316i Compact springt nicht an (M43)

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte heute einkaufen fahren und das Auto hat einfach nicht gestartet.

Vor 4-5 Tagen war ich das letzte mal unterwegs (viel Schnee hier, darum meide ich derzeit viel fahren).

Jedoch hat das Auto NIE Probleme gemacht, läuft super.

Der Vorgang hat exakt den Ablauf wie im folgenden Thread:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=188711

Der Ablauf ist folgender:

-Auto versuchen zu starten
-Der Motor dreht nicht
-Es kommt ein klacken vom Motorraum
-Die Leuchten werden nicht dunkler, die z.b KM-, Inspektionanzeigen sind kurz an während ich versuche den Motor zu starten und gehen dann aus

Ich vermute das es auch der Magnetschalter ist der klemmt? Wie komme ich am besten an den Anlasser? Von unten?

Ist der Magnetschalter das Unter Teil bei diesem Bild?

http://sunnytoeter.de/wp-content/photos/bmw_anlasser_25.jpg

Die Batterie ist es nicht, sie ist erst 4 Monate alt (Markenbatterie, hat teuer Geld gekostet). Ich dachte die Batterie wäre es, aber die Starthilfe (2tes Auto) hat gezeigt das die Batterie nicht leer ist. Scheibenwischer, Fernlicht - alles geht auch.

Also - eure Meinung? Wie komme ich am besten an den Anlasser um mit dem Hammer drauf zu klopfen? Oder was zuerst tun?

Oder kann es eine Sicherung sein? Wenn ja, welche Sicherung im Sicherungskasten wäre das, hat jemand ein Bild?

Danke schonmal!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diggikomm


Also mal davon Abgesehen das kein Mensch weiß um welches Fzg es sich genau handelt kannst du nur schauen ob dein Massekabel vom Motorbock Beifahrerseite noch mit der Karosserie fest verbunden ist.

Sollte das so sein, dann kauf dir a Austauschanlasser.

Wie gesagt ohne Modellbezeichnung kann ich nur schätzen, aber den wenigsten Aufwand hast du von unten. Wobei man nicht verschweigen sollte das hier schon Winkelhände von Vorteil sind :-)

Und nimm Abstand von dem Gedanken das du "nur" den Magnetschalter eine auf die Mütze geben musst und dann ist wieder alles so wie vorher. Vergiss es, der Fehler wird dich wieder einholen. Hierbei handelt es sich um eine Glücksgefühl welches nicht lange anhält und ich spätestens im schlechtesten Augenblick wieder ein holt.

Als Alternative kannst du nur am Berg Parken.

Ich hatte mein Auto auf Europaletten gestellt weil ich zum Zeitpunkt auch keine Hebebühne hatte. Ein Freundlicher Nachbarn hob das Auto mit dem Stapler drauf.

Es gibt immer einen Weg

Gruß Diggikomm

Steht ganz oben das es ein 316i M43 ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen