316i
Hallo Leute, ich möchte mir am Samstag einen 316i
Bj 12/95 kaufen
Bislang habe ich die letzte Zeit Passat gefahren, und wollt mal fragen, ob jemand gute Tipps hat, worauf bei dem Baujahr achten muss. das Fahrzeug hat so ca. 45.000 gelaufen.
Mache ich einen Fehler, einen ende 95 zu wählen, da ich bemerkt habe, dass 96 äusserlich ein facelifting unternommen wurde? Steuerklasse besser bei einem 96-97er?
Wie verhalten sich 1.6, oder vom 1.8 318i die Maschinen. Ich habe gehört, ab 96 erst die Kette, und nicht der Rhiemen. Neueres Cockpit, auch so um den Dreh?
Ich weiss, es gibt auch die Möglichkeit einen 328 zu fahren, aber ich brauche bei Geschwindigkeitsregelungen nicht unnötig PS. Fühlt sich der 316 schon gut an, oder ist der 318 ein großer Schritt vom Durchzug?
Vom Aussehen ist die 3er reihe aber echt cool 🙂
Falls jemand mir dazu etwas sagen könnte, das wäre klasse.
Pfauli
23 Antworten
1995 ist schon gut. Eine wichtige Änderung gab es 1993-1994, da wurde der Keilriemen im Motor durch eine Steuerkette ersetzt, wodurch lästiges Wechseln des Riemens entfällt und die Gefahr, dass der Riemen reisst und der Motor hinüber ist (kam wohl leider häufiger vor) dementsprechend auch weg war.
Hat der 316 schon Fahrer- und Beifahrerairbag?
Was den Durchzug angeht, Du brauchst bei den "kleineren" BMW Motoren immer Drehzahl für eine gute Beschleunigung. Sieh dir doch mal den 318is Coupé an. Ist ein 4 Zylinder, hat aber 140 PS und ist vond er Beschleunigung her fast gleichauf (0-100 laut Handbuch 0,1 Sekunden Unterschied!!)mit dem 320 (6 Zylinder), braucht allerdings weniger Benzin (habe beide schon besessen).
Gruß
noplan
PS: Bist Du schon 316 gefahren? Viele BMW Fahrer halten den 316 mit 102 PS für sehr untermotorisiert. Falls Dir die Leistung wichtig ist, versuche vor dem Kauf ein Vergleichsfahrzeug zu finden (318is, 320 oder auch 325) um die Fahreigenschaften gegenüber einer anderen Motorisierung einschätzen zu können.
Oh, schnelle Antwort.
Hat zwei Airbags, leider kene Klima, aber ich find schiebedach eh geiler.
Ich suche einen in der Unterhaltung günstigen. Klar gebe ich, wie jeder auch gern mal etwas Gas auf der Bahn, aber ich fahre heute einen 70 PS Passat TD 1988, und da ist für mich ein Benziner mit 32 PS Steigerung schon ein Gewinn *lach*. Nein , ich suche ein angehmes, sportliches Fahrzeug, um bequem und ausgeglichen an meinen arbeitsplatz jeden morgen zu kommen. Hätte ich mehr PS, würde ich sie knallhart nutzen, und das würde sich mit meiner Kohle beissen, also die angepasste Durchschnittsbürgernummer-was solides ...
hihi..
der 6 Zylinder hört sich saftiger an, ist wie bei den Golf I gewesen, mit nem 85 PS Vergaseer Golf, war man schneller als mit dem einspritzer (hier im Vergleich allerdings bei 4 Zyl. 😉.
der 6 Zylinder hat Prestige, aber ich finde die Aussenhaut sau wichtig, die muss ich mir ansehen. Und den 3er finde ich allgemein als Stufenheck dennoch recht agile (von ansehen!)
Pfauli
Hallo, mit Rost hat die gesamte 3er Reihe wenig Probleme. Ich habe einen 93er 320i und von Rost keine Spur. Da aber das Auto recht beliebt ist bei Tunern und Bastlern kommt es schon mal vor, daß, wie bei einem Kollegen, zwar gebördelt wurde aber nicht sauber. Beim bördeln werden die Falzkanten in den Radhäusern beilgelegt um mehr Raum für breitere Räder zu schaffen, zur Info. Achte also darauf ob an dem Auto schon mal einer gebastelt hat, denn schlecht gebördelte Kanten neigen zum abplatzen des Lacks und dann fängts ruckzuck an zu rosten.
Im großen und ganzen ist Rost aber kein Thema.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
ok Daniel, ich schau dann nach Heißluftfön und Holzhammer Signalen. Ist ne alte Lady, der ich den abkaufe 😉
servus! Also ich fahre nen 316i e36 Limousine BJ 1992. Mit dem Motot haatte ich nie Probs #, hab den aber auch erst seit etwas mehr als 2 Jahre.
Aber es stimmt, der bräuchte mehr PS! Am Anfang ist er von der Beschleunigung recht "lahm", aber so ab 100 kommt der gut auf touren, Spitze war bei mir so 210-220 km\h, aber enormer spritverbrauch.
Rost hat er auch nicht! Aber prob ist halt, das der Luxus BMW doch sonst bei ersatzteilen relativ teuer ist. Und Benzi, naja, wenn man "heißt"...😉 Hab sonen durchschnittsverbrauch von ca 8-10 Lieter auf 100 km. So alle 700 km tanken (ohne Bahn)
Naja, goiles Auto halt!
also ich hab auch nen 95rt 316er PS könnte er echt mehr haben du musst ihn halt auf drehzahlen halten dann geht das schon !Aber man gewöhnt sich auch an einen 500PS schlitten und findet das mit der Zeit zu wenig aber hey, Bj 95 und erst 45000 KM da ist doch was mäctig faul oder findest du nicht ?Wieviel vorbesitzer hatte denn das Auto ?
Wenn er schon zwei Airbags hat, dann ist es meines Wissens nach das Cockpit, was im E36 bis zum Ende hin verbaut wurde. Da wurde eigentlich nichts dran verändert.
Gruß
noplan
Hi Pfauli,
ich fahre einen 316i Compact. Ich finde der Wagen ist nicht unbedingt untermotorisiert. Man kommt schon gut voran und er hat ausserdem eine super Kurvenlage. Ich finde den 316i schon wirklich in Ordnung.
Sicherlich sagen manche das er zu wenig PS hat, aber die Leute sind dann schon mal ne Zeit lang mit einem PS stärkeren Auto unterwegs gewesen. Klar, das verstehe ich. Dann würde ich das auch sagen.
Du aber steigst ja von 70 Ps auf 102 um.
Welche Karosserieform hat der Wagen eigentlich?
Ist es eine Limousine, ein Coupé oder ein Compact?
p.s. Das Facelift wurde gegen ende 96 durchgeführt.
Also auf mich macht Dein Vorhaben einen vernünftigen Eindruck. Das 95er Modell ist absolut in Ordnung und hat auch schon das neuere Cockpit und die neueren Airbags (falls man mal ein Sportlenkrad möchte, ist das wichtig).
Ich habe auch einen 316i und bin sehr zufrieden damit. Der Verbrauch hält sich in Grenzen (7,5-8,5 Liter/100km), und die Fahrleistungen sind völlig in Ordnung. Dazu muss ich aber sagen, dass ich noch relativ jung und meistens im flachen Land unterwegs bin. Im bergigen Gelände (Schwabenland etc.) ist die Maschine überfordert, da hat man immer lange Kolonnen hinter sich (wenn man ihn dann nicht WIRKLICH tritt). Die Idee mit dem Vergleichsauto finde ich auch ganz gut. Du solltest schon ausprobiert haben, wie sich die 6Zyl-Modelle fahren. Klar, gegen die neueren TDI-Autos hast Du keine Chance, das ist aber unter uns vernünftigen Menschen auch nicht so wichtig.
Vom Unterhalt her ist ein 316i relativ günstig und beim besten Willen kein Fass ohne Boden.
Wenn Dir die 45.000km der alten Dame realistisch vorkommen, machst Du damit definitiv keinen schlechten Fang.
Viele Grüße
Uli
P.S.: Ersetzt durch die Steuerkette wurde übrigens nicht der Keilriemen, sondern der Zahnriemen.
Zitat:
aber hey, Bj 95 und erst 45000 KM da ist doch was mäctig faul oder findest du nicht ?Wieviel vorbesitzer hatte denn das Auto ?
Er hat doch geschrieben, dass der Wagen von einer älteren Dame ist.
Wird wahrscheinlich ein typisches Rentnerauto sein. Also Garagenwagen, immer nur Sonntags ausgeführt und jedes Jahr ne grosse Inspektion. Ich denke, mit so einem Auto kann man nicht viel falsch machen.
Am Anfang sollte man ihn allerdings vorsichtig fahren und nicht gleich die volle Leistung abfordern. Ich würde da mal ein paar hundert Kilometer Autobahn fahren und das Tempo langsam steigern, damit der Motor erst mal richtig "frei gefahren" wird.
Ob er schon das neuere Cockpit hat erkennst du am einfachsten an der Tankanzeige. Die älteren Modelle haben da eine Skala mit Literangaben, bei den neueren Modellen steht nur 0 1/2 1/1 auf der Tankanzeige
Zitat:
P.S.: Ersetzt durch die Steuerkette wurde übrigens nicht der Keilriemen, sondern der Zahnriemen.
Hupsa, klar, logisch 🙂
Hm, erst mal danke für Eure rege Beteiligung. Ihr habt aber auch lustige Gegenfragen 🙂
Nun BodenseeBMW´ler, der Wagen ERSTER Hand, er wurde lediglich gefahren, als sie von ihm getrennt war und die beiden 800km trennten. Nun wohnen sie zusammen und brauchen das zweite Auto nicht mehr. Sie hat ihn noch ein paar Jahre zum Sport fahren und ein wenig zum Aldi benutzt. Der Wagen steht in der Garage und er soll weg, weil der Unterhalt für diese Fahrten allein sich nicht rechnet und der Sohn ein Auto kriegen soll-da muss platz in der Garage geschaffen werden. Im Schwacke steht er bei 53.000km auf 8.750 €, sie hat ihn für 7.400 € angeboten, ich werde auf 7000 € mein Angebot eröffnen. Selbst neue Winterreifen sind am Start 😉 Naja und da ich pfauli bin, kommt er erst mal zur Inspektion.
Was das heizen angeht, so habe ich früher Golf I GTI und all son krams gefahren, bin jetzt 31, daher ist mir der Durchzug nur als Frage eingefallen, da ich wenigstens zwischendurch an früher denken wollte 🙂)
Ist ein 4-türer, ist aber auch gut so, denn ein Kind ist gedanklich in planung
Und wenn er 200 km/h hinbekommt, ist das doch schon absolut ausreichend, viel später komme ich auch nicht, wenn einer mit 250 vorbei rauscht, und ich die Bremslichter kurze Zeit später sehe, da dort ein anderer mit 120 gerade einen LKW überholt. UNd einer von Euch hatte echt recht, erst wenn man einen schnelleren gefahren ist, träumt man von mehr. Ich fahre iegentlich nur schneller, wenn gerade ne geile CD im wechsler dudelt und die bahn schön frei ist, man sich bequem in den sitz drücken lassen kann und das zweite Bein-das linke-man zum fenster raus hängen könnte, da es nicht gebraucht wird.
Ich werd mir noch weisse blinker vorn und hinten gönnen, zentralverriegelung mit fernbedienung und alarm und ein schönes fahrwerk und die Felgen vom neuen dreier. Naja und dann habe ich ein Auto, was mich noch bestimmt bei regelmäßiger wartung so seine 160.000 km bestimmt gut durch die gegend fährt-ausser steuern + versicherung sind hierfür zu astronomisch geworden.
...ein solider sportlicher Wagen, der sich gut bezahlen lässt und spass macht, was brauchr ich mehr?
Pfauli
hey björn, um deinen kombi beneide ich dich, ich muss mich jetzt auf limo einstellen, das wird hart!
hey vausex, hast du bei dir 5er lampen drin, oder wieso inpro? ist ne marke, oder, zumindest sagt mir das mein gehirn aus der vergangenheit-jo, die hamben ja auch immer dunkle leuchten gebastelt, aber dennoch, was haltet ihr von dem einbau der 5er lampen-hab ich schon oft gesehen, und xenon lampen sind ja doch recht alltäglich zudem.