316i springt nicht an - Benzinpumpe tot - WFS?
Hallo zusammen,
eins vorweg: Mein Wagen fährt GAR NICHT mehr 🙁, das gibt dem Thema sicher eine gewisse Dringlichkeit...
Also, zu meiner Geschichte:
Habe also einen 316i BJ 12.1995 der mir bisher treu gedient hat. Die Batterie hat auch bisher keine Anzeichen von Altersschwäche gezeigt. Gestern springt der dann wie aus heiterem Himmel einfach nicht mehr an.
Das funktioniert folgendermaßen:
1. Ich dreh den Zündschlüssel in Position 2: Kontrollleuchten leuchten, Relais klackern, wie es sich gehört
2. Ich dreh den Zündschlüssel in Position 3 (Motor starten): Nix passiert 🙁 Nicht einmal die Benzinpumpe läuft, Kontrolleuchten gehen nacheinander wieder aus (bis auf 3 Stück, also Batterie und so...)
Mit anschieben hab ich den Wagen wenigstens nach Hause bekommen. Hab mich heute also mal dran gemacht und wollte just das Problem fixen aber Pustekuchen...
Also probiert hab ich folgendes:
1. Überbrücken: Mal die Batterie vom Benz meines Bruders drangehängt: Ergebnis: nix
2. Relais überprüfen: Habe mal die Relais von der Benzinpumpe und DME einzeln herausgenommen, 12 Volt Spannung an die Steuerkontakte gegeben und mit nem Durchgangsprüfer getestet: Alle Kontakte schalten --> Relais heile
3. Messen an Relaishaltungen bei eingeschalteter Zündung:
Das Relais für die Benzinpumpe kriegt definitiv keine Masse, kann also auch nicht schalten --> Masse von der Karosse an Relais gelegt --> Benzinpumpe läuft hörbar (allerdings läuft die dann nach Ausschalten der Zündung noch ca 10sec. weiter, was ich nicht verstehe)
Das DME-Relais kriegt + und - an die Schaltkontakte. Geprüft habe ich dann noch die Kontakte, die geschaltet werden, und habe bei dem einen nicht herausfinden können, ob da + oder - dran liegt (weiß aber nicht, ob das jetzt relevant ist, vielleicht ist der auch einfach nicht belegt).
4. Evtl. WFS? Also Transponder wieder in Originalschlüssel eingebaut und versucht: nix. Ich hab leider keinen zweiten Schlüssel, mit dem ich testen könnte (Nette Grüße an das Autohaus, dass mir den falschen Schlüssel verkauft hat)
Ich weiß, dass ist jetzt ganz schön viel, aber das ist halt der Stand der Dinge. Im Moment bin ich relativ ratlos und warte auf Tipps von euch...
Meine Überlegungen:
- WFS: Klingt plausibel, weil ja die Benzinpumpe nicht geschaltet wird. ABER: Wir haben den Wagen gestern angeschoben, und der Motor ist angelaufen. Geht das auch mit aktivierter Wegfahrsperre?
- Evtl. Masseproblem bei den Relais?
- Evtl. Zündschloss defekt, d.h. Signal von Position 3 wird nicht übertragen? Aber: Warum läuft dann die Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung nicht?
Also schon mal vielen Dank fürs bis hier lesen 😉 Hat irgendjemand Tipps für mich mit denen ich mein Schätzelein wieder zum Laufen kriege?
Beste Antwort im Thema
Wenn er mit anschieben läuft, würde ich eher auf Anlasser tippen. Wenn die Benzinpumpe nicht geht, läuft er auch nicht mit anschieben. Was wäre das für eine Wegfahrsperre die sich durch anschieben umgehen lässt.
gruß He-Man
38 Antworten
Gut, dann kann es ja nur noch zuviel oder zuwenig Sprit sein.
Alternativ beim Start am Auspuff schnüffeln.
Wenns nach Sprit riecht, pinkelt/pinkeln eine oder mehrere Einspritzdüse(n).
Habe nun den guten E36 an einen BMW freak vekrauft. Dieser hat rausgefunden, dass der Motor aufrgund von defekter Riemenscheibe an der Kurbellwelle nicht mehr ansprang. Der Geberring hat sich verdreht, sodass der Imspulsgeber falsche Werte an das Steuergerät sendete. Ärgert mich ein wenig, dass ich den Fehler nicht gefunden habe. Habe nun meiner Frau einen E46 Compact 316ti mit dem scheiss N42 Motor gekauft.
Ich würde gerne den Benzindruck an meinem 316i Compact überprüfen.
Könnt ihr mir sagen an welcher Stelle im Motorraum ich den Manometer anschließen soll?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Irgendwo zwischen Filter und Druckregler/"Common-Rail-Rohr", T-Stück in die Zulaufleitung machen.
https://www.newtis.info/.../4UGvs82
Nachtrag/Antwort zu unten :
Steht doch alles im TIS-Link. Mit Bildern sogar (kann man auch anklicken und vergrößern). Wenn du das nicht kannst/verstehst, wird das eh nix. Ist jetzt nicht bös gemeint, aber bissl technisches Verständnis dafür sollt man schon haben.
Wie kommst überhaupt drauf, daß mit dem Benzindruck was nicht stimmt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 19. April 2018 um 23:19:59 Uhr:
Irgendwo zwischen Filter und Druckregler/"Common-Rail-Rohr", T-Stück in die Zulaufleitung machen.
https://www.newtis.info/.../4UGvs82
Kannst du mir das auf meinen Bildern markieren?
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 19. April 2018 um 23:19:59 Uhr:
Irgendwo zwischen Filter und Druckregler/"Common-Rail-Rohr", T-Stück in die Zulaufleitung machen.
https://www.newtis.info/.../4UGvs82Nachtrag/Antwort zu unten :
Steht doch alles im TIS-Link. Mit Bildern sogar (kann man auch anklicken und vergrößern). Wenn du das nicht kannst/verstehst, wird das eh nix. Ist jetzt nicht bös gemeint, aber bissl technisches Verständnis dafür sollt man schon haben.Wie kommst überhaupt drauf, daß mit dem Benzindruck was nicht stimmt ?
Jetzt habe ich es gesehen, hatte schlechten Handy Empfang, da war noch nicht alles geladen als ich es gelesen haben.
Sorry, mein Fehler.
Dankeschön
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 20. April 2018 um 05:31:37 Uhr:
Frage wurde hier auch schon gestellt:Und hier selbes Thema:
Für diejenigen,die nicht doppelt antworten mögen oder Zeug vorschlagen wollen,was bereits von anderen vorgeschlagen wurde.....
Greetz
Cap
Es steht mir wohl frei, meine Fragen zu stellen wo ich möchte.
Da ich auf die Antworten angewiesen bin, brauche ich solche überflüssigen Kommentare überhaupt nicht.
Schön für dich wenn du alles weißt und gleich durchblickst wovon geschrieben wird.
Andere brauchen vielleicht länger um dahinter zu kommen.
Solche Kommentare sind nicht mehr als Wichtigetuerei.
Danke, bringt mich kein Schritt weiter!
Verzeiht einem Unwürdigen,euer Gnaden.
Euer Hochwohlgeboren kommt natürlich vor allen anderen und darf sich benehmen,wie es euer Gnaden beliebt. *aufdiekniefall*
Greetz
Cap