316i konfigurierbar!

BMW 3er E90

Hallo!
War gerade im österreischischen Konfigurator und traute meinen Augen kaum als dort ein 316i mit 122 PS konfigurierbar ist! Kommt er also doch 😉 Screenshot anbei, www.bmw.at

lg Adrian der hofft, dass das nicht Schnee von vorgestern ist!

24 Antworten

Habe mir schon gedacht, daß sowas bei uns in Österreich mal kommen wird. Als ich, kurz bevor der 1er die neuen Motoren bekommen hat, mal bei einem 🙂 nachgefragt habe, wußte der noch nichts davon. Habe ihm dann gesagt, daß der 118d wahrscheinlich 143PS bekommen wird. Darauf hin hat er fürchterlich gejammert, wie sie dann eigentlich noch Autos verkaufen sollen, da sie ja selbst mit 121PS PS-mäßig schon über der Konkurrenz liegen würden. Er meinte die Kunden würden das gerade noch akzeptieren, aber 143PS als Einstieg wären einfach zu viel.

Wenn man bedenkt, daß Österreich eigentlich ein "Dieselland" ist, könnte ich mir sogar vorstellen, daß irgendwann noch ein 316d nachgeschoben wird.

Zitat:

Original geschrieben von codergeek


...
Wenn man bedenkt, daß Österreich eigentlich ein "Dieselland" ist, könnte ich mir sogar vorstellen, daß irgendwann noch ein 316d nachgeschoben wird.

Ist zwar OT ... aber warum ist Österreich Dieselland? Ich war letzte Woche dort und musste feststellen, das Super95 nur etwa 1 Cent über dem Dieselpreis liegt! Von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen zumal auch die Diesel bei euch teurer sind (Anschaffung) als der jeweils gleich starke Benziner...???

in d haben wir bei den Dieseln ja die Strafsteuer. Bei unseren nachbarn nicht.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von aplessin


Hallo!
War gerade im österreischischen Konfigurator und traute meinen Augen kaum als dort ein 316i mit 122 PS konfigurierbar ist! Kommt er also doch 😉[...]

.. ui ... Der bekommt dann ja einen richtigen 1.6Ltr Motor .... endlich ist die Bezeichnung wieder richtig 😁

Naja .. aber viele Freunde wird der wohl in Dt nicht finden .. denn wenn man hier schon der Meinung ist, dass dien E93 mit 170PS untermotorisiert ist .. was ist dann der 316i??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von aplessin


Hallo!
War gerade im österreischischen Konfigurator und traute meinen Augen kaum als dort ein 316i mit 122 PS konfigurierbar ist! Kommt er also doch 😉[...]
.. ui ... Der bekommt dann ja einen richtigen 1.6Ltr Motor .... endlich ist die Bezeichnung wieder richtig 😁

Naja .. aber viele Freunde wird der wohl in Dt nicht finden .. denn wenn man hier schon der Meinung ist, dass dien E93 mit 170PS untermotorisiert ist .. was ist dann der 316i??

eigentlich schon fast traurig. vor ein paar jahren war ein 323i noch ein traumauto mit ordentlich leistung..und der hatte auch mal eben 170ps...und wirklich leichter war er auch nicht😉

mag aber wohl auch daran liegen, dass mittlerweile bei bmw kaum was unter 170 ps zu bekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von painattheass



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


.. ui ... Der bekommt dann ja einen richtigen 1.6Ltr Motor .... endlich ist die Bezeichnung wieder richtig 😁

Naja .. aber viele Freunde wird der wohl in Dt nicht finden .. denn wenn man hier schon der Meinung ist, dass dien E93 mit 170PS untermotorisiert ist .. was ist dann der 316i??

eigentlich schon fast traurig. vor ein paar jahren war ein 323i noch ein traumauto mit ordentlich leistung..und der hatte auch mal eben 170ps...und wirklich leichter war er auch nicht😉

mag aber wohl auch daran liegen, dass mittlerweile bei bmw kaum was unter 170 ps zu bekommen ist.

wenn ich da gerade drüber nachdenke, ist das echt der wahnsinn!!! 170ps! man oh man..da hätte ich mir vor 3 jahren noch die finger nach geleckt!!! das war das größte...einen reihen sechser mit 2,2l hubraum. was war ich stolz auf mein e46 320i coupeund außerdem begeistert von der leistung, nach einem jahr golf cabrio bj 1987 mit 90ps.

und jetzt wird ein zb e92 320i, der genau so schnell ist ( fast noch etwas besser geht) nicht mal mehr ernst genommen...

verrückte zeiten sind das...🙂

Weiß jemand, ob der auch in Deutschland kommen soll?

Also hier in den Niederlanden ist der 316i auch angekündigt.

Ich denke das der schon seine Kundschaft finden wird, Audi bietet doch auch ein 1.6 Benziner im A4 an (im Alten jedenfalls), der auch verkauft wird. Der Ottonormalverbraucher (der hier im Forum warscheinlich in der Minderheit ist) wird die 122PS schon genug finden, ein Rennfahrzeug braucht er nicht.

Audi bietet sogar den A5 in einer 120 Ps-Version an. Das finde ich schon sehr gewagt!😕 So ein brutales Coupe und dann fährt Dir ein besser motorisierter Mini oder Polo fast "davon"!🙄

Ein 316i würde zumindest für die CO²-Bilanz BMW gut tun. Deswegen würde der auch in D gut reinpassen.

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von codergeek


...
Wenn man bedenkt, daß Österreich eigentlich ein "Dieselland" ist, könnte ich mir sogar vorstellen, daß irgendwann noch ein 316d nachgeschoben wird.

@BMW-Marketing

Einen 316d oder 116d finde ich als Nachfolger für Freundins Golf IV 105PS TDI hochinteressant! Da wären wir dabei!

Greetz,

Jander

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von codergeek


...
Wenn man bedenkt, daß Österreich eigentlich ein "Dieselland" ist, könnte ich mir sogar vorstellen, daß irgendwann noch ein 316d nachgeschoben wird.
Ist zwar OT ... aber warum ist Österreich Dieselland? Ich war letzte Woche dort und musste feststellen, das Super95 nur etwa 1 Cent über dem Dieselpreis liegt! Von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen zumal auch die Diesel bei euch teurer sind (Anschaffung) als der jeweils gleich starke Benziner...???

Wie kevinmuc schon geschrieben hat, sind bei uns Diesefahrzeuge steuerlich nicht benachteiligt. Dem höheren Anschaffungspreis steht ein höherer Wiederverkaufswert gegenüber. Weiß zwar die genauen Zahlen nicht mehr, aber bei den Fahrzeugneuzulassungen in Österreich lag der Dieselanteil vor einiger Zeit noch bei etwa 70%.

Es stimmt zwar, daß der Preis für Diesel in letzter Zeit gewaltig angezogen hat, was auch zu einem Rückgang der Diesel-Neuzulassungen geführt hat, trotzdem ist der Dieselanteil immer noch sehr hoch.

Was den 3er betrifft, war deshalb auch der 318d die am häufigsten verkaufte Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von Plums


Ein 316i würde zumindest für die CO²-Bilanz BMW gut tun. Deswegen würde der auch in D gut reinpassen.

Gruß Holm

😕 Wo steht das 😕

Nicht immer führen kleine hubraumarme Motoren zum Spritsparen bei. Wenn die Büchse nun mal 1.5t wiegt, wird eine bestimmt menge Energie (in diesem Fall Benzin) benötigt um diese in Bewegung zu setzten.

316i -> 5,9l und 142g CO² (1,6l Motor mit 122PS)

318i -> 5,9l und 142g CO² (2,0l Motor mit 143PS)

Aber Kunde wird entscheiden.

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.



Zitat:

Original geschrieben von Plums


Ein 316i würde zumindest für die CO²-Bilanz BMW gut tun. Deswegen würde der auch in D gut reinpassen.

Gruß Holm

mt menge Energie (in diesem Fall Benzin) benötigt um diese in Bewegung zu setzten.

316i -> 5,9l und 142g CO² (1,6l Motor mit 122PS)

318i -> 5,9l und 142g CO² (2,0l Motor mit 143PS)

Interessant finde ich, dass die Automatikversion im 318i sogar mit 2 g weniger CO2/km als der 316i ausgewiesen wird. Offenbar überkompensiert die bessere Motorcharakteristik das Mehr an Hubraum in puncto Verbrauch. Ob sich so viele Käufer für den 316i finden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen