316i touring - Erfahrungsberichte?
Hier im Forum sind doch sicher nen paar, die einen E36 touring fahren.
Würde gerne mal den ein oder anderen Erfahrungsbericht hören, denn ich überlege mir einen zuzulegen, da ich einfach keinen vernünftigen und vor allem unverbastelten 316i compact mit m-paket finde.
Klar, der 316i ist generell keine Rakete. Schon garnicht als touring, aber ich will eigentlich keinen größeren als einen 1,6l.
Ihr wisst ja wie das ist:
318, naja so 6 Zylinder wären ja ganz nett, also lieber 320.
320, naja, für einen 6 Zylinder ja recht wenig Hubraum, also 323, schön und gut, aber brauchbare liegen da jenseits der 8500€ und daher weit ausserhalb meines Preisrahmens, auch was den Unterhalt betrifft.
Zudem habe ich in den letzten Tagen wieder 4 Türen schätzen gelernt und sei es nur mal um die Jacke hinten reinzuwerfen.
Eine Limousine soll es nicht sein - die haben wir bereits in der Familie.
16 Antworten
Hi!
Hab nen BMW 316i Touring!
Was soll ich groß Schreiben?
Ne Rakete ist er nicht , aber für den Alltag mehr als Ausreichend!
Wenn du noch Fragen hast frag ruhig es haben ja nicht sooo viele einen 316er und dazu noch Touring! 😉
Naja flotter als manch andere Karren die auf deutschen Straßen fahren ist er auch! 🙂
Also für Otto-Normalos reicht er vollkommen!
Würde mir allerdings auch mehr als 102PS wünschen!
Brauchst halt Drehzahl dann kommt auch ein wenig!
Zitat:
Original geschrieben von Dornspider
Naja flotter als manch andere Karren die auf deutschen Straßen fahren ist er auch! 🙂
Das liegt wohl nicht selten rein am Ehrgeiz des 316i-Fahrers, der das Pedal auf Anschlag hält ... zumal ich vor kurzem auf MT las, dass aktuelle Neufahrzeuge im arith. Mittel mit
120 PSMotorleistung (Wert der Standardabweichung nicht bekannt 😉) geordert werden.
Doch 101 PS aus 1.6 Liter Hubraum genügen auch meinen Ansprüchen (im Audi A3).
Gruß
Rigero
Das kanns auch sein! 😁
Ähnliche Themen
Schön zu hören, dass es doch 316i Fahrer gibt...
Dachte schon die seien alle aufs Werk zugelassen. 😉
Hi,
ich fahre nen 320i Touring und bin mit dem Auto sehr zufrieden. Ok- es ist kein Raumwunder. Aber um den Platz geht es dir wohl eh nicht so.
Wie sich ein 316i im E36 Touring verhält kann ich leider nicht sagen. Hatte vorher nen E30 316i Touring und bin ganz gut mit den 99 Pferden gefahren. Bei voller Beladung hat man natürlich schon spürbaren Leistungsverlust.
Ist natürlich nicht unbedingt was für die ständige Autobahnfahrt. Da fährt man mit ein bisschen mehr Leistung souveräner.
Würde vielleicht parallel nochmal nach nem 318i gucken.
Gruß Drehzahlkönig
Re: 316i touring - Erfahrungsberichte?
Zitat:
Original geschrieben von Iann
[...]
Klar, der 316i ist generell keine Rakete. Schon garnicht als touring, aber ich will eigentlich keinen größeren als einen 1,6l.
Ihr wisst ja wie das ist:
318, naja so 6 Zylinder wären ja ganz nett, also lieber 320.
320, naja, für einen 6 Zylinder ja recht wenig Hubraum, also 323, schön und gut, aber brauchbare liegen da jenseits der 8500€ und daher weit ausserhalb meines Preisrahmens, auch was den Unterhalt betrifft.Zudem habe ich in den letzten Tagen wieder 4 Türen schätzen gelernt und sei es nur mal um die Jacke hinten reinzuwerfen. [...]
Unter diesen Aspekten solltest du meit einem 316 oder 318 Touring sehr gut bedient sein.
ich hatte mal als leihwagen einen 318i touring für 3 tage
der erste tag war schon eine enorme umstellung - den 318 würde ich dann als touring eher fast ausschließlich als nutzfahrzeug sehen - ist mit seinem gewicht dann schon recht schwerfällig...
aber dann am 2. und 3. tag bin ich mit ihm schon sehr gut zurecht gekommen - ist halt ideal für sportliche aktivitäten o.ä. wo das größere ladevolumen dann ausgenutzt werden kann.
im großen und ganzen ein nettes auto, um im verkehr mitzufließen und komfortabel von "a" nach "b" zu kommen --> die "freude am fahren" bleibt allerdings etwas auf der strecke!
Ich fahre momentan einen Wagen mit 1500ccm und 90 PS, daher werde ich wohl eher nicht negativ überrascht werden.
Fahre auch relativ gerne mit Drehzahl - da sollte doch der 1,6er auch genau das richtige sein.
Zudem fahre ich meist eh weitere Strecken Autobahn mit einem geringen Anteil von Passagen >150km/h, von daher wüsste ich nicht, wann ich etwa einen 323 mal ausfahren sollte.
Mich würde mal interessieren, was der 316er, vor allem als Touring so schluckt? Jetzt tatsächlich und ehrlich, nicht den geschönten und immer angegebenen DIN Verbrauch.
Unser 318er aus der 1. E36er Serie kommt im Stadtverkehr eigentlich nicht unter 10l weg, was schon recht viel ist.
Hi!
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei meinen Vater so um die 8l und bei mir so um die 9-11l!Je nachdem was ich für ne Laune habe! 😉
Sprich man kann mit nem 316er auch schon gut Sprit verbrauchen! 😁
Jepp so um den Dreh wird es sich einpendeln!
Ich glaub ich werd mir den großen Bordcomputer nachrüsten dann kann ich es genau sagen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dornspider
Ich glaub ich werd mir den großen Bordcomputer nachrüsten dann kann ich es genau sagen! 😉
Worin unterscheidet sich denn der große vom kleinen?
Der kleine hat doch
-noch zu schaffende km
-Durchschnittsgeschw.
-Verbrauch
Oder ist das schon der große?
ganz ehrlich? ich finde der e36 touring hat einen recht kleinen kofferraum und wenn du vom verbrauch ausgehst, kannste dir gleich nen 323 kaufen, da brauchste sprittechnisch ebensoviel wie nen 316, wenn du dich bisserl am riemen reißt.
wobei ich sagen würde, wenn ein 318, verbraucht genauso viel wie nen 316, hat aber immer noch ein paar kraftreserven und fährt sich alles in allem denke ich mal spritziger.