oder gar gemessen hat, es wohl eher einem Witz entspricht!........

Was regst du dich so auf?? Nur weil du "was besseres" bist und in deinem Studium diese Sachen selber rechnen durftest? 😉

Wir sind hier in nem allgemeinen Forum, in dem über das Auto in seiner gesamten Form (sowohl Technik als auch Optik) philosophiert werden darf und soll. Es ist meinem Wissen nach KEIN reines Fachforum, zu dessen Zutritt man eine Kfz-Ausbildung oder ein Maschinenbaustudium benötigt.

Wenn hier jemand wissen möchte, ob und wie viel sein Auto durch eine ander Rad-/Reifen- Kombination schneller oder langsamer wird, dann kann sowas doch gerne erläutert werden, oder? Wenns dann im www noch irgendwelche Tools gibt, die einem den THEORETISCHEN Unterschied aufzeigen, warum sollte man ihm diese nicht als Unterstützung zur Wissensfindung geben??

Wenn man nun z.B. von nem 195er Reifen auf nen 255er wechselt, dann spielen die theoretisch kleinen Werte wie u.a. auch der Luftwiderstand (v.a. bei hohen Geschwindigkeiten ne Rolle, denn die Fläche der Räder im Wind wird doch um ca. 30% größer (Diese Angabe kann und möchte ich nicht mit ner Formel belegen!) EDIT: doch, kann ich sogar: (255-195)/195*100=30%)

Gruß
Jan

Zitat:

ich hab auch n 316i coupe, und die 15 zoll winterreifen /205er) sind n HIMMELweiter unterschied zu 17 zoll im sommer (225er).

Hier gehts um den E46, der E36 hat andere Reifengrößen, daher kann das schon sein, ist aber fürn E46 erstmal nicht übertragbar. Nenn doch mal die genauen vorher-nachher Größen.

Grundsätzlich kann man sagen der Wagen geht umso schlechter je mehr der Reifenumfang nach dem Wechsel auf die anderen Räder anwächst. Wieviel Zoll und wie breit ist da erst mal eher nebensächlich. Der Wagen wird länger übersetzt und das kostet Beschleunigung, evtl auch vmax (nur evtl). Das "gefühlte" wird noch verstärkt da der Tacho auch noch weniger anzeigt (man könnte auch sagen weniger lügt) Punkt aus Amen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen