316i springt nicht mehr an!!!H ILFE
Hallo, heute morgen beim Kaltstart -1 Grad springt er ohne prob an.
dann angekommen bei der Arbeit, viel rangschiert einparken, 3 Stunden stehen gelassen, dann sehr schlecht angegangen, paar startversuche dann hat der ne weile bei vollgas nur bis 200umin gedreht, dann nach 5 sec normal, bis 6500umin
dann wider 2 stunden stand, wieder sehr schlecht angegangen. aber wenn er läuft sind keine prob festellbar, fährt ganz normal dann.
dann wider 2 stunden stehen, aber nur dass ich kurz vor den stop nicht eingeparkt habe, jetzt geht nichts mehr.
Verbaut sind Sportluftfilter, ist ein 316i bj 95.
Wo liegt der fehler?
Also Kraftstofffilter kann man mal ausschließen, anlasser dreht auch.
19 Antworten
Also, ich bin nur 2mal mit einem BMW liegen geblieben.
Beide Male war es die Benzinpumpe.
Die hatten beide etwa 240000km hinter sich.
Wieviel hat deiner auf der Uhr?
Meine sind mit einem Ruck kaputt gegangen. Ich kenn aber Fälle, da hat sich das über Wochen hingezogen.
Benzinpumpe sitzt im Tank😁, Beifahrerseite. Rückbank raus, da siehst du schon den runden Deckel.
Guck vorher aber erstmal nach dem Relais (Sicherungskasten).
Ok, mein bock steht gerade 10km von mir weg.
war grad da, wenn ich den starter betätige, dann hat der anlasser extreme aussetzer ca 2mal pro sekunde, wahrscheinlich schwache batterie oder?
am anfang net, und wenn man ne weile drauf bleibt dann dreht der ganz schwach
also wenn sicherungen durch, dann benzinpumpe kaputt?
Ähnliche Themen
bist mitglied in einem autoclub (z.b. adac) oder hast du einen schutzbrief bei deiner versicherung?
damit könntest du erstmal pannenhilfe / diagnose bekommen bzw. das auto vor die haustür oder werkstatt... ist halt nur blöd, 10 km entfernt in der prärie zu schrauben...
wenn man eine weile den anlasser betätigt, macht bei diesen temperaturen die batterie nicht lange mit... brauchst also auch starthilfe
genaue fehlerdiagnose aus der ferne schwierig... benzinpumpe wäre eine möglichkeit, allerdings könnte auch z.b. eine zündspule einen weg haben...
@yoghurt: der TE hat aber einen 4 zylinder 🙄
@TS: mein tip wäre die lambdasonde bzw. die steckerverbindung. lass mal den fehlerspeicher auslesen, dort sollte was drin stehen. am besten bei BMW oder beim bosch service. dann brauchst du nicht 2mal auslesen lassen 😛
edit: sonst würde ich auf den kühlmitteltemperatursensor tippen, aber wie schon weiter oben angemerkt, können es viele dinge sein. also erst FS auslesen lassen
Folgendes!Das mit dem ADAC ist keine Dumme Idee.
Sportluftfilter!!wann haste den verbaut?
6500U,min wie soll man das verstehen??von alleine ,oder mit Gas geben???
Bevor du die Pumpe ausbaust,überprüfe erstmal ob genügend Sprit ankommt!
Mach mal den Schlauch(klein u. Schwarz)an der einspritzung ab und lege in in eine Plastiktüte(der Umwelt zu Liebe) und mach die Zündung auf stufe 2 oder zünden(sofern die Batterie nicht alle ist)
ob überhaupt was an kommt.
Überprüfung 2 : denn Luftmengenmesser abklemmen. ob er besser läuft auf Not Prokram ,oder überhaupt Läuft(zündet).
Vieles möglich, Steuergerät, der Ansaug tragt(Drosselklappe) ein Kabel oder Reelle Defekt u.s.w.
Die Lambda Sonde schließe ich aus,da das Auto im Kalt Start mit höherem Fett gemisch Läuft und die Lambda Sonde erst ab +300bis+800c misst.Das es überhaupt zu einer Nachverbrennung kommen kann in einem Katalysator.
LG 🙂
N, abend.
Also, Benzinpume gibt geräusche von sich, Zündfunke ist auch da.
Zündkerzen so doppeltelektorde, oder wie das heisst,unten weiß nur oben wo der Zündfunke überspringt braun, normal?
kann es seid dass zuviel kraftstoff eingespritzt wurde und jetzt nimmer angeht, andererseits war die zündkerze trocken.
das mit der lambdasonde ist kein spaß 😕
@TE: warst du denn jetzt endlich mal den fehlerspeicher auslesen??? oder soll cap seine verloren gegangene glaskugel suchen gehen? sonst vll. mal auf einen jahrmarkt gehen 🙄
Hi!
🙂
Ich denke eher das es bei e36 sowie e30 ,keine so gute Steuergeräte drinnen sind.
Und somit werden ,häufig bei einer falschen Luftgemisch Berechnung des St.G ,angezeigt Lambda werden + LuftMM.
Hatte mir selbst beim 4x eine gekauft(sahlabe 🙁108€) beim Einbau sowie Ausbau war die Alte Lambda zu 100% ok
Es war dann doch der Spritfielder(12€),hatte kaum Benzin bekommen.🙄
LG
besonders geht es mir um die steckverbindung, die mal anschauen (lampe 😎) wenn der grün ist von innen solltest du den tauschen...
@gomess: was wars denn letzendlich?
Jetzt hab ich ihn mit starterspray zum laufen gebracht, aber jetzt läuft der 1. Zylinder net mit, kann das der grund sein, dass er zu schlecht angesprungen ist?
@TS: Was für einen Motor hast du eigentlich? M40?
Ich glaube wir haben beide ein ähnliches Problem 😁