316i oder 318i Touring?

BMW 3er E46

Habe zur Zeit einen 323i Limo und dieser verbraucht mir mit 16,5 Litern einfach zu viel auf 100km fahre nur Stadt und Kurzstrecke.

Würde gerne nun einen Touring / Kombi kaufen wollen da praktischer. Welchen könnt Ihr mehr empfehlen? wie hoch ist der Unterschied beim Verbrauch zwischen den beiden?

23 Antworten

Tja also ich war bei allen Inspektionen und vor kurzem wurde alles gecheckt, Boardcomputer zeigt 16,1 Liter ich habe 16,5 gemessen. Mein e36 320i den ich vorher hatte verbrauchte schon weniger bei gleicher Fahrweise 13-14 Liter aber auch ich nicht der Spritsparer.

Ich muss dazu sagen das ich aus Hamburg komme und wir hier Staus und recht zähen Verkehr haben. Alle die dann mein Fahrverhalten mit Ihrem wunderschönen ländlichen Fahrverhalten zu vergleichen wo Landstraße gefahren wird, vergleichen Äpfel mit Birnen.

Zitat:

@rcd schrieb am 25. August 2016 um 17:31:18 Uhr:


Habe zur Zeit einen 323i Limo und dieser verbraucht mir mit 16,5 Litern einfach zu viel auf 100km fahre nur Stadt und Kurzstrecke.

Würde gerne nun einen Touring / Kombi kaufen wollen da praktischer. Welchen könnt Ihr mehr empfehlen? wie hoch ist der Unterschied beim Verbrauch zwischen den beiden?

Ich habe was wohl sehr Wichtiges vergessen ich fahre immer nur Automatikfahrzeuge! der 323 ist auch Automatik also immer oder generell +1 Liter mehr auf 100!

Dann solltest du dir vielleicht einen Hybrid zulegen bei dem Fahrprofil. Denn selbst den 318 wirst du dann locker über 10 L bekommen.

Mein höchster Verbrauch war (323i, M52B25TÜ mit Automatik) 12.x Liter. Damals ging es um reinen Stadtverkehr in Stuttgart, zwei Tanks habe ich da verfahren. KM Stand zwischen 81200 und 82100 im Oktober 2015.

Ich sehe es ähnlich wie e4646. Dein Verbrauch ist zu hoch. Mir fehlt allerdings auch die Idee, an was es noch liegen könnte.

Ähnliche Themen

Bei Kurzstrecken wäre mir der verbrauch egal. Wenn ich nur Kurzstrecken fahren würde würde ich auch nur einen V8 kaufen. Behalt lieber deinen drei 23, wer einmal 6 Zylinder gewohnt ist der wird mit Vierzylinder nicht mehr glücklich

@rcd das wort stadtverkehr ist ein sehr dehnbarer begriff für viele hier im forum 😉
Würd jetzt da auch nicht soviel auf die meinung anderer setzten. Find 16.5 liter für ein 6zylinder ganz plausiebel.

@4998 v8 für die kurzstrecke? Glaub schon das jemand der nicht soviel geld hat, mit einen 4 zylinder glücklicher wäre mit weniger benzin verbrauch.

Bei extremen Fahrkombinationen wie Stadverkehr+Rushhour finde ich 16 L für machbar.

Das ein 4 Zylinder kein Spass macht ist Unsinn, fahre selbst im Winter und Sommer einen alten kleinen quirligen Toyota 4 Zylinder und das Leichtgewicht macht Spass in der Stadt. Ich nehme den eigentlich sehr gerne. Und da wir in den richtigen Großstädten nette Mitbürger haben, die Werte von anderen nicht schätzen, bin ich ruhiger wenn ich weiß das nur der verbeulte Toyota in Kreuzberg nachts auf der Straße steht😎.
Wie ein Vorschreiber schreibt max.5-6 L nimmt der Japse sich, egal wie kurz die strecken auch sind. Der BMW würde da locker bei 12L liegen und man ist nicht wirklich schneller bei 50-60km/h ist eh Schluss.
Für den 6 Zylinder bleiben die Langstrecken und dafür ist er ideal, mir geht es auch so, hat mir nie gefallen den Wagen für 2 km zu starten, beim Toyota ist es mir egal und ihm offensichtlich auch....

Da der TE von HH spricht, ist ja vergleichbar mit B würde ich aber tatsächlich die Öffis mit in das Boot holen, habe selber ein Jahresabo in Berlin kostet ~ 63 EUR im Monat, dafür bekommt man noch nicht mal einen vollen Tank beim 3er und kann damit 24/7 tausende km kreuz und quer fahren😎😛

Das vier Zylinder keinen Spaß machen stimmt nicht hatte einen Honda Prelude 2.0 der ging mehr ab wie mein 323 BMW und hat irre Spaß gemacht ist nur leider weg gerostet und Automatik hatte Probleme.

Der 323 musste gekauft werden, war ein Garagenwagen ohne Rost und Ölverlust 1 Hand für unter 3K! mit absoluter Vollausstattung

Aber Achtung einmal musste ich nur Autobahn fahren und der 323 schaffte rund 650km mit nur einer Tankfüllung kann also auch unter 10 Liter, daher halte ich es für ausgeschlossen das er defekt ist wenn er das geschafft hat.

Eigentlich habe ich ich gedacht der 323er hat ein 2,3 Liter Motor aber es ist ein 2,5 Liter Motor.

Mein alter E36 320er war eigentlich vom Motor her ein optimaler Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen