316i

BMW 3er E36

Hallo Leute, ich möchte mir am Samstag einen 316i
Bj 12/95 kaufen

Bislang habe ich die letzte Zeit Passat gefahren, und wollt mal fragen, ob jemand gute Tipps hat, worauf bei dem Baujahr achten muss. das Fahrzeug hat so ca. 45.000 gelaufen.
Mache ich einen Fehler, einen ende 95 zu wählen, da ich bemerkt habe, dass 96 äusserlich ein facelifting unternommen wurde? Steuerklasse besser bei einem 96-97er?

Wie verhalten sich 1.6, oder vom 1.8 318i die Maschinen. Ich habe gehört, ab 96 erst die Kette, und nicht der Rhiemen. Neueres Cockpit, auch so um den Dreh?

Ich weiss, es gibt auch die Möglichkeit einen 328 zu fahren, aber ich brauche bei Geschwindigkeitsregelungen nicht unnötig PS. Fühlt sich der 316 schon gut an, oder ist der 318 ein großer Schritt vom Durchzug?

Vom Aussehen ist die 3er reihe aber echt cool 🙂

Falls jemand mir dazu etwas sagen könnte, das wäre klasse.

Pfauli

23 Antworten

mein thread sackt, hülfe

hey leute mal ne frage und zwar wie schafft ihr es denn mit 7-8 liter das schaffe ich ja kaum auf der autobahn abgesehen im stadtverkehr da kommt er oftmals auf seine 12liter locker ich habe letztens auf genu 347km 39 öiter durchgelassen und davon waren bestimmt 150kilometer autobahn
ps: habe ein 316i bj.ende 94 limo

denke mal auch, besser gehts nicht!

*verwirrt is* ....wer sagt die Wahrheit....hmz... :/

Ähnliche Themen

@ Dj-Sequenz

Also, dein Wagen verbraucht zu viel, würd ich mal sagen. Oder du tritts ihn halt dauernd. Mein 320er lässt es auf der Autobahn bis max. 160 Km/h mit 8 Litern gut sein. Im schnitt hatte ich (bei viel Stadtverkehr) bisher Verbräuche zwichen 9,3 und 10,7 Litern. Ein 316er muß deutlich darunterkommen. Ein Kollege hat nen 318i Bj. 98, der verbraucht nie über 8 Liter, sagt er.

Tja, wie schafft man das, das Übliche eben:

- Auto vorsichtig warm fahren
- Bei 2000 U/min schon hochschalten (also bei 30 in den 3., bei 40 in den 4. bei 50 in den 5.), aber wirklich schon bei 2000 und NICHT erst bei 3000 U/min
- vorausschauendes Fahren
- keine Klima :-(
- kein unnötiges Gewicht
- nicht zu breite Reifen (bei mir: 205/55)
- Radio nicht zu laut ;-)

Alle weiteren Abweichungen sind wohl oder übel Streuungen. Nicht alle Autos sind im hohen Alter exakt gleich.

Insbesondere das frühe Hochschalten sollte man aber WIRKLICH mal für eine Tankfüllung ausprobiert haben, es bringt einen IMMENSEN Sparvorteil. Natürlich muss man das fehlende Drehmoment mit mehr GAS ausgleichen, damit das Auto überhaupt fährt, das macht aber nichts. Der Motor nimmt nur so viel Gas an, wie er verbrennen kann. Wie gesagt, probiert es einfach mal aus. Der ADAC rät sogar dazu, extrem früh hochzuschalten und dann mit VOLLGAS zu beschleunigen (aber eben NUR bis 2000 U/min, dann wieder hochschalten). Begründung: Ein mit Halblast gefahrener Motor fühlt sich wie ein Jogger, dem man ein Nasenloch zuhält. Darüber kann man denken, was man will, einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert.

Wer jetzt sagt "da hab isch kein Spassss ey", der wird die Kröte des hohen Verbrauchs eben schlucken müssen. Mit einer guten CD und einer netten Beifahrerin kann übrigens auch gemütliches Mitschwimmen im Verkehr Fahrspaß bedeuten.

Viele Grüße

Uli

Und nicht die Schubabschaltung vergessen! D.H., immer wenn möglich, Auto bei eingelegtem Gang rollen lassen (Fuß ganz vom Gas!). Dann verbraucht er in diesem Zustand nämlich gar nix!

Richtig, und damit schont man auch etwas seine Bremsen, da ja die Reibung des Motors das Auto abbremst.

Hierzu hätte ich noch eine Frage an Euch:

Wenn ich in der Stadt einen steilen Berg hinabfahre, lasse ich das Auto oft im 2. Gang runterrollen. Wenn der Berg aber sehr steil ist, wird das Auto dabei trotzdem sehr schnell, so dass der Motor zwangsläufig sehr hoch dreht. Ist das schädlich? Was passiert, wenn ich damit in den Begrenzer (bzw. darüber hinaus) rolle?

Ich bremse dann immer ab, damit der Motor nicht zu hoch dreht, aber optimal ist das auch nicht.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Dj-Sequenz


hey leute mal ne frage und zwar wie schafft ihr es denn mit 7-8 liter das schaffe ich ja kaum auf der autobahn abgesehen im stadtverkehr da kommt er oftmals auf seine 12liter locker ich habe letztens auf genu 347km 39 öiter durchgelassen und davon waren bestimmt 150kilometer autobahn
ps: habe ein 316i bj.ende 94 limo

Handbremse lösen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen