316i vs 320i
Hallo,
Ich besitze einen zweitwagen (Bmw e36 316i limo - Bj 1998 - 102 Ps)
ein Kollege besitzt einen Bmw e36 320i limo auch 98, glaube 150 Ps. Nun als ich mal sein' Auto gefahren bin
auf der Autobahn, habe ich gemerkt wie sein 320i mit mehr ps irgendwie Weniger ''zieht''.
Erst dachte ich, dass ich mich täusche, aber mir kam es im ernst so vor als würde ein 316er besser beschleunigen
als ein 320er... ist da was dran? oder unmöglich? - vielleicht irre ich mich auch irgendwie, aber wie gesagt es kam mir stark so vor! danke
Beste Antwort im Thema
Der Vierzylinder ist gefühlt aber schneller vorwärts,einfach weil hier zwei Zylinder weniger mitdrehen und weil die Kiste insgesamt etwas leichter ist.
Direkt nebeneinander sieht der 316er keine Sonne,da kann er sich noch so spritzig anfühlen. 😉
Greetz
Cap
28 Antworten
Wenn beim 320er alles i. O ist, hast mit dem 316er keine Chance. Und der Unterschied ist schon ziemlich groß. Wenn das so stimmt wie du sagst, sollte der bei seinem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, was da genau faul ist
Ich habe nur den Vergleich 316i 325i und der Unterschied ist enorm. Auch der 320i muß deutlich besser gehen.
Ein 6ender braucht hohe Drehzahlen, damit was vorwärts geht! Spätestens ab 3500 touren sollte man das spüren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ein 6ender braucht hohe Drehzahlen, damit was vorwärts geht! Spätestens ab 3500 touren sollte man das spüren 😉
Schon richtig, aber ein 320er ist dem 316er in jedem bereich überlegen. Auch im unteren Drehzahlbereich
Ähnliche Themen
Der Vierzylinder ist gefühlt aber schneller vorwärts,einfach weil hier zwei Zylinder weniger mitdrehen und weil die Kiste insgesamt etwas leichter ist.
Direkt nebeneinander sieht der 316er keine Sonne,da kann er sich noch so spritzig anfühlen. 😉
Greetz
Cap
Fahrt mal mit beiden autos auf die bahn und probiert es aus... Dann habt ihr gewissheit. Normal sollte der 320 deutlich besser anziehen. Ich habe nur den direkten vgl zwischen 316i touring und 323i touring. Und da lagen welten zwischen...
Grüsse
raccoon
Der 316i hat nur ´ne Chance, wenn man im 320i aus versehen vom 2. in den 5. schaltet *hust*, sonst nicht. Selber mal ausprobiert.
Wie sieht es aus, wenn der 320 nur auf kurzstrecke und als opa auto genutzt wird? der wird ja mit der zeit auch gut zukeimen.
So zukeimen kann der gar nicht, dass er ohne Defekt 32% seiner Leistung verliert!
Meiner hat auch ein paar Jahre lang nur Kurzstrecke gesehen und rennt trotzdem 220....
Zitat:
Original geschrieben von Kollegaah
denke beide - 205/55 R15' er standart.
205/60R15 sind Standar
d. 😉
Greetz
Cap
Ein Sechszylinder 2.0 mit 150PS ist gegen einen 1,6 Liter mit 102ps mehr als deutlich, leistungstechnisch im Vorteil. Hat zudem auch noch "Vanos". Wenn man zudem den Sechszylinder am Anfang auf 3000 Umdrehungen hochjubelt, ist der mehr als weg😉....
Ich denke das was Du hier geschrieben hast ist eher ein Wunsch von Dir😉
Und er zieht zudem nicht weniger, wie von Dir gefühlt, sondern seidenweicher, da es ein Sechszylinder ist.
Da gibt es auch nicht so ein lautes Brummen, wie bei einem Raketenstart, wenn der 316 losrupft🙂
Vielleicht sollte dein Kumpel mal zurückschalten? 5 Gang im 320i und 4 Gang im 316i könnte schon ganz gut aussehen für den 316er.
Hat mal einer eine Leitungskurve vom 320i? Also ein Drehoment-Leistung Diagramm, würde mich mal interessieren ab wann wieviel PS zur Verfügung stehen.