316i, Hinterradantrieb und Fahranfänger!

BMW 3er E36

316i, Hinterradantrieb und Fahranfänger!
<-- passt das zusammen?

Vorgeschichte:

Ich (noch 17) suche nen Auto, von Ford Focus über versch. Mittelklasse-Wagen bis zu BMW's, hauptsache preisklasse passt! Inzwischen such ich nach BMW, 92-95 baujahr...
Nachdem die Leistung und das Jahr stimmte meckerte meine Mudda danach darüber, dass dieWagen soweit weg wären und wir eh nur in der Nähe kaufen würden! (hatte zuvor bei mobile.de geschaut) Nun fand cih einen wagen, 80tkm runter, 11/95, 101ps, etc also prinzipiell in ordnung und das in unserer stadt / dorf!!!! Ich war schon am strahlen da fängt meine mudda an, "Ich will nicht dass du nen Wagen mit Hinterradantrieb fährst"! Ich hätte ihr so eine scheuern können, die geht mir langsam auffe Eier...

Dass die Geschichte mit Hinterrad- statt Vorderradantrieb nicht ganz einfach ist weiß ich, dass beispielsweise bei zu rasantem beschleunigen mit einlenken auf nasser fahrbahn zu schleudern und drehen führen kann is mir auch klar...
Aber ich bin kein Proll der vorhat nen Take-off anner ampel hinzulegen, ich fahr sogar eher ruhiger und (mit zustimmung meines fahrlehrers) auch nicht unbedingt schlecht.

Ist das mit Hinterradantrieb wirklich so chaotisch?
Schreibt mal was ihr dazu meint, Erfahrungsberichte und wie ihr denkt!

So das reicht, hf Gruß Jaeger

20 Antworten

Friesland?

Würde sagen, das erleichtert die Entscheidung ungemein...
...hoffe du verstehst was ich meine! 😉
Aber was mich mal interessieren würde: was soll der Wagen kosten und welches Modell (Limo, Coupe, Compact) ?

Also mein compact hat ASC+T (Automatische Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle), ist im Winter aber auch sonst echt von Vorteil. Glücklicherweise kann man dies ab- und anschalten wie man lustig ist. Somit kann man auch auf zugeschneiten Parkplätzen mal anders einparken...

Ab welchem Bj. das in BMWs verbaut ist weiß ich nicht, kann es aber echt empfehlen, also wenn Du das Geld hast, kauf Dir einen neueren. Ab Bj. 6.98 etwa hat jeder 316i einen 1,9l Motor statt 1,6l unter der Haube - Geht besser, dafür aber geringerer Verbrauch

Moin

Mein Bmw 316 i Coupe 4/94 ist mir auch schon ausgebrochen, als ich bei Regen zu schnell in die Kurve gefahren bin. Halten konnte ich ihn nicht mehr und hab son Schild mit nen blauen Feil mitgenommen, toll neuer Kotflügel, neue Lenkung, neue Stosstange ect. Ein Glück Vollkasko. Seitdem fahr ich bei Regen vorsichtig und im Winter werde ich mir ne Gehweg in Kofferaum packen.

Ich würde mir an deiner Stelle den bmw hohlen bin absolut begeistert von mein auto.

Ich fahre auch nicht gerade wie eine Schnecke, aber mein 316i ist mir noch nie nie ernsthaft ausgebrochen, weder bei Regen noch im Winter. 100 PS sind eben nur 100 PS. Mit einem 325i sollte man sicher sehr vorsichtig sein, aber die kleinen Vierzylinder sind eigentlich ganz normal fahrbar. Zumindest nicht schlechter als andere Autos.

Das mit den Platten im Kofferraum nützt NUR beim Anfahren, NICHT in Kurven! Wer sich mit Physik auskennt, sieht, dass Anpressdruck (Bodenhaftung) und Zentrifugalkraft um den selben Faktor steigen.

Ähnliche Themen

Hi

"Aber was mich mal interessieren würde: was soll der Wagen kosten und welches Modell (Limo, Coupe, Compact) ?"

Nun ja, also den, den ich gesehen hatte!!! war ein silbener BMW E36 316i mit 101 PS, knapp 78000km runter, von 11/95 für 6300 €!
Der Wagen kommt zur Zeit aber eh ncihtmehr in Frage da:
1. Der Händler wohl nciht der "beste" ist... (is ne kleine werkstatt)
2. In der Anzeige steht nichts von Unfallwagen,
mein Fahrlehrer brauchte sich den Wagen aber ncihtmal 5 Min. anzuschauen um z.B. zu sehen, dass hinten rechts bei der Tür irgendwas war wegen den Spaltmaßen!

Naja, aber vom Grund her nen BMW E36 such ich immernoch in der Region um Jever (26441).

Naja, hoffe mal noch was gutes zu finden

Gruß jaeger

Hi!!!

Also ich hab auch mit nem 316er Compact angefangen und fahre Ihn seit 2 Jahren.
Und hab Ihm noch keinen einzigen Kratzer angehängt.

Ich habe im Sommer überhaupt keine Probleme damit.
Hab 225er Michelin drauf und die kleben wie S..
Im Winter ist er auch nicht mörderisch...
aber auch nicht ganz ungefährlich, wie meine Vorredner schon sagten.

Ich wohne ja im bayerischen Wald, also haben wir andre Schneeverhältnisse als Ihr im Norden

Mich hat halt damals der Compact knappe 17500DM gekostet und ich wusste, wenn ich den versemmle, dann werd ich von meinem Dad, Mum, Onkel, Opa, Schwester, Kumpels, etc gekillt und dadurch hab ich mich am Anfang brutal zusammengerissen und wie geagt: 2 Jahre ohne Kratzer

Aber auch wenn´s nur ein 316er ist kann der verdammt schnell werden.

Würd Dir aber dennoch an 316er Compact empfehlen. Wenn dann aber mit dunkler Farbe...

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen