316i konfigurierbar!
Hallo!
War gerade im österreischischen Konfigurator und traute meinen Augen kaum als dort ein 316i mit 122 PS konfigurierbar ist! Kommt er also doch 😉 Screenshot anbei, www.bmw.at
lg Adrian der hofft, dass das nicht Schnee von vorgestern ist!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
eigentlich schon fast traurig. vor ein paar jahren war ein 323i noch ein traumauto mit ordentlich leistung..und der hatte auch mal eben 170ps...und wirklich leichter war er auch nicht😉Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. ui ... Der bekommt dann ja einen richtigen 1.6Ltr Motor .... endlich ist die Bezeichnung wieder richtig 😁
Naja .. aber viele Freunde wird der wohl in Dt nicht finden .. denn wenn man hier schon der Meinung ist, dass dien E93 mit 170PS untermotorisiert ist .. was ist dann der 316i??
mag aber wohl auch daran liegen, dass mittlerweile bei bmw kaum was unter 170 ps zu bekommen ist.
und einen Luftwiderstand wie ein Scheunentor (wenn du den E30/32 meinst)....
lg
Peter
Bestimmt. Viele Rentner oder Leute die sich das Auto eigentlich nicht leisten können werden zugreifen. Meistens ist immer die Basismotorisierung die meistverkaufte. Selbst wenn es sich dabei um eine Wanderdüne handelt. 😛
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Audi bietet sogar den A5 in einer 120 Ps-Version an. Das finde ich schon sehr gewagt!😕 So ein brutales Coupe und dann fährt Dir ein besser motorisierter Mini oder Polo fast "davon"!🙄
Meinst du den 1,8TFSI Motor? Im A5 hat der 170 PS, im A4 glaub ich 120 PS. Also das kleinste beim A5 ist der 170 PS Motor. Die werden doch keine kleineren Motoren als der E92 anbieten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Zitat:
Naja .. aber viele Freunde wird der wohl in Dt nicht finden .. denn wenn man hier schon der Meinung ist, dass dien E93 mit 170PS untermotorisiert ist .. was ist dann der 316i??
Solange wir zwei unseren E93 mit 170 PS als vollkommen ausreichend empfinden reicht das doch, oder 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Meinst du den 1,8TFSI Motor? Im A5 hat der 170 PS, im A4 glaub ich 120 PS. Also das kleinste beim A5 ist der 170 PS Motor. Die werden doch keine kleineren Motoren als der E92 anbieten 😉Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Audi bietet sogar den A5 in einer 120 Ps-Version an. Das finde ich schon sehr gewagt!😕 So ein brutales Coupe und dann fährt Dir ein besser motorisierter Mini oder Polo fast "davon"!🙄
in der neuen autobild stehts schwarz auf weiß: 120ps basis für den a4 und a5
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
in der neuen autobild stehts schwarz auf weiß: 120ps basis für den a4 und a5
Japp habs auch gelesen und mir an den Kopf gefasst. 😁 Denn es stimmt definitv nicht. Schau mal bitte bei AUDI.de in den Konfigurator. Im A4 gibts den 1,8 mit 120 oder 160 PS und im A5 nur mit 170 PS.
Zitat:
Original geschrieben von JEWUWA
Solange wir zwei unseren E93 mit 170 PS als vollkommen ausreichend empfinden reicht das doch, oder 😎Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Jupp ... so sehe ich das auch 😁
Allerdings meinten auch mein Bruder und Eltern sowie ne sehr gute Freundin, dass der sehr gut geht 😁 Und sie selber fährt ein 323ci mit 170PS ... allerdings wenn sie mit Automatik anfährt, dann muss ich meinen ganz schön treten um dran zu bleiben .... Mir reicht es zumindest und bin mit durchschnitt 7,5L auf 100km vollstens zufrieden.
Leider kommt bei uns in A noch ein Problem dazu, nämlich die im Vergleich zu Deutschland exorbitant hohe KFZ Steuer, welche
ähnlich wie die Versicherungsbeiträge nach Leistung, sprich PS Zahl bemessen wird. Das führt dazu, dass für einen Durchschnittsverdiener alles oberhalb von 150 PS in den Erhaltungskosten nur sehr schwer leistbar ist, daher ist bei uns auch der 318d das meistverkaufte Modell...
(welcher im Alltagsbetrieb aber völlig ok ist, und auf der Autobahn in Österreich auch, mehr als Tacho 180 sind hier leider nicht drin, wenn man auf seinen Führerschein angewiesen ist)..
Trotzdem: Die heutigen auf schadstoffarm getrimmten Benzinmotoren erscheinen mir subjektiv generell schwächer als noch vor einigen Jahren Motoren mit der gleichen PS-Zahl. Ich bin voriges Jahr den Alfa GT mit 140 PS probegefahren und war -vorher- der Meinung, dass dies eigentlich ausreichen müsste, hinterher allerdings nicht mehr. Ähnliche Erfahrungen hab ich mit dem 318i (alt) gemacht, wenn man ihn hoch genug dreht, dann ist er subjektiv spritzig und man kommt gut voran, aber ein derart hochtouriges Fahren ist im Alltagsbetrieb zumindest bei uns in A völlig unrealistisch, im Stadtverkehr und auf der Landstrasse ist vor allem Drehmoment gefragt..
daher fahre ich einen Diesel, obwohl Benziner-Fan....
vielleicht ändert sich die Motocharakteristik z.b. mit den neuen T-jet Motoren von Fiat
lg
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
und einen Luftwiderstand wie ein Scheunentor (wenn du den E30/32 meinst)....lg
Peter
Also das würde ich mal nicht behaupten.
Der E90
- 318i -320i hat einen (cw) von 0.26
- 325i -330i hat einen (cw) von 0.27
- 335i hat einen (cw) von 0.30
dazu das 1er Coupe 135i einen (cw) von 0.33 😕
Der 1er hat im allgemeinen durchgehend einen schlechteren (cw) als der 3er, warum auch immer.
DC
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Der 1er hat im allgemeinen durchgehend einen schlechteren (cw) als der 3er, warum auch immer.
DC
Wegen dem kurzen Heck...