316i klackert
Hallo Leute,
ich habe einen 316i, 102ps, 92er Baujahr, mit dem wir im Moment bei einer Rallye mitfahren. Wir haben noch 7000km vor uns.
Der Motor klackert Drehzahlabhängig, egal ob kalt oder warm. Das Klackern ist nicht so laut und viel langsamer als in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?...
Meine Vermutung sind die Hydrostößel. Wir fahren 5W40. Wie seht ihr das?
Könnte das in den nächsten 7000km einen evtl. Sogar irreparablen Schadenmit sich bringen?
Danke & LG
Tobi
21 Antworten
Sorry, konnte noch nicht alle Kerzen prüfen, da der Motor immer zu heiß war. Können die Kerzen auch defekt sein, also lohnt sich ein Tausch?
Bei 102ps ist doch der M43 verbaut, oder?
Falls es die Nickenwelle ist, versuchen wir Ersatz zu bekommen - oder ist die Chance gut, dass der Gute noch 5000km durchhält?
Danke & LG
Tobi
Der M 43 hat soweit ich weiß keinen Zündverteiler sondern eine Zündspule.
Bei Dir sieht es aus als wäre es ein M40 Motor wie es schon mal im Tread erwähnt wurde.
Denn er sieht aus wie meiner und meiner ist ein M40.
Zündkerzen hatte ich alle mal erneuert vor ca. einem halben bis dreiviertel Jahr.Und das Klackern ist vorhanden.
Hm dann doch wohl eher die Nocke.
Und ich fahre mit diesem Klackern seit Kauf rum und das sind immerhin schon über 20000 Km.
Vergessen zu erwähnen..Bei Nockenwellenschaden dreht er nicht mehr bis Höchstdrehzahl. Hab mir das Video noch mal reingezogen und gehe eher von Hydros aus. Da ist einer dabei der gaaarr nicht mehr geht. Da kannst mit Öl und bibabo nix mehr erreichen. Mach erst mal die Kerzen um eine Fehlerquelle auszuschließen. Dann schaust weiter. Und mein M43 schaut anders aus....Öl hast aber genug drauf/drinne????
Im warmen zustand ist das öl überall gleich, wechseln kannst trotzdem, aber nicht auf die billig plörre! Der soll ja noch was aushalten!!!
Ähnliche Themen
Achja bei schäden/problemen am m40 kannst du auch auf www.e30-talk.de schauen , da sitzen auch kompetente leute die viel mit dem motor zu tun haben.
trotzdem finger weg von 15 w40, keine ahnung ob ein 10 w60 schon eine alternative wäre.
Ein vollsynthetisches 5W40 würde ich nehmen.
Und das Klackern macht ein E30 M40 aus der Bekanntschafft schon seit vielen KM. Durch ein gutes Öl hat es sich etwas gebessert, aber halten tuts bestimmt noch lange
So, habe alle Kerzen geprüft, alle waren gut fest. Ist diese Wolle in den Kerzensteckern notwendig oder gar problematisch, wenn aie alt ist?
Das Klackern ist eher nicht besser geworden, vllt. Etwas leiser. Macht es evtl. Sinn, die Kerzen zu tauschen?
Danke & LG