316i lange kalt gestanden, springt nicht mehr an
Hallo zusammen!
Habe Probleme mit meinem 316i BJ´89. Er hat ca 2 Wochen in der Kälte gestanden und war komplett eingefroren,
selbst die Mototrhaube war nur schwer aufzubekommen. Hab versucht ihn anzulassen, er hat ca 10-15 Sekunden gelaufen und ist dann wieder ausgegangen. Jetzt bekomm ich ihn nicht mehr an. Ist das erste mal in drei Jahren dass er nich anspringt. Zündkerzen sind OK, Zündspule auch. Ein bisschen Qualm kommt aus dem Auspuff beim Anlassen, also findet wohl zumindest teilweise eine Verbrennung statt.
Hab Starthilfe-Spray versucht, hat aber auch nicht geholfen. Im Tank sind noch ca 15 Liter. Ach ja Batterie war nicht leer, aber nach einigen Versuchen hab ich mit nem zweiten Wagen überbrückt, also Strom bekommt er genug.
Hab schon überlegt ob sich da vielleicht Wasser im Tank abgesetzt hat, dass gefroren ist aber heute hats den ganzen Tag getaut und trotzdem springt er nicht an.
Was meint Ihr dazu?
16 Antworten
So für alle , dies interessiert, ich hab das Problem gefunden.
Als ich nach dem Zahnriemen geguckt hab und den Keilriemen von der unteren Riemenscheibe gelöst hab, habe ich festgestellt, dass die Riemenscheibe und das Ritzel, von dem der OT-Geber seine Infos abnimmt, nicht mehr ein Teil waren (Schwingungsdämpfer). Die beiden Teile sind eigentlich in einander verklebt mit Gummi dazwischen. Das Ritzel hatte sich zwar noch mitgedreht aber wohl ein wenig verschoben, deswegen war der Sensor ein wenig durcheinander.
Vielen Dank für die Tips!
Hallo erstmal
ich weiß das thema ist ein bischen älter aber den rat könnte ick trotzdem gebrauchen
erstmal zum Auto:
BMW E30 316i
Motor:M40
So nun zum problem so fast das selbe wie hier
Mein Auto war grade in der Werkstat (vor Drei wochen)konnte noch raus fahren danach habe ich ihn 4Tage auf den Platz gestellt und danach bin ich eine kleine strecke mit ihn gefahren und ihn da wieder abgestellt und einen tag später wollte ich ihn nach Hause holen und siehe da er ging ganz kurz an und ist dann wieder verreckt und ab da an war schluss
vermutlicher grund Spritmangel
wenn ich die Zündung an mache dann Baut die Pumpe kein vordruck mehr auf (das summen kommt einfach nicht)was immer da war wenn ich den Motor orgeln lasse dann hört man auch die Pumpe arbeiten wobei ich aber sagen muss das ich finde der anlasser Quelt sich ganzschön ab
Habe alle Relais getauscht ohne erfolg(wenn ich das BP Relais überbrücke kommt vorn Sprit an)
OT-Geber gewechselt auch ohne erfolg
Zahnrimen ist erst neu reingekommen(ein virtel jahr)
Zündschloss gewechselt auch nicht von erfolg
Zündspuhle neu eingebaut und auch nichts(Kerzen sind neu jedoch bin ich der meihnung das der funke echt schwach ist)
Andere BP eingebaut nichts
kann mir da noch wer Rat geben???