316i Kühlerproblem

BMW 3er E36

Hallo

und zwar hab ich folgendes problem mit meiner Limo.
Im stand baut sich im Kühlsystem ziemlich hoher Druck auf, wodurch er dann Kühlwasser verliert. Heute als ich 10min im Stand den Motor anhatte, um die Anlage einzustellen war ca. ne halbe Std. nachdem ich den Motor wieder abgestellt hatte ca. 1 halber Liter dieser Flüssigkeit aufm Boden. Sie trat irgendwo auf der Beifahrerseite kurz vor Höhe des Fußraums aus.

ZKD kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden da ein CO² negativ ausgefallen ist. Entlüftet und nachgefüllt hab ich inzwischen auch schon 2 mal gemacht, aber hat auch nicht geholfen.

Bin echt mit meinem Latein am Ende. Hoffe ihr könnt mir bisschen helfen.

Chris

17 Antworten

Dann laß das Kühlsystem doch mal abdrücken.

Und nein,der E-Lüfter springt erst dann an,wenn eine entsprechende Temperatur erreicht ist.Evtl. ist der Doppeltemperaturschalter am Kühler hinüber.

Greetz

Cap

Wieviel kostet es denn normalerweise das Kühlsystem abdrücken zu lassen?
Bin Schüler und zzt eher nich so flüssig.

Wo liegt der Doppeltermperaturschalter den?
Wie kann ich herausfinden ob es an diesem liegt?

Hab ich noch nie machen müssen,daher kann ich dir keinen Preis nennen,frag doch bei den Werkstätten in deiner Umgebung nach,dann brauchst hier keine Schätzpreise erwarten. 😉

Bei MIR sitzt der Doppeltemperaturschalter beifahrerseitig im Wasserkühler.Allerdings fahr ich nen Sechszylinder und so detailliert hab ich mich mit den Vierzylindern noch ned befaßt.Kannst dir ja auch mal den Schaltplan im FAQ runterladen,evtl, hilft der dabei auch weiter und evtl. auch mal den Online-ETK konsultieren,hilft hier und da auch beim Teile orten. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen