316i compact sprint nicht an!

BMW 3er E36

hi,
ich bin neu hier und brauch gleich euren rat!
und zwar hab ich bei meinem 316i compact EZ.03/97 folgendes problem!
er springt einfach nicht mehr an... erst lief er ohne probleme aber jetzt macht er keinen mucks mehr! saft hat er! radio.... beleuchtung etc. funktionieren! und die batterie ist erst ca 8 monate alt! folgendes habe ich schon erfolglos probiert! überbrücken, anschieben und auf den anlasser klopfen! ach ja und nach den sicherungen hab ich auch schon geschaut! ->nichts! =( wenn ich den zündschlüßel umdrehe tut sich gar nichts... nicht mal der anlasser dreht nicht ein mal! jetzt vermute ich das es eventuell an der wegfahrsperre liegt! ich hoffe ihr könnt mir helfen!... benötigte angaben geb ich euch gerne!

mfg

13 Antworten

Probier mal einen anderen Schlüssel. Könnte die EWS sein.

danke erst mal für die schnelle antwort, ich hab nur einen original schlüssel also mit fernbedinung.. und der kleine plastik ersatzschlüßel funktioniert auch nicht =(
ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ich denke es ist der Anlasser. wenn dieser nicht "ausspurt", macht er auch kein Geräusch. auch ein Schlag auf das Bauteil hilft nur manchmal.
Am Besten die ankommende Spannung am Anlasser mal messen, zeitgleich muss einer den Schlüssel auf starten drehen. Wenn keine Spannung anliegt, könnte es die Wegfahrsperre sein oder der Zündanlassschalter. wenn Sapnnung anliegt, ist es der Anlasser.

Davon abgesehen, war jemand am Schlüssel dran? Gibt es verschiedene Schlüssel, wenn ja wirklich mal einen anderen probieren. Wenn es immer der ist und nichts daran gemacht wurde.... siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von gigi-


danke erst mal für die schnelle antwort, ich hab nur einen original schlüssel also mit fernbedinung.. und der kleine plastik ersatzschlüßel funktioniert auch nicht =(
ich weiß echt nicht mehr weiter!

Hast du nicht noch den Werkstattschlüssel (Metallbart, ohn FFB)?

Ob man mit dem Plastikteil den Wagen überhaut starten kann weiß ich gar nicht, den hab ich nämlich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Ich denke es ist der Anlasser. wenn dieser nicht "ausspurt", macht er auch kein Geräusch. auch ein Schlag auf das Bauteil hilft nur manchmal.
Am Besten die ankommende Spannung am Anlasser mal messen, zeitgleich muss einer den Schlüssel auf starten drehen. Wenn keine Spannung anliegt, könnte es die Wegfahrsperre sein oder der Zündanlassschalter. wenn Sapnnung anliegt, ist es der Anlasser.

Davon abgesehen, war jemand am Schlüssel dran? Gibt es verschiedene Schlüssel, wenn ja wirklich mal einen anderen probieren. Wenn es immer der ist und nichts daran gemacht wurde.... siehe oben.

vielen dank.. das geht ja echt schnell hier!... ähm... die batterie vom schlüssel war vor ca4 wochen mal leer... dann hab ich ne neue direkt vom bmw händler reinmachen lassen und es hat dannach ja uach funktioniert! war dann im urlaub... komm zurück will ihn anmachen... und erst hat er keinen mucks gemacht aber nach 3 versuchen ging er an! einen tag später ging er gar nicht an und wieder einen tag später ging er wieder an und jetzt seit 3 tagen gar nicht mehr!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von gigi-


danke erst mal für die schnelle antwort, ich hab nur einen original schlüssel also mit fernbedinung.. und der kleine plastik ersatzschlüßel funktioniert auch nicht =(
ich weiß echt nicht mehr weiter!
Hast du nicht noch den Werkstattschlüssel (Metallbart, ohn FFB)?
Ob man mit dem Plastikteil den Wagen überhaut starten kann weiß ich gar nicht, den hab ich nämlich nicht.

nee hab nur noch den aus plastik! und mit dem ist er schon mal angesprungen... alles echt merkwürdig!wenn ich ihn an ein diagnosegerät hängen lasse... zeigt das dann an wenn die wfs bzw der transponder im schlüssel oder ähnliches kaputt ist?

mfg

Wenn man den Wagen mit beiden Schlüsseln mal starten konnte, und es jetzt mit beiden nicht mehr geht ist das schon etwas seltsam.

*EDIT* Wenn du anschieben schon probiert hast und er nicht anging liegt es für mich dennoch nicht am Anlasser.
Denke da hängt schon die EWS mit drin.

BMW kann über die Diagnose einen Fehler in der Wegfahrsperre erkennen (wenn er abgelegt wurde). Ob dein Schlüssel funktioniert lasst sich von denen sicher auch testen (Aber nicht auf einen Blick oder in 2min)

Da die Batterie nichts mit dem Chip zu tun hat und der Wechsel schon einge Startvorgänge her ist, schließe ich den Schlüssel als Ursache aus.

Ich tippe auf den Anlasser.

BMW kann dir zu 100% helfen und wenn es nur bei der Schadensfeststellung ist.

Hmm, das mit dem Anschieben hatte ich überlesen. Sollt das richtig versucht worden sein (Zündung dabei auf an...) und gute Schiebegeschwindigkeit könnte es doch ein elektrisches Problem sein (Wegfahrsperre, Zündanlassschalter). Die Schlüssel sinds eher nicht.

Evtl. die Ringantenne im Zündschloß ?
Kontrollier auch nochmal die Batterien im Schlüssel...

Greetz
Tim 

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Evtl. die Ringantenne im Zündschloß ?
Kontrollier auch nochmal die Batterien im Schlüssel...

Greetz
Tim

ähm... die batterien wurden erst vor 4wochen gewechselt... und die fernbedingung funktioniert ach einwandfrei... also kanns an der doch nicht liegen oder?

mfg

die Batterie im Schlüssel ist nur für die Fernbedienung da. Die hat mit der Wegfahrsperre rein garnichts zu tun.
Es hätte blos sien können, dass bein Wechsel der Batterie der Chip versehendlich rausgefallen ist. Dann hätte sich aber das Fahrzeug danach garnicht mehr starten lassen mit diesem Schlüssel. Da er aber mehrfach damit starten konnte fällt das als Grund aus.
Der Schlüssel ist also nicht der Grund.

Nur so ne Idee:

Wenn er mit dem Plastikschlüssel starten konnte kann das sein dass sich das Auto dann auf so ne Art Notprgramm einstellt? Ist in dem Plastikteil überhaupt ein Chip für die Wegfahrsperre?
Vielleicht muss man ja dann erst mal zu BMW codieren oder sowas

Ich weiss es nicht genau, hab auch keinen Plastikschlüssel (mehr), nur die 3 anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen