316i nur auf 3 Töpfen

BMW 3er E36

Hi,

bei der letzten Fahrt meinte mein Compact, im Stand gelegentlich nur auf 3 Töpfen laufen zu müssen.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich hatte geplant, erstmal Zündkabel und Zündkerzen optisch auf Zustand und richtigen Sitz zu überprüfen, und dann durch einzelnes abziehen der Zündkabel rauszufinden, welcher Zylinder denn nicht geht. Dann wollte ich schauen, ob die entsprechende Zündkerze funkt.

Muss ich auf irgendwas speziell achten, oder gibt es "Standard-Schwachstellen" beim E36, die ich checken sollte?

Ausserdem, komme ich so mit dem Auto aus Zürich wieder nach Hause nach Wiesbaden, oder muss ich mir zwingend hier eine Werkstatt suchen?

cu
Dieter

13 Antworten

hallo
also erst mal würde ich nicht damit fahren
der kat geht kaput wegen zu benzin was nicht verbrant wird
schau mal erst mal kerzen und kabel nach dan wirste ja auch sehen welcher zylinder es ist
wenn es nicht an kerzen oder kabel liegt würde ich mal die kompresion messen lassen
wenn diese auch ok ist kann es auch eine einspritzdüsse sein
naja viel glück hoffen wir mal das es nur ein stecker ist

Hi,

schon mal danke für die Antwort.

Was das nicht mehr fahren angeht, sobald ich einmal aufs Gas gehe, läuft der vierte Zylinder mit, nur wenn ich lange im Standgas stehe geht er wieder aus, also sollte es dem Kat doch eigentlich nichts machen, wenn ich damit fahre oder?

Kann ich, um rauszufinden welcher Zylinder es ist, bei laufendem motor einzelne Zündkabel abziehen?

cu
Dieter

Hast Du Wasserverlust?

Bei den Motoren ist die Kopfdichtung sehr oft am 4. Zylinder defekt.

MfG und bye

Ich habe den Motorraum angeschaut, und konnte am Motor keinerlei Feuchtigkeit o.ä. entdecken. Welchen meinst du mit dem 4. Zylinder, den vordersten oder den hintersten? Dann schau ich noch mal speziell da nach.

cu
Dieter

Ähnliche Themen

Der vierte Zylinder ist der der dem Getriebe am nächsten ist. Generell solltest du beim Suchen von Fehlern immer mit dem einfachsten beginnen und Baugruppenweise (Zündungsseite, Gemischseite und Mechanik) vorgehen, zuallererst solltest du aber mal den Fehlerspeicher auslesen, oftmals ist da dann schon ein Hinweis was im argen liegt.

mal so ne frage aber woran merkt man sowas eigentlich das er nur auf 3 statt 4 Zylinder läuft?? Würd mich nur mal so Interessieren wenn ich mal das selbe Prob haben sollte :-)

Naja, erläuft halt unrund.

Du merkst auf jeden Fall, dass irgendwas mit dem Motor nicht stimmt, weil er anders klingt als sonst, und nicht richtig Gas annimmt.

Bei mir ist es so, dass er sobald er über Leerlaufdrehzahl ist, normal läuft, von daher kann ich nicht sagen, wie sich das auswirkt, wenn ein zylinder wirklich komplett den dienst verweigert.

cu
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Der vierte Zylinder ist der der dem Getriebe am nächsten ist. Generell solltest du beim Suchen von Fehlern immer mit dem einfachsten beginnen und Baugruppenweise (Zündungsseite, Gemischseite und Mechanik) vorgehen, zuallererst solltest du aber mal den Fehlerspeicher auslesen, oftmals ist da dann schon ein Hinweis was im argen liegt.

Also ob Wasser fehlt ist recht einfach, da hilft ein einziger Blick auf dem Ausgleichsbehälter.

Tritt dieses dann öfters auf, so ist es schon ein Dichtungsproblem.

Nach aussen kommt das Wasser nicht, es dringt im Zylinder ein, erst beim gaswegnehmen passiert es und dann Läuft der Zylinder nicht mit.

Allerdings sind dann auch die Kühlschläuche knüppel hart.

Ich kann ja nur das wiedergeben was mir bekannt ist, Zündprobleme an einzelnen Kerzen ist mir noch recht unbekannt.

MfG und bye

Hi,

ich fürchte deine ferndiagnose deckt sich ziemlich gut mit meinem Problem.

War heute beim Wagen, und der Kühlwasserstand ist tatsächlich recht niedrig.

--> Frage 1: Was nachfüllen, destilliertes Wasser?

Und wenn ich vom Gas gehe, dann läuft er gelegentlich nur auf 3en. Am Motor ist wie schon gesagt nichts zu sehen, und die Zündkabel etc sehen (leider) auch noch gut aus.

Gibt es noch andere Probleme, die solche Symptome hervorrufen können? Ansonsten, was kostet mich eine neue ZKD beim freundlichen?

Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das eine neue dann dicht hält? Ich habe schon oft gehört, dass ausgetauschte Zylinderkopfdichtungen meist nicht lange halten, weil die restlichen Teile des Motors schon einige Tausend (ca 150 in meinem Fall) Kilometer eingeschliffen sind, und die neue Dichtung ja dann quasi Fabrikneu ist, und nicht perfekt passt.

cu
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Nach aussen kommt das Wasser nicht, es dringt im Zylinder ein

hm wieso net nach außen ?

achja..du kannst auchmal im kühlwasserausgleichsbehälter nach "ölflecken" gucken

dass eine neue dichtung nicht mehr hält halte ich für groben unfug

mfg, thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Also ob Wasser fehlt ist recht einfach, da hilft ein einziger Blick auf dem Ausgleichsbehälter.

Tritt dieses dann öfters auf, so ist es schon ein Dichtungsproblem.

Nach aussen kommt das Wasser nicht, es dringt im Zylinder ein, erst beim gaswegnehmen passiert es und dann Läuft der Zylinder nicht mit.

Allerdings sind dann auch die Kühlschläuche knüppel hart.

Ich kann ja nur das wiedergeben was mir bekannt ist, Zündprobleme an einzelnen Kerzen ist mir noch recht unbekannt.

MfG und bye

War deine Antwort auf mein Posting bezogen?

hallo
also schau erstmal ob wasser im motorraum ist wenn nicht dann am auspuff er müste dann weis qualmen.
ich denke echer das du züdaussetzer hast da du ja selber sagst das wen du gas giebst er wieder auf 4 läuft.
ein Zündkabel kanst du rein optisch nicht be urteilen das must du schon messen
schau erst mal welcher Zylinder es ist
meistens geht der funke irgend wie verloren bei niedriger drechzahl was dann eigenlich auf ein kabel zu schlissen ist.

also erst mal schauen kein weiser qualm und kein wasser am motor selber.
dann kann es nur noch eigenlich kerzen oder kabel sein oder verteiler kappe.
mach das marl und dan mal schauen

Hi,

also ich sehe kein Wasser im Motorraum, und am Auspuff eigentlich auch nicht.

Wie schaue ich am sinnvollsten, welcher Zylinder nicht läuft? Ich hatte erst überlegt, die Zündkabel einzeln abzuziehen, aber da kommt man nicht wirklich gescheit ran, und bisher haben sie sich allen meinen Annäherungsversuchen erfolgreich widersetzt.

Ansonsten, sieht man, welches Kabel oder welche Kerze ein Problem hat, wenn man den Fehlerspeicher ausliest?

cu
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen